Rheinfelden und Fécamp: Wie ein Verein seit 30 Jahren den Austausch der Partnerstädte fördert
Seit 30 Jahren pflegt der Rheinfelder Freundeskreis den Austausch mit der französischen Partnerstadt Fécamp. Im Jubiläumsjahr beleben neue Mitglieder und Projekte den Verein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
"Es geht uns um Völkerverständigung im ganz kleinen Rahmen, den Gemeinschaftsgedanken und den kulturellen Austausch", so fassen die Vorsitzenden des Freundeskreises Fécamp, Jessica Eltz und Barbara Lungwitz, die Mission des Vereins zusammen. Seit 30 Jahren gibt es den Verein – und damit fast halb so lang wie die Städtepartnerschaft zwischen Rheinfelden und Fécamp besteht. Seine Mitglieder pflegen die ...