Feminismus

Regisseurin aus Lörrach hat Kurzfilm über Frauenrechte gedreht

Alma Buddecke aus Lörrach hat einen Kurzfilm über Feminismus und Frauenrechte in Europa gedreht. Nach internationalen Festivals kommt das Projekt auch in die ARD-Mediathek.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Aggy K. Adams (im Auto) und Alma Budde...of a Privileged European Woman“.  | Foto: Jakob Fliedner
1/2
Aggy K. Adams (im Auto) und Alma Buddecke auf dem Filmset von „Handbook of a Privileged European Woman“. Foto: Jakob Fliedner
"Ich mag Freddie Mercury", sagt Alma Buddecke. "Seine Energie war immer so toll." Die 25-Jährige dreht Kurzfilme. Ihr neues Projekt "Handbook for a Privileged European Woman" eröffnet sie mit einer Comicversion des Sängers. Denn Hauptfigur Jackie kommt in dem Jahr zur Welt, in dem der Frontmann von Queen stirbt. 1991 – erst fünf Jahre später wird Buddecke ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alma Buddecke, Quentin Tarantino, Freddie Mercury

Weitere Artikel