BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 18. Apr. 2024
      AWO-Kreisverband Lörrach erhält neuen Transporter
    • BZ-Plus Spende von Sponsoren

      AWO-Kreisverband Lörrach erhält neuen Transporter

    • Sponsoren haben es möglich gemacht: Der Lörracher Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt freut sich über einen neuen Transporter. Das Fahrzeug wird für das Abholen und Liefern gebraucht. Von Heinz Vollmar
    • Do, 18. Apr. 2024
      Betrüger bringt Seniorin in Rheinfelden um wertvollen Goldring
    • Teppichhändler gesucht

      Betrüger bringt Seniorin in Rheinfelden um wertvollen Goldring

    • Ein Trickbetrüger hat am Mittwoch in Rheinfelden eine Seniorin um wertvollen Schmuck gebracht. Der Mann hatte sich als Teppichhändler ausgegeben und sich so Zutritt zur Wohnung verschafft. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Apr. 2024
      ÖPNV oder Auto? Ein Pendler-Selbstversuch zwischen Efringen-Kirchen und Rheinfelden
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      ÖPNV oder Auto? Ein Pendler-Selbstversuch zwischen Efringen-Kirchen und Rheinfelden

    • Wie gut funktioniert Pendeln mit dem ÖPNV im Kreis Lörrach? Esther Lulaj testet das seit sechs Monaten von Huttingen nach Rheinfelden. Erfahrungen aus vollen Zügen und mit ambitionierten Busfahrern. Von Esther Lulaj 0
    • Do, 18. Apr. 2024
      Wappnen gegen Wasserknappheit: Neuer Hochbehälter auf dem Dinkelberg nimmt Gestalt an
    • BZ-Plus Groß-Investition

      Wappnen gegen Wasserknappheit: Neuer Hochbehälter auf dem Dinkelberg nimmt Gestalt an

    • Der imposante neue Hochbehälter auf dem Hohe Flum bei Schopfheim-Wiechs wächst sichtbar in die Höhe. Von hier aus werden ab 2025 viele Dinkelberg-Gemeinden versorgt. Von André Hönig
    • Do, 18. Apr. 2024
      In Rheinfelden soll es einen fließenden Übergang von der Hallenbad- zu Freibadsaison geben
    • BZ-Plus Schwimmbäder

      In Rheinfelden soll es einen fließenden Übergang von der Hallenbad- zu Freibadsaison geben

    • Das Ende der Hallenbadsaison soll mit der Öffnung des Freibads einhergehen. Aufgrund von Personalnot wird es im Sommer aber kein städtisches Kursangebot und kein Frühschwimmen geben. Von Alexandra Günzschel
    • Do, 18. Apr. 2024
      Jugendhilfeeinrichtung muss nach 44 Jahren raus aus Schloss Beuggen
    • BZ-Abo Pädagogik

      Jugendhilfeeinrichtung muss nach 44 Jahren raus aus Schloss Beuggen

    • Die Tüllinger Höhe braucht in Rheinfelden neue Räume. Der Besitzer von Schloss Beuggen hat die seit 1980 bestehende Außenstelle der Lörracher Einrichtung gekündigt. Doch es gibt Perspektiven. Von Horatio Gollin
    • Do, 18. Apr. 2024
      Stadt unterschreibt den Klimaschutzpakt
    • Stadt unterschreibt den Klimaschutzpakt

    • Die Stadt Rheinfelden hat den Klimaschutzpakt mit dem Land Baden-Württemberg unterzeichnet. Einen entsprechenden Gemeinderatsbeschluss gab es bereits. Doch dann geriet das Vorhaben aus dem Fokus ... Von Alexandra Günzschel
    • Do, 18. Apr. 2024
      TVR beim Baden-Cup
    • TVR beim Baden-Cup

    • TURNEN TVR beim Baden-Cup Mit zwei Turnerinnen war der TV Rheinfelden beim Baden-Cup in Ichenheim vertreten. Im Kürvierkampf der LK1 (W12-13) erreichten Amy Fuchs und Lia Lambla die Plätze ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Apr. 2024
      Drei Titel an Herten
    • Drei Titel an Herten

    • KUNSTRADFAHREN Drei Titel an Herten Bei der in den zweiten Durchgang des Bezirkspokals integrierten Kunstrad-Bezirksmeisterschaft der Schüler und Elite gingen drei Titel an den gastgebenden ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Diskussion in Rheinfelden über Demokratie, Fake News und das nötige Selbstbewusstsein
    • BZ-Plus Debatte

      Diskussion in Rheinfelden über Demokratie, Fake News und das nötige Selbstbewusstsein

    • Viele Menschen machen sich Sorgen vor dem erstarkenden Rechtspopulismus: In Rheinfelden wurde über Demokratie gesprochen. Und über ihre Feinde. Von Gerald Nill
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Stadt Rheinfelden: Datenmissbrauch nach Panne in Kita-App möglich
    • Datenschutz

      Stadt Rheinfelden: Datenmissbrauch nach Panne in Kita-App möglich

    • Nach dem Daten-Leck in der von Rheinfelden genutzten Kita-Info-App hat die Verwaltung das Problem analysiert. Im schlimmsten Fall droht Datenmissbrauch. An der App will die Stadt aber festhalten. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Motorradfahrer bei Sturz an Autobahn-Auffahrt in Rheinfelden verletzt
    • Zu wenig Profil am Reifen

      Motorradfahrer bei Sturz an Autobahn-Auffahrt in Rheinfelden verletzt

    • Ein Motorradfahrer ist am Dienstagmorgen bei einem Sturz an der Autobahnauffahrt Rheinfelden-Mitte leicht verletzt worden. Offenbar hatte sein Vorderreifen zu wenig Profil für die nasse Straße. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Eine Wanderausstellung informiert in Rheinfelden über die Entstehung der Demokratie
    • BZ-Plus Auseinandersetzung

      Eine Wanderausstellung informiert in Rheinfelden über die Entstehung der Demokratie

    • Interaktive Spiele, Porträts und Infotafeln: In der Stadtbibliothek Rheinfelden nimmt eine Wanderausstellung den Wert der Demokratie in den Blick. Dabei geht es auch um die deutsch-deutsche ... Von Roswitha Frey
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Rheinfelden hofft auf Fördergelder aus der Schweiz für drei Rad-Projekte
    • BZ-Plus Finanzierung

      Rheinfelden hofft auf Fördergelder aus der Schweiz für drei Rad-Projekte

    • Die Stadt Rheinfelden möchte einen Radweg und zwei Brücken neu bauen. Die Projekte hat die Verwaltung nun beim Agglo-Programm angemeldet. Bis zu 50 Prozent der Kosten könnten gefördert werden. Von Alexandra Günzschel 0
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Vortrag mit Irmtraud Tarr
    • Vortrag mit Irmtraud Tarr

    • AMBULANTE HOSPIZGRUPPE Vortrag mit Irmtraud Tarr "Was rettet" war der Vortrag von Irmtraud Tarr überschrieben, den die Autorin, Dozentin und Organistin zwischen zwei Tourneen in Spanien und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Magdalena Weiß geehrt
    • Magdalena Weiß geehrt

    • ORTSCHAFTSRAT HERTEN Magdalena Weiß geehrt Eine besondere Ehrung erfuhr die elfjährige Kunstradfahrerin Magdalena Weiß in der Sitzung des Ortschaftsrates Herten am Montag. Für ihre ... Von Heinz Vollmar
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Mitglieder-Ehrung
    • Mitglieder-Ehrung

    • MUSIKVEREIN MINSELN Mitglieder-Ehrung Beim Frühlingskonzert des Musikvereins Minseln wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. So konnte die ... Von Edgar Steinfelder
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Stusek ausgeschieden
    • Stusek ausgeschieden

    • TENNIS Stusek ausgeschieden Julia Stusek ist nach zunächst zwei glatten Siegen in den ersten beiden Runden im Viertelfinale des Tennisturniers der Junior Series im französischen Istres ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Leserbrief: Gesundheitsversorgung wäre auch ein Thema
    • Leserbrief: Gesundheitsversorgung wäre auch ein Thema

    • SOZIALER WOHNUNGSBAU Zum Artikel "Grundstein für 14 Sozialwohnungen gelegt" (BZ vom 10. April ) Die 14 von der Wohnbau geplanten Sozialwohnungen in der Werderstraße sind ein "Grund zu feiern", ... Von Inge Sift 0
    • Di, 16. Apr. 2024
      Das Kreiskrankenhaus Rheinfelden schließt am Freitag – für immer
    • Umzug

      Das Kreiskrankenhaus Rheinfelden schließt am Freitag – für immer

    • Am Freitag, 19. April, 16 Uhr, geht eine Ära zu Ende: Im Rheinfelder Krankenhaus werden keine Patienten mehr behandelt. Am Wochenende ziehen die medizinischen Abteilungen um – mit den Patienten. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 16. Apr. 2024
      Neue Feuerwehrabteilung in Rheinfelden wählt ihren ersten Kommandanten
    • BZ-Abo Fusion

      Neue Feuerwehrabteilung in Rheinfelden wählt ihren ersten Kommandanten

    • Der Kommandant für die fusionierten Feuerwehrabteilungen der Stadt Rheinfelden steht fest: Florian Johner. Vor dem 39-Jährigen liegt eine anspruchsvolle Zeit, wie er selbst nach der Wahl sagt. Von Boris Burkhardt
    • Di, 16. Apr. 2024
      Ausschuss gibt grünes Licht für Pläne für Ferienanlage Rührberg
    • BZ-Plus Neugestaltung

      Ausschuss gibt grünes Licht für Pläne für Ferienanlage Rührberg

    • Nichts auszusetzen hatte der Bau- und Umweltausschuss Rheinfelden an den überarbeiteten Plänen für die Ferienanlage Rührberg. Sie entsteht laut Stadtplanerin Foglia nicht im Landschaftsschutzgebiet. Von Alexandra Günzschel
    • Di, 16. Apr. 2024
      Die Feuerwehr Rheinfelden bekommt eine Infoveranstaltung im Umgang mit Reptilien
    • BZ-Plus Gefahrtiere

      Die Feuerwehr Rheinfelden bekommt eine Infoveranstaltung im Umgang mit Reptilien

    • Es schadet nicht, wenn man als Feuerwehrmann weiß, wie man am besten eine Schlange einfängt, ohne sich, seine Kollegen oder die Tiere zu gefährden. Der Verein Vipera Dinkelberg gab hierzu eine ... Von Sebastian Kurtenacker
    • Di, 16. Apr. 2024
      Sechs Gruppen sind bei der 72-Stunden-Aktion im Landkreis Lörrach vertreten
    • Anpacken

      Sechs Gruppen sind bei der 72-Stunden-Aktion im Landkreis Lörrach vertreten

    • In wenigen Tagen beginnt die 72-Stunden-Aktion. Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Lörrach. Helfen kann aber jeder. Von BZ-Redaktion
    • 129
    • 130
    • 131
    • 132
    • 133
    • 134
    • 135
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen