BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 29. Jun. 2002
      Ohne Grenzen der Konfession
    • Ohne Grenzen der Konfession

    • 5. "Open-Skies"-Gottesdienst.
    • Sa, 29. Jun. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Aikido-Workshop — Mädchen Sucht Junge — Kräuter-Apotheke — Antisemitismus — Schreibwerkstatt
    • Sa, 29. Jun. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tag der offenen Tür — Fahrrad-Codierung — Politische Matinée — Oldtimerlinie fährt — Sporttexte als Lesung
    • Sa, 29. Jun. 2002
      Auf der Jagd nach Umweltwissen
    • Auf der Jagd nach Umweltwissen

    • Waldjugendtag: Über 500 Schüler verbrachten mit Jägern und Förstern einen Tag im Mooswald.
    • Sa, 29. Jun. 2002
      Grillhähnchen ist out
    • Grillhähnchen ist out

    • Sommerzeit, Sonnenbrandzeit: Das UV-Mobil des Grünen Kreuzes war gestern in Freiburg.
    • Sa, 29. Jun. 2002
    • "So eine Hysterie noch nie erlebt"

    • In Freiburg gibt es Engpässe: Deutschlandtrikots ausverkauft, Fahnennäher im Dauereinsatz.
    • Sa, 29. Jun. 2002
      Wagenburg ist umgezogen
    • Wagenburg ist umgezogen

    • Bewohner beklagen Mängel auf dem neuen, 3000 Quadratmeter großen Gelände beim Rieselfeld.
    • Sa, 29. Jun. 2002
      Tag der offenen Tür im Freiburger Rathaus
    • Tag der offenen Tür im Freiburger Rathaus

    • Heute, Samstag, öffnet das Freiburger Rathaus um 10 Uhr seine Pforten. In einem bunten Programm, das um 16 Uhr endet, haben alle Freiburger die Möglichkeit, sich über das Rathaus und seine ...
    • Sa, 29. Jun. 2002
      Jetzt auch: das Buch zum Bürgermeister
    • Jetzt auch: das Buch zum Bürgermeister

    • Prominente schreiben über OB.
    • Sa, 29. Jun. 2002
      UNTER UNS
    • UNTER UNS

    • ARCHIVRÄUMUNG In der vergangenen Woche drangen Unbekannte nächtens in die Büroräume einer Werbeagentur ein. Teure Geräte ließen sie stehen, relativ wertlose Gegenstände aber nahmen sie mit. Was ...
    • Sa, 29. Jun. 2002
      Rückblick auf ein besonderes Projekt in Weingarten
    • Rückblick auf ein besonderes Projekt in Weingarten

    • Erwachsenenbegegnungsstätte zieht überwiegend positive Bilanz ihrer Reihe "Varietät EBW" / Neuauflage ist noch unsicher.
    • Sa, 29. Jun. 2002
      BZ-BILDERQUIZ
    • BZ-BILDERQUIZ

    • GEWONNEN! Susanne Miske aus Weingarten ist die Gewinnerin unseres Bilderrätsels "Was ist das?" aus dieser Woche. Sie wurde gezogen unter allen richtigen Einsendungen, die das Fotomotiv - den ...
    • Sa, 29. Jun. 2002
      Der Ofen bleibt aus
    • Der Ofen bleibt aus

    • Bäckerei Matt hat heute zum letzten Mal geöffnet.
    • Sa, 29. Jun. 2002
      Hauptgewinn: zwei Flüge nach Äthiopien
    • Hauptgewinn: zwei Flüge nach Äthiopien

    • Förderverein verlost Preise.
    • Sa, 29. Jun. 2002
      Das Büffeln hat ein Ende
    • Das Büffeln hat ein Ende

    • Abiturienten schwitzten im Albert-Schweitzer-Gymnasium.
    • Sa, 29. Jun. 2002
      Musik und gute Laune
    • Musik und gute Laune

    • Der Musikverein Sölden hatte zum Sommerfest eingeladen.
    • Sa, 29. Jun. 2002
      Der Parkplatz ist jetzt verkehrssicher
    • Der Parkplatz ist jetzt verkehrssicher

    • BOLLSCHWEIL (gb). Die abgeschlossene Sanierung des Parkplatzes am Ende der Kreisstraße 4956 in St. Ulrich beschäftigte den Gemeinderat. Er genehmigte außerplanmäßige Kosten in Höhe von rund 11 ...
    • Sa, 29. Jun. 2002
      Alles zugunsten des Rathauses
    • Alles zugunsten des Rathauses

    • Heute ist Tag der offenen Tür.
    • Sa, 29. Jun. 2002
    • "Wir sind kein wohlgefälliger Debattierclub"

    • Bürgerinitiative ruft zur Demo.
    • Sa, 29. Jun. 2002
      Die Gastlichkeit soll gewahrt bleiben
    • Die Gastlichkeit soll gewahrt bleiben

    • Vor dem Umbau des Großen Meyerhofes: Investoren erläutern Planung / Suche nach einem Wirt.
    • Sa, 29. Jun. 2002
      ZMF-BACKSTAGE
    • ZMF-BACKSTAGE

    • FISCHER AUF'M KÜCHENBODEN Es war der dritte Auftritt des bayerischen Kabarettisten Ottfried Fischer in Freiburg. Und nach seiner lachmuskel-strapazierenden Vorstellung wusste er sich noch ganz ...
    • Sa, 29. Jun. 2002
      Ein Kollegium braucht Visionen
    • Ein Kollegium braucht Visionen

    • ANDERS SCHULE MACHEN (Teil 1): Das Angell-Gymnasium.
    • Sa, 29. Jun. 2002
      DNA-Spur führt zum Rentner-Räuber
    • DNA-Spur führt zum Rentner-Räuber

    • Eine DNA-Spur, die der Täter an einem Tatort hinterließ, hat zur Aufklärung zweier Überfälle geführt. Seit vier Wochen suchte die Kripo nach dem Mann, der ein älteres Paar und eine 91-jährige Frau ...
    • Sa, 29. Jun. 2002
      Schülerkonzert und Elternbeiratswahl
    • Schülerkonzert und Elternbeiratswahl

    • SCHALLSTADT. Am Montag, 1. Juli, 18.30 Uhr, findet im Musiksaal der Johann-Philipp-Glock Schule ein Schülerkonzert der Jugendmusikschule statt. Gewählt wird auch der Elternbeirat für die ...
    • 8624
    • 8625
    • 8626
    • 8627
    • 8628
    • 8629
    • 8630
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim
    • BZ-Abo Raubkatze

      BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim

    • Wilde Luchse sind selten und noch seltener sieht man die scheuen Katzen. Ein BZ-Leser hat jetzt ein bislang unbekanntes Männchen im Schwarzwald gesichtet. Dann kamen Forstexperten - mit Falle und Blasrohr. 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen