Account/Login

"Powerfrauen, die sich durchsetzen"

  • Di, 08. März 2005
    Freiburg

     

BZ-INTERVIEW mit Verena Gaydoul und Hannah Bienger über ihre Rolle als junge Frauen, über Vorbilder und über ihre Pläne.

SCHALLSTADT. Frauen sollen heiraten, Kinder kriegen und dafür sorgen, dass was Anständiges auf dem Tisch steht, wenn der Mann abends hungrig von der Arbeit nach Hause kommt. Diese Zeiten sind vorbei. Heute können Frauen heiraten, sie müssen nicht. Sie können Kinder kriegen, müssen nicht. Genauso gut können sie Karriere machen und danach, davor, mittendrin Kinder kriegen - wenn sie wollen. Oder? Martina Philipp sprach anlässlich des Frauentages mit Verena Gaydoul (19) und Hannah Bienger (20), zwei jungen Frauen aus Schallstadt.

BZ: Brauchen wir Frauen einen Frauentag?
Gaydoul: Schwierig . . . Gibt es eigentlich einen Männertag? Ich denke, früher war es auf jeden Fall sinnvoll, an so einem Tag auf die Situation der Frau aufmerksam zu machen.
Bienger: In den vergangenen Jahren gab es Frauen, die wirklich was bewegt haben und es wert sind, dass man an so einem Tag an sie erinnert und ihre Taten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel