Rauchmelder und spezielles Mobilfunknetz – so schützt sich die Feuerwehr Rheinhausen vor Brandschäden
Brandschutz ist ihr "Geschäft". Die Freiwilligen Feuerwehren leisten enorm viel – ehrenamtlich. Doch wie sieht's mit Brandschutz bei der Feuerwehr selber aus? In Rheinhausen geht man neue Wege.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Rauchwarnmelder, die über ein spezielles Mobilfunknetz und eine Alarmierungs-App verbunden sind, sollen bei der Feuerwehr Rheinhausen für mehr Sicherheit sorgen. Foto: Andreas Lang/ Feuerwehr Rheinhausen
Brand im Gerätehaus der Feuerwehr Stadtallendorf im Oktober 2024 – Schadenshöhe zirka 22 Millionen. Simmerberg im September 2025 – Millionenschaden. Märkische Heide im Oktober 2025 – Gerätehaus inklusive der gesamten Ausrüstung komplett in Schutt und Asche. Drei Beispiele dafür, dass auch die Feuerwehr und damit auch die Sicherheit der Gemeinden und ihrer Einwohner durch Brände in den ...