Zeugenaufruf

Rätsel über Fund von toten Seepferdchen in einer Glasflasche in Titisee-Neustadt

Bei einem Altglascontainer in Titisee-Neustadt wurde eine Glasflasche gefunden, in der sich mehrere tote Seepferdchen befanden. Die Polizei ermittelt, wie die geschützten Tiere in den Schwarzwald kamen, und sucht Zeugen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Seepferdchen zählen zu den geschützten Tierarten.  | Foto: Rainer Borcherding
Seepferdchen zählen zu den geschützten Tierarten. Foto: Rainer Borcherding

Im August wurde der Polizei ein ungewöhnlicher Fund gemeldet, zu dessen Klärung eventuell Zeugen beitragen könnten: Einer Bürgerin war bei einem Altglas-Container in der Stalterstraße in Titisee-Neustadt, auf Höhe des dortigen Spielplatzes, etwas in einer dort abgestellten Flasche aufgefallen, teilt die Polizei mit. In der Annahme, dass es sich um ein totes Reptil handelte, verständigte sie die Polizei.

Der unter anderem für Tierschutzdelikte zuständige Fachdienst "Gewerbe/Umwelt" des Polizeipräsidiums Freiburg übernahm die Ermittlungen. Inzwischen stehe laut Mitteilung fest, dass sich in der etwa 40 Zentimeter hohen und auffälligen Klarglasflasche, welche die Form des Eiffelturms hat, etliche tote Seepferdchen befanden.

Die Polizei geht davon aus, dass die Tiere lebendig oder frisch verendet in die Flasche kamen

Aufgrund des Größenverhältnisses des Flaschenhalses und der Form der streng artgeschützten Tiere ist laut Polizei zu befürchten, dass sie lebendig oder frisch verendet in die Flasche gesteckt wurden. Sehr wahrscheinlich seien diese an einem Strand im Ausland aufgesammelt und in die Flasche gesteckt worden, die dann ihren noch nicht ermittelten Weg nach Titisee-Neustadt fand.

Die Polizei bittet im Zuge der Ermittlungen um Hinweise: Wer Angaben zu der auffälligen Flasche machen kann oder wem diese an einer anderen Stelle aufgefallen ist, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Titisee-Neustadt zu melden, 07651/93360.

Weitere Artikel