BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 29. Okt. 2014
      NACHTLICHTER
    • Die schöne Seite der dunklen Jahreszeit

      NACHTLICHTER

    • NACHTLICHTER spiegeln sich im Rhein. Das warme Licht in der Ferne hielt Holger Probst im Bild fest. Es zeigt den Blick vom neuen Kraftwerk aus übers Fischaufstiegsgewässer und den Rhein zum ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Okt. 2014
      Sonderschicht für Richterwiese
    • Sonderschicht für Richterwiese

    • Wild bittet um Zusatzpflege. Von Peter Gerigk
    • Mi, 29. Okt. 2014
      Im Herbst für einen schönen Garten sorgen
    • Im Herbst für einen schönen Garten sorgen

    • RHEINFELDEN (BZ). Der Obst und Gartenbauverein Rheinfelden-Nollingen lädt Gartenbesitzer, Grundstückseigentümer mit Baumbestand und Blumenfreunde zu einem Vortrag zum Thema "Pflegerische ... Von Martina Proprenter
    • Mi, 29. Okt. 2014
      Fußballturnier an der Schwedenstraße
    • Fußballturnier an der Schwedenstraße

    • RHEINFELDEN (BZ). Das städtische Jugendreferat veranstaltet am kommenden Samstag, 1. November, ein Fußballturnier für Kinder und junge Erwachsene zwischen 15 und 22 Jahren. Gekickt wird auf dem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Okt. 2014
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Schlechte Gurtmoral Nicht zufrieden war die Polizei mit dem Ergebnis einer Gurtkontrolle am Montag in Rheinfelden. In der Zeit von 7.15 bis 9 Uhr waren in 18 Fällen die Fahrer und/oder ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Okt. 2014
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Marta Sütterlin , Degerfelden, Nettenbergstraße 8, feiert heute ihren 80. Geburtstag. Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Okt. 2014
      Neues zum Ersten Weltkrieg
    • Zweiter Teil der Sonderausstellung im Stadtmuseum

      Neues zum Ersten Weltkrieg

    • Die Sonderausstellung im Stadtmuseum wird fortgesetzt. Der zweite Teil trägt den Titel Weihnachten 1914 – Krieg und kein Ende in Sicht und beinhaltet überwiegend neue Exponate. Von Peter Gerigk
    • Di, 28. Okt. 2014
      Horst ist in vielen Variationen dabei
    • Mit einem VHS-Kurs fing die Leidenschaft an

      Horst ist in vielen Variationen dabei

    • Hobbykünstlerin Sandra Sälinger aus Herten stellt Keramik bei der Hobbyausstellung im Rathaus aus. Ein schneckenartiges Relief ist ihr Markenzeichen. Und Horst ihr Fantasievogel. Von Claudia Gempp
    • Di, 28. Okt. 2014
      Einbrüche in zwei Wohnungen
    • Diebe in Rheinfelden und Degerfelden

      Einbrüche in zwei Wohnungen

    • RHEINFELDEN. In zwei Wohnungen in Rheinfelden und Degerfelden ist in den vergangenen Tagen eingebrochen worden. In der Nacht auf Montag wurde die Tür einer Wohnung in der Schwedenstraße mit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Okt. 2014
      Ein bunter Markt der Kreativität
    • Ein bunter Markt der Kreativität

    • Wolfgang Heubüschl leitet als neuer Vorsitzender und Nachfolger von Oswald Heubüschl erstmals die Hobbyausstellung im Rathaus. Von Peter Gerigk
    • Di, 28. Okt. 2014
      Die Kirche öffnet sich für die Kultur
    • Die Kirche öffnet sich für die Kultur

    • Mit einer neuen Kulturplatz-Reihe wollen Rainer Marbach und Pfarrer Joachim Kruse den Dialog der Kreativen vor Ort fördern. Von Ingrid Böhm-Jacob
    • Di, 28. Okt. 2014
      Wilfried Markus (CDU): Der Bürgervertreter
    • Unser Kreistag (49)

      Wilfried Markus (CDU): Der Bürgervertreter

    • In den folgenden Texten stellen sich Mitglieder des Kreistags vor; heute Wilfried Markus, im Bezirk Rheinfelden direkt gewählt für die CDU, die mit 19 Sitzen größte Fraktion. Biographisches: ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Okt. 2014
      Was aus der kleinen Audrey II wird, bleibt offen
    • Was aus der kleinen Audrey II wird, bleibt offen

    • "Der kleine Horrorladen" begeistert mit seiner schrägen Aufführung und dem schwarzen Humor seiner Story mehr als 200 Besucher. Von Gerd Lustig
    • Di, 28. Okt. 2014
      Philipp Birkner legt die Ruder beiseite
    • Philipp Birkner legt die Ruder beiseite

    • Der Master-Achter des RC Rheinfelden beteiligt sich im November wieder an der Regatta Basel Head / Erfolgreiche Saison. Von Heinz Vollmar
    • Di, 28. Okt. 2014
      Elf Tonnen Stahl machen Geschichte
    • Elf Tonnen Stahl machen Geschichte

    • Bürgerstiftung übernimmt Restaurierung des Kraftwerk-Laufrads/ Aufstellung an Weinbergstraße. Von Ingrid Böhm
    • Di, 28. Okt. 2014
    • "Wir stecken noch in Aufbauarbeit"

    • BZ-INTERVIEW mit Andrea Strecker zu den Frederick-Tagen. Von Sarah Nöltner
    • Di, 28. Okt. 2014
      Leipziger Streichquartett: Musiker ohne Kompromisse
    • Rheinfelden

      Leipziger Streichquartett: Musiker ohne Kompromisse

    • Das Leipziger Streichquartett trat in Rheinfelden auf. Von Nikolaus Cybinski
    • Di, 28. Okt. 2014
      STREIFLICHT: Kulturarbeit im Aufschwung
    • Kirche als Partner

      STREIFLICHT: Kulturarbeit im Aufschwung

    • Kultur kostet in aller Regel Geld. Wer Konzerte veranstaltet, geht somit auch stets das Risiko ein, drauflegen zu müssen, weil nicht genügend zahlendes Publikum zusammenkommt, um die Kosten zu ... Von Ingrid Böhm-Jacob
    • Di, 28. Okt. 2014
      Wege aus dem Stress als Auszeit für die Seele
    • Wege aus dem Stress als Auszeit für die Seele

    • RHEINFELDEN (BZ). Viele Menschen fühlen sich gestresst. Der Wunsch, innerlich zur Ruhe zu kommen, entspannt seiner Arbeit nachzugehen und auch die Freizeit entspannt genießen zu können, wird ... Von Martina Proprenter
    • Di, 28. Okt. 2014
      Dauerausstellung mit einem neuen Objekt
    • Dauerausstellung mit einem neuen Objekt

    • RHEINFELDEN (BZ). Das Stadtmuseum Rheinfelden öffnet am Samstag, 1. November, wieder seine Pforten für Besucher. Die Dauerausstellung zur Entstehung der Stadt Rheinfelden und ihrer Geschichte ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Okt. 2014
      Gerhard-Spitz-Anlage nur im übertragenen Sinn
    • Gerhard-Spitz-Anlage nur im übertragenen Sinn

    • RHEINFELDEN (BZ). Gerhard Spitz ist Ehrenvorsitzender des Tauben- und Geflügelzuchtvereins, dessen Anlage soll aber nicht auf seinen Namen getauft werden, betont Vorsitzender Christian Scheijka ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Okt. 2014
      IG Velo lobt den Radschutzstreifen
    • IG Velo lobt den Radschutzstreifen

    • RHEINFELDEN (ibö). In der aktuellen Velopost der IG Velo im Landkreis kommen die neuesten Verkehrsmaßnahmen in der Kernstadt gut weg, wenngleich nicht alles, was sich in den vergangenen Monaten ... Von Ingrid Böhm
    • Di, 28. Okt. 2014
      KURZ NOTIERT
    • KURZ NOTIERT

    • Ortverwaltung Eichsel EICHSEL. Die Ortsverwaltung Eichsel teilt mit, dass sie heute, Dienstag, geschlossen bleibt. Preisjass KARSAU. Der Sportschützenverein Karsau veranstaltet am ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Okt. 2014
      KONZERTE
    • KONZERTE

    • In der Christuskirche finden mit dem Förderkreis Kirchenmusik von Oktober bis Dezember folgende Konzerte statt: Geistliche Lieder und Arien aus Schemellis Gesangbuch mit dem Tenor Gerd Türk & ... Von Ingrid Böhm
    • 1633
    • 1634
    • 1635
    • 1636
    • 1637
    • 1638
    • 1639
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen