BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 7. Jul. 2023
      Das Rheinfelder Freibadteam setzt auf Respekt statt Eskalation
    • BZ-Plus Gewalt im Schwimmbad

      Das Rheinfelder Freibadteam setzt auf Respekt statt Eskalation

    • Massenschlägereien hat es im Rheinfelder Freibad noch keine gegeben. Bäder-Chef Daniel Klein-Palmer setzt auf Wachsamkeit und Deeskalation. Jedoch ist Vandalismus ein Problem. Von Stefan Ammann
    • Fr, 7. Jul. 2023
      Der
    • BZ-Plus Sanierung abgeschlossen

      Der "Schützen" im Schweizer Rheinfelden ist wiedereröffnet

    • Lange hat es gedauert, teurer wurde es auch. Jetzt ist die Klinik und das Hotel Schützen in Rheinfelden wiedereröffnet. Mit einmaligem Konzept: Patienten und Hotelgäste leben unter einem Dach. Von Valentin Zumsteg 0
    • Fr, 7. Jul. 2023
      Zeltlager mit den Galliern
    • Zeltlager mit den Galliern

    • Die Evangelische Paulus- und Christusgemeinde Rheinfelden lädt Kinder zu einem Zeltlager ein. Es findet vom 20. bis 25. August auf dem Waldschulzeltplatz am Weißenbachtal / Schönwald statt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jul. 2023
      Warten auf den
    • Warten auf den "Kaibacker"

    • Der Ortschaftsrat Degerfelden wünscht sich, dass es bei der Entwicklung des Neubaugebiets Kaibacker schneller vorangeht. Auf der Wunschliste für den Haushalt 2024 steht es ganz oben. Von Boris Burkhardt
    • Fr, 7. Jul. 2023
      Zeichen der Freundschaft
    • Zeichen der Freundschaft

    • Allerbester Laune und höchstens etwas müde kehrte die große Familie des Musikvereins nach Minseln zurück. Das Wochenende in Sulzschneid war ein voller Erfolg. Von Petra Wunderle
    • Fr, 7. Jul. 2023
      Rheinfelder Klaviertage
    • Rheinfelder Klaviertage

    • Unter verschiedenen Mottos finden die Rheinfelder Klaviertage zum vierten Mal statt. Dieses Jahr starten sie am 11. Juli. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jul. 2023
      Doppelte Amtseinführung wird gefeiert
    • Doppelte Amtseinführung wird gefeiert

    • Am Sonntag, 16. Juli, werden in der Christuskirche in Rheinfelden um 10 Uhr Pfarrer Joachim Kruse und Diakonin Kyoung Hi Zell mit einem feierlichen Gottesdienst in ihre neuen Dienstbereiche ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Jul. 2023
      Lörracher Kreiskliniken sollen von der Depression zum Daseinsstolz kommen
    • BZ-Abo Gesundheitswesen

      Lörracher Kreiskliniken sollen von der Depression zum Daseinsstolz kommen

    • In den Lörracher Kreiskliniken soll es einen Kulturwandel geben. Unterdessen dreht sich das Personalkarussell weiter. Thorsten Stolpe, der für den Klinikneubau verantwortliche Geschäftsführer, geht. Von Kathrin Ganter 0
    • Do, 6. Jul. 2023
      Theaterbegeisterte inszenieren in Rheinfelden jeden Monat ein Werk in 3000 Schritten
    • Theatergruppe Querfeldrhein

      Theaterbegeisterte inszenieren in Rheinfelden jeden Monat ein Werk in 3000 Schritten

    • Die Theatergruppe Querfeldrhein hat für rund 60 Interessierten binnen 3000 Schritten ein Stück inszeniert. Auf sechs Stationen führte es durch die gesamte Stadt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Jul. 2023
      Tagesmütter und -väter werden in Rheinfelden noch gründlicher ausgebildet
    • BZ-Plus Kindertagespflege

      Tagesmütter und -väter werden in Rheinfelden noch gründlicher ausgebildet

    • Es kann bereichernd sein, neben den eigenen auch Kinder anderer Eltern zu betreuen. Im Familienzentrum Rheinfelden werden Tagesmütter und -väter ausgebildet – künftig noch deutlich intensiver. Von Leony Stabla
    • Do, 6. Jul. 2023
      Finja Lipps Weg nach oben
    • BZ-Plus Mountainbike

      Finja Lipps Weg nach oben

    • Mit dem Verzicht auf das Sprintrennen hat Finja Lipp beim MTB-Weltcup in Val di Sole gepokert – mit Erfolg: Die Mountainbikerin aus Nollingen fuhr anschließend zu ihrem besten Saisonergebnis. Von Uwe Rogowski
    • Do, 6. Jul. 2023
      Rheinfelden hat grenzüberschreitendes Angebot für Menschen mit Behinderung
    • Freizeit

      Rheinfelden hat grenzüberschreitendes Angebot für Menschen mit Behinderung

    • Menschen mit Behinderung vereint im Tanz: Die Rheinfelderin Gabi Ludwig-Charles Mangeon arbeitet beim Verein "Insieme" auf der anderen Rheinseite. Von Petra Wunderle
    • Do, 6. Jul. 2023
      Ein Aufstieg in die Regionalliga, ein Absteiger
    • Ein Aufstieg in die Regionalliga, ein Absteiger

    • Noch sind nicht in allen Ligen die letzten Matches gespielt. Für den TC 1923 Grenzach sind in den Tennis-Altersklassen aber bereits zwei Meisterschaften fix. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Jul. 2023
      Zirkus und Bastelstände
    • Zirkus und Bastelstände

    • Regen konnte die Kinder beim Spielhausfest nicht schrecken. Sie kamen trotzdem und erlebten einige Überraschungen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Jul. 2023
    • "Die großen Unbekannten" im Haus Salmegg

    • Das Kulturamt zeigt ab Sonntag, 9. Juli, großformatige Malereien und Aquarelle des Aargauer Künstlers Viktor Hottinger. Die Ausstellung steht unter dem Titel "Die großen Unbekannten" im Haus Salmegg. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Jul. 2023
      Der Verein Insieme
    • Der Verein Insieme

    • Der Verein im schweizerischen Rheinfelden hat sich die Förderung von Menschen mit einer Behinderung zum Ziel gesetzt. "Insieme" bedeutet "Zusammen und Miteinander". Es gibt einen ... Von Petra Wunderle
    • Do, 6. Jul. 2023
      Unbeschwert Tanzen
    • Unbeschwert Tanzen

    • RHEINFELDEN Unbeschwert Tanzen Gabi Ludwig-Charles Mangeon aus Badisch Rheinfelden engagiert sich ehrenamtlich im Verein Insieme in Schweizer Rheinfelden. Sie geht einmal in der Woche zum ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Rheinfelden erneuert die Städtepartnerschaft mit Fécamp
    • 60-Jahr-Jubiläum

      Rheinfelden erneuert die Städtepartnerschaft mit Fécamp

    • Seit 60 Jahren gibt es nun schon die Städtepartnerschaft zwischen Rheinfelden und Fécamp. Zur Erneuerung der Freundschaftsbekundung reiste eine Delegation der Stadt in die Normandie. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jul. 2023
      In Rheinfelden-Herten könnte ein autofreies Quartier mit 350 Wohneinheiten entstehen
    • BZ-Plus Realisierungswettbewerb

      In Rheinfelden-Herten könnte ein autofreies Quartier mit 350 Wohneinheiten entstehen

    • 350 Wohneinheiten könnten zwischen Bahnlinie und Sportplatz entstehen. Der Ortschaftsrat Herten erteilt dem Auslobungstext für den Realisierungswettbewerb fürs Gebiet Römern grünes Licht. Von Horatio Gollin 0
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Rheinfelden eröffnet Entdeckungstour zu den Kinderrechten
    • Kinder haben fleißig mitgearbeitet

      Rheinfelden eröffnet Entdeckungstour zu den Kinderrechten

    • Die Arbeit in den Werkstätten ist erledigt. Nun wird die Rheinfelder Kinderrechte-Entdeckungstour beim Spiel- und Kulturhaus Tutti Kiesi in Rheinfelden feierlich eröffnet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Standortfrage fürs Rheinfelder Gesundheitszentrum bleibt offen
    • BZ-Plus Medizinische Versorgung

      Standortfrage fürs Rheinfelder Gesundheitszentrum bleibt offen

    • Der Gemeinderat Rheinfelden hat erneut über das geplante Medizinisch Versorgungszentrum (MVZ) diskutiert. Dabei ging es nicht nur um den Standort, sondern auch um eine Interimslösung. Von Stefan Ammann
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Kultur zwischen Pflanzen
    • Kultur zwischen Pflanzen

    • Der Kiwanis Club Rheinfelden möchte auch größere Aktionen organisieren. Ein erfolgreicher Auftakt war "QueerBeet". Von Horatio Gollin
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Fünf Bands beim Festival
    • Fünf Bands beim Festival "Markhof rockt"

    • Das inklusive "Markhof-rockt"-Festival setzt am 15. Juli auf regionale und internationale Rockmusik. Der Vorverkauf läuft bereits. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Ortschaftsrat will altes Schulgebäude erhalten
    • Ortschaftsrat will altes Schulgebäude erhalten

    • Der Hertener Ortschaftsrat beschließt die Mittelanmeldungen für den Haushalt 2024. Dabei spricht sich der Ortschaftsrat für den Erhalt der alten Schule aus. Von Horatio Gollin
    • 182
    • 183
    • 184
    • 185
    • 186
    • 187
    • 188
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen