BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 9. Nov. 2023
      In Rheinfelden wird es eine Ratssondersitzung zur Notfallversorgung geben
    • Klinikstandorte

      In Rheinfelden wird es eine Ratssondersitzung zur Notfallversorgung geben

    • Am 22. November soll im Kreistag Lörrach diskutiert werden, wie es mit den Kliniken weitergeht. Tags darauf trifft sich der Rheinfelder Gemeinderat zur Sondersitzung. Thema ist die Notfallversorgung. Von Nicolai Kapitz
    • Do, 9. Nov. 2023
      20 Veranstaltungstipps für die ganze Familie in Freiburg und Baden
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      20 Veranstaltungstipps für die ganze Familie in Freiburg und Baden

    • König der Löwen als Live-Konzert, Rapunzel als Kindermusical, Bibi & Tina und viele weitere Highlights für die ganze Familie in der Region: Alle Tickets gibt’s auf bz-ticket.de und beim ... Von bz-ticket.de
    • Do, 9. Nov. 2023
      Der Müdigkeit getrotzt
    • Der Müdigkeit getrotzt

    • Continental-Cup, Europameisterschaft: Mountainbikerin Hannah Beck aus Rheinfelden hat im türkischen Sakarya weitere Erfahrungen in großen Rennen gesammelt. Sonntag startet sie bei der ... Von BZ, uwo
    • Do, 9. Nov. 2023
      Bürgerstiftung hilft beim Antrag stellen
    • Bürgerstiftung hilft beim Antrag stellen

    • Wer hat sich nicht schon mal Lotsen im Behördendschungel gewünscht? Die Bürgerstiftung will genau dies mit einem neuen Angebot sein. Sogar Hilfe beim Ausfüllen eines Formulars gibt es da. Von Rolf Reißmann
    • Do, 9. Nov. 2023
      Wege zu digitalen Schulen und Verwaltung
    • Wege zu digitalen Schulen und Verwaltung

    • Wie können die Stadt Rheinfelden und ihre Schulen fit für die Zukunft gemacht werden? Damit beschäftigte sich der Hauptausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Von Heinz Vollmar
    • Do, 9. Nov. 2023
      Ausbildungsmöglichkeit für Feuerwehren
    • Ausbildungsmöglichkeit für Feuerwehren

    • Die ED Netze GmbH setzt ihr Engagement für die Ausbildung von Feuerwehrleuten fort. Sie stellt eine mobile Brandübungsanlage zur Verfügung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Nov. 2023
      Tauben brauchen Zeit für Umzug
    • Tauben brauchen Zeit für Umzug

    • Man habe die Stadttauben erfolgreich vom Oberrheinplatz an ihren neuen Bestimmungsort nahe dem Tutti-Kiesi-Areal gebracht, informierte Oberbürgermeister Klaus Eberhardt die Mitglieder des Bau- und ... Von Erika Bader 0
    • Do, 9. Nov. 2023
      Stopp für Schotter
    • Stopp für Schotter

    • RHEINFELDEN Stopp für Schotter Mit einem Flyer informiert die Stadt Rheinfelden darüber, dass Schottergärten verboten sind. Die Flächen sind insektenunfreundlich und sorgen im Sommer für ... Von Erika Bader
    • Do, 9. Nov. 2023
      Hochbehälter
    • Hochbehälter

    • Hochbehälter Ökologische Umweltauflagen und vereinbarte Stoffpreisklauseln aus dem Jahr 2022 haben beim Abbruch und Neubau des Hochbehälters Vogelsang in Rheinfelden-Herten für Mehrkosten von ... Von Erika Bader
    • Do, 9. Nov. 2023
      Biotopverbund
    • Biotopverbund

    • Biotopverbund Rheinfelden und Schwörstadt planen, einen gemeinsamen Biotopverbund für ihr Gemarkungsgebiet aufzustellen. Ein Planungsbüro soll mit der Umsetzung beauftragt werden. Dazu wurden ... Von Erika Bader
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Rheinfelden zahlt einen Schnäppchenpreis für die elektrifizierte Bahnstrecke
    • BZ-Plus Hochrheinbahn

      Rheinfelden zahlt einen Schnäppchenpreis für die elektrifizierte Bahnstrecke

    • Die Stadt Rheinfelden beteiligt sich mit lediglich 430.000 Euro an der Elektrifizierung der Hochrheinbahn. Für Warmbach ist eine neue Haltestelle eingeplant. Von Erika Bader 0
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Das Radnetz in Rheinfelden soll besser werden
    • Infrastruktur

      Das Radnetz in Rheinfelden soll besser werden

    • Rheinfeldens Radfahrer sollen sicherer und schneller von den Ortschaften in die Kernstadt und umliegende Kommunen gelangen. Ein erstes Konzept legt den Fokus auf Schulkinder. Von Erika Bader 0
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Das Festival der Kulturen im Schweizer Rheinfelden wird wiederbelebt
    • BZ-Plus Neuanfang

      Das Festival der Kulturen im Schweizer Rheinfelden wird wiederbelebt

    • Es gibt einen Neuanfang beim Festival der Kulturen in Rheinfelden/Schweiz: Vom 9. bis 12. Mai soll die Veranstaltung mit einem neuen Team wieder Tausende von Besucherinnen und Besucher anlocken. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Rheinfeldens Narren scharren vor dem 11.11. mit den Hufen
    • BZ-Plus Fasnacht

      Rheinfeldens Narren scharren vor dem 11.11. mit den Hufen

    • Mit dem traditionelle Nierliessen startet Rheinfeldens Narrenzunft am 11. November offiziell in die Fasnacht. Abends wird der Latschari geweckt und im Bürgersaal gefeiert. Von Nicolai Kapitz
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Die Ganztagsbetreuung wird in Rheinfelden zur Herausforderung
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      Die Ganztagsbetreuung wird in Rheinfelden zur Herausforderung

    • Der diesjährige Schulbericht für Rheinfelden liegt vor. Dieser löst im Hauptausschuss eine Debatte über die Ganztagsbetreuung aus. Dabei zeigte sich: Nicht nur dafür scheint das nötige Geld zu fehlen. Von Heinz Vollmar 0
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Stadttaubenfreunde Rheinfelden verteidigen Umzug des Taubenschlags
    • Vogel-Umzug

      Stadttaubenfreunde Rheinfelden verteidigen Umzug des Taubenschlags

    • Drei Dutzend Tauben sind in die Nähe des Tutti-Kiesi-Areals umgezogen. Nach dem Abtransport des mobilen Taubenschlags sieht man aber immer noch Tauben auf dem Oberrheinplatz nach Futter suchen. Von BZ und Erika Bader 0
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Wasser- und Abwassergebühren steigen
    • Wasser- und Abwassergebühren steigen

    • Die Wasser- und Abwassergebühren werden in Rheinfelden ab Januar erhöht. Einen entsprechenden Beschluss schlägt der Hauptausschuss dem Gemeinderat vor. Von Heinz Vollmar
    • Di, 7. Nov. 2023
      Mann fährt mit gestohlenem Handy im Landkreis spazieren
    • Smartphone wird geortet

      Mann fährt mit gestohlenem Handy im Landkreis spazieren

    • Mit einem mutmaßlich gestohlenen Handy im Gepäck ist am Montagmorgen ein 42-Jähriger kreuz und quer mit dem Nahverkehr durch den Landkreis gefahren. Er wurde dabei allerdings geortet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Bissiger TuS Kleines Wiesental überrascht gegen FV Lörrach-Brombach II
    • Kreisliga

      Bissiger TuS Kleines Wiesental überrascht gegen FV Lörrach-Brombach II

    • Fußball-A-Kreisligist TuS Kleines Wiesental verdient sich einen Heimsieg gegen den FV Lörrach-Brombach II. Der FC Wallbach hält das Topspiel gegen den FC Hauingen lange offen, unterliegt aber 1:3. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Wie die beiden Rheinfelden flussübergreifend zusammengewachsen sind
    • BZ-Plus Eurodistrict

      Wie die beiden Rheinfelden flussübergreifend zusammengewachsen sind

    • Die beiden Rheinfelden gehen viele Themen gemeinsam an. Weil am Rhein, Huningue und Kleinhüningen stehen mit ihrem "3Land"-Projekt dagegen erst am Anfang. Von Annette Mahro
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Volkskunstbühne Rheinfelden zeigt Komödie über moderne Kunst
    • BZ-Plus Premiere

      Volkskunstbühne Rheinfelden zeigt Komödie über moderne Kunst

    • Mit einer Komödie über drei Freunde und die moderne Kunst begeistert die Volkskunstbühne Rheinfelden im Haus Salmegg. Die Aufführung kommt beim Publikum im ausverkauften Saal gut an. Von Roswitha Frey
    • Mo, 6. Nov. 2023
      11-Jähriger wird in Rheinfelden von Auto erfasst und verletzt
    • Zusammenstoß zwischen Fahrrad und Auto

      11-Jähriger wird in Rheinfelden von Auto erfasst und verletzt

    • Ein 11-jähriger Junge ist am Samstagabend in der Eichbergstraße in Rheinfelden mit seinem Fahrrad von einem Auto erfasst und verletzt worden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Marktbeschicker Taha Sirin:
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Marktbeschicker Taha Sirin: "Der Markt ist ein Begegnungsort im Herzen Rheinfeldens"

    • Ein Besuch des Rheinfelder Wochenmarktes ist für viele nicht wegzudenken. Es sind vor allem die Beschicker, die die Atmosphäre auf dem Markt ausmachen. Die BZ stellt sie vor. Heute: Taha Sirin. Von Petra Wunderle
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Annäherungsversuche zwischen Rheinfelden und der walisischen Partnerstadt Vale of Glamorgan
    • BZ-Plus Austausch

      Annäherungsversuche zwischen Rheinfelden und der walisischen Partnerstadt Vale of Glamorgan

    • Unter anderem der Brexit und Corona brachten die Städtepartnerschaft zwischen Rheinfelden und dem walisischen Vale of Glamorgan praktisch zum erliegen. Nun soll sie wieder aufgefrischt werden. Von Horatio Gollin
    • 171
    • 172
    • 173
    • 174
    • 175
    • 176
    • 177
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen