BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 22. Apr. 2024
      18-Jährige stößt in Rheinfelden mit Linienbus zusammen
    • Fahranfängerin kommt ins Schleudern

      18-Jährige stößt in Rheinfelden mit Linienbus zusammen

    • Eine 18-Jährige hat am Freitagabend am Oberrheinplatz in Rheinfelden die Kontrolle über ihr Auto verloren und ist mit einem Linienbus zusammengestoßen. Eine Frau wurde dabei leicht verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Apr. 2024
    • BZ-Abo Berufsorientierung

      "Bebit" in Rheinfelden gibt Tipps zum Start ins Berufsleben

    • Am Samstag bieten 34 Arbeitgeber beim Berufs-und Bildungsinformationstag auf dem Campus der Rheinfelder Gemeinschaftsschule Jugendlichen Orientierung für den Start ins Berufsleben . Künftig soll ... Von Heinz Vollmar
    • Mo, 22. Apr. 2024
      Rheinfelder Stadtbibliothek zeigt Ausstellung zur Demokratie
    • BZ-Plus Vernissage

      Rheinfelder Stadtbibliothek zeigt Ausstellung zur Demokratie

    • Mit einem Rundgang und interaktiven Spielen startet die Ausstellung über Demokratie in der Stadtbibliothek. Auch an Rheinfelder Persönlichkeiten wird erinnert. Von Roswitha Frey
    • Mo, 22. Apr. 2024
      Ganz viel Spiel und Spaß
    • BZ-Plus

      Ganz viel Spiel und Spaß

    • Es war ein Fest, das Kinderherzen höherschlagen ließ. Der "Rhein Bildungs- und Kulturverein" bot Groß und Klein rund um das Jugendhaus im Tutti-Kiesi-Kulturpark beste Unterhaltung. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 22. Apr. 2024
      Auf den Spuren der Herwegh-Legion
    • Auf den Spuren der Herwegh-Legion

    • Die Geschichtsabteilung des Vereins Haus Salmegg lädt in Kooperation mit der VHS am Freitag, 26. April, 19.30 Uhr, im Haus Salmegg zu einem historischen Vortrag über die demokratische ... Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Apr. 2024
      FSV Rheinfelden zeigt Reaktion, FC Zell legt sich Waldshut zurecht
    • BZ-Plus Landesliga

      FSV Rheinfelden zeigt Reaktion, FC Zell legt sich Waldshut zurecht

    • Die Landesliga-Fußballer des FC Zell überzeugen beim 4:1-Sieg gegen den VfB Waldshut. Der FSV Rheinfelden muss sich gegen den SV Ballrechten-Dottingen mit einem 1:1-Remis begnügen. Von Matthias Konzok
    • So, 21. Apr. 2024
      Ein Lob aus Herten fürs zentrale Feuerwehrgerätehaus in Rheinfelden
    • BZ-Plus Feuerwehr

      Ein Lob aus Herten fürs zentrale Feuerwehrgerätehaus in Rheinfelden

    • 39 Einsätze hatte die Feuerwehrabteilung Herten 2023 zu meistern. Laut Abteilungskommandant Urs Mangold war es ein durchschnittliches Jahr. Gelobt wurde das neuem zentrale Feuerwehrhaus. Von Heinz Vollmar
    • So, 21. Apr. 2024
      Das geschlossene Kreiskrankenhaus hinterlässt ein Vakuum in Rheinfelden
    • BZ-Plus Kommentar

      Das geschlossene Kreiskrankenhaus hinterlässt ein Vakuum in Rheinfelden

    • Die Kreiskliniken und der Landkreis sollten dringend eine Notversorgung auf die Beine stellen, meint unser Autor. Im Schopfheimer Gemeinderat wird vor einem "Chaos wie in Rheinfelden" gewarnt. Von Nicolai Kapitz 0
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Musikschule Rheinfelden sieht sich gewappnet für die Zukunft
    • BZ-Plus Musikalischer Nachwuchs

      Musikschule Rheinfelden sieht sich gewappnet für die Zukunft

    • Die Musikschule Rheinfelden weist trotz Gebührenerhöhung mehr Schüler und stabile Zahlen auf. Dennoch steht sie vor Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, entwickelt sie Konzepte – etwa ... Von Roswitha Frey
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Krankenhaus-Schließung ist
    • BZ-Plus Sorge um die Notfallversorgung

      Krankenhaus-Schließung ist "ein dunkler Tag" für Rheinfelden

    • Oberbürgermeister Klaus Eberhardt und Ex-Chefarzt Udo Schwehr trauern öffentlich um das Kreiskrankenhaus Rheinfelden. In ihren Worten schwingt vor allem Sorge um die Zukunft mit. Von Nicolai Kapitz 0
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Orchester-Vermögen hilft nun der Bürgerstiftung
    • Orchester-Vermögen hilft nun der Bürgerstiftung

    • Das Akkordeon-Orchester Rheinfelden ist Geschichte. Die restlichen Gelder des aufgelösten Vereins hat die Bürgerstiftung bekommen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Kein Bedarf an Arbeitsgruppe Wald
    • BZ-Plus

      Kein Bedarf an Arbeitsgruppe Wald

    • Den SPD-Vorstoß für eine regelmäßig tagenden AG Wald lehnt der Hauptausschuss ab. Nun soll es aber wenigstens ein einmaliges Treffen geben. Von Alexandra Günzschel 0
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Neuer Webauftritt nimmt Form an
    • Neuer Webauftritt nimmt Form an

    • Die Planungen für die neue Internetseite des Stadtteilbeirats Warmbach nehmen Formen an. Im Beirat wurde am Mittwoch der aktuelle Stand verkündet. Danach steht bereits fest, dass auf der ... Von Heinz Vollmar
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Defizit aus 2023 geringer als gedacht
    • Defizit aus 2023 geringer als gedacht

    • Aus einem geplanten Defizit in Höhe von 6,8 Millionen Euro im Haushaltsjahr 2023 wurde am Ende ein Defizit von nur noch knapp 1,1 Millionen Euro. Auf diese Verbesserung im Ergebnishaushalt um rund ... Von Alexandra Günzschel
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Wie zieht eigentlich ein Krankenhaus um? In Rheinfelden waren wir dabei
    • BZ-Abo Gesundheitswesen

      Wie zieht eigentlich ein Krankenhaus um? In Rheinfelden waren wir dabei

    • In Rheinfelden geht die fast 50-jährige Geschichte des Krankenhauses zu Ende. Am Freitag zog die Belegschaft mit Sack und Pack nach Lörrach und Schopfheim um – im laufenden Betrieb. Von Stefan Ammann 0
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Die zunehmende Vermüllung an der Alten Schule in Warmbach bereitet dem Stadtteilbeirat Sorgen
    • BZ-Plus Problem

      Die zunehmende Vermüllung an der Alten Schule in Warmbach bereitet dem Stadtteilbeirat Sorgen

    • Unrat und umherfliegende Hinterlassenschaften: Der Warmbacher Stadtteilbeirat befasst sich mit der Vermüllung rund um die Alte Schule. Das Gremium fordert Abhilfe von der Städtischen Wohnbau. Von Heinz Vollmar 0
    • Fr, 19. Apr. 2024
      DGB im Kreis Lörrach fordert Tariftreue der Unternehmen
    • BZ-Plus 1. Mai

      DGB im Kreis Lörrach fordert Tariftreue der Unternehmen

    • Der Deutsche Gewerkschaftsbund lädt am 1. Mai zum Familienfest auf den Rathausplatz in Rheinfelden. Im Fokus stehen die Forderungen nach Tarifbindung und einer besseren Sozialpolitik. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Wie Dimitri Suworow auf seine Zeit im Hoffenheimer Nachwuchs zurückblickt
    • BZ-Plus Landesliga

      Wie Dimitri Suworow auf seine Zeit im Hoffenheimer Nachwuchs zurückblickt

    • Dimitri Suworow hat im Fußballnachwuchs der TSG Hoffenheim gespielt und wurde deutscher U-17-Meister. Beim Landesligisten FSV Rheinfelden will er den Umbruch mitgestalten. Von Matthias Konzok
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Als Frauen noch die Männer fragen mussten
    • BZ-Plus

      Als Frauen noch die Männer fragen mussten

    • Erst vor 53 Jahren wurde das Frauenwahlrecht in der Schweiz eingeführt. Eine Zeitzeugin aus Rheinfelden erzählte bei einem Film- und Gesprächsabend über ihre Erfahrungen in einer turbulenten Zeit . Von Roswitha Frey
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Warmbacher wollen einen Stadtteilverein gründen
    • BZ-Plus

      Warmbacher wollen einen Stadtteilverein gründen

    • In Warmbach wird ein Stadtteilverein gegründet. Er soll den bestehenden Beirat ergänzen und auch finanzielle Transaktionen tätigen dürfen. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Die Kelter in Karsau wird weiter aufgerüstet
    • BZ-Plus

      Die Kelter in Karsau wird weiter aufgerüstet

    • Die Karsauer Ortsverwaltung kann 2024 mehr Geld ausgeben, weil 2023 sparsam gewirtschaftet wurde. Einen Teil will man in eine neue Pasteurisieranlage investieren. Von Horatio Gollin
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Mehr Naturnähe im Stadtwald darf auch was kosten
    • BZ-Plus

      Mehr Naturnähe im Stadtwald darf auch was kosten

    • Rheinfelden will, dass sein Gemeindewald nachhaltig bewirtschaftet wird. Das ist der Stadt auch höhere Investitionen wert. Von Alexandra Günzschel
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Historisches Ortsbild soll bewahrt werden
    • BZ-Plus

      Historisches Ortsbild soll bewahrt werden

    • Der Karsauer Ortskern bekommt endlich einen Bebauungsplan, um das historische Ortsbild zu bewahren. Von Horatio Gollin
    • Do, 18. Apr. 2024
      Zwei Kinder teilen sich einen Platz: Rheinfelden will Platzsharing in Kitas einführen
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      Zwei Kinder teilen sich einen Platz: Rheinfelden will Platzsharing in Kitas einführen

    • Zum neuen Kindergartenjahr will Rheinfelden in den städtischen Kitas Platzsharing anbieten und ein neues Gebührenmodell einführen. Damit soll es für die meisten Eltern trotz Gebührenerhöhung ... Von Stefan Ammann
    • 128
    • 129
    • 130
    • 131
    • 132
    • 133
    • 134
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen