Musikfestival

Renommiertes Mandelring Quartett gastiert beim "Markgräfler Musikherbst" in der Kirche in Altweil

Mit Werken von Dvorák und Schostakowitsch will das Mandelring Quartett beim "Markgräfler Musikherbst" in Weil begeistern. Das Konzert findet in der Altweiler Kirche statt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Mandelring Quartett tritt in der Altweiler Kirche auf.  | Foto: Guido Werner
Das Mandelring Quartett tritt in der Altweiler Kirche auf. Foto: Guido Werner

Seit einem Vierteljahrhundert gibt es das Klassik-Musikfestival "Markgräfler Musikherbst". Dessen Künstlerischer Leiter Guido Heinke, der von Anfang mit dabei war, holt mit dem Mandelring Quartett in diesem Jahr erneut ein renommiertes Ensemble nach Weil am Rhein. Am Freitag, 3. Oktober, tritt das Quartett um 16 Uhr in der Altweiler Kirche auf.

Die beiden Violinisten Sebastian Schmidt und Nanette Schmidt sowie Andreas Willwohl an der Viola und der Cellist Bernhard Schmidt haben mit Mozarts Streichquartett in d-Moll, Schostakowitschs Streichquartett Nr. 7 und Dvoráks "Amerikanischem" Streichquartett ein besonders attraktives Programm für ihren Auftritt in Altweil zusammengestellt.

Kulturamtsleiter Peter Spörrer schwärmt in den höchsten Tönen

Das Konzert des Mandelring Quartetts in der Kirche in Altweil wird vom Kulturamt der Stadt Weil veranstaltet. Amtsleiter Peter Spörrer schwärmt vom hohen Niveau des Streichquartetts: "Dass wir das Ensemble bei uns in Weil am Rhein zeigen können, freut mich sehr."

Eines der Ziele des Kulturamts ist es, junge Menschen für klassische Musik zu begeistern. Aus diesem Grund ist der Eintritt bei diesem Konzert für Schülerinnen, Schüler und Studierende gegen Vorlage des Ausweises an der Abendkasse frei. Das Angebot gilt vorbehaltlich freier Plätze. Der Markgräfler Musikherbst findet in diesem Jahr vom 21. September bis zum 8. Oktober statt. Neben Weil am Rhein werden Konzerte in Bad Krozingen, Müllheim, Bad Bellingen, Grenzach-Wyhlen, Blansingen und Staufen veranstaltet.

Informationen zum Programm des Festivals gibt es unter www.markgraefler-musikherbst.de.

Schlagworte: Peter Spörrer, Bernhard Schmidt, Andreas Willwohl

Weitere Artikel