BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 21. Mär. 2023
      Einbrecher suchen Rheinfelder Fécamphalle heim
    • Mehrere Räume durchsucht

      Einbrecher suchen Rheinfelder Fécamphalle heim

    • Unbekannte sind am vergangenen Wochenende in die Fécamphalle in Rheinfelden eingebrochen und haben mehrere Räume durchsucht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mär. 2023
      Schwerbehindertenausweise im Kreis Lörrach: Bürokratie macht Eltern das Leben schwer
    • BZ-Plus Fall aus Rheinfelden

      Schwerbehindertenausweise im Kreis Lörrach: Bürokratie macht Eltern das Leben schwer

    • Eltern von Kindern mit Behinderungen kämpfen an vielen Fronten. Eine Frau aus Rheinfelden spricht mit der BZ über das "behördliche Drumherum". Inzwischen ist aber Besserung in Sicht. Von Sabine Ehrentreich
    • Di, 21. Mär. 2023
      Die vier evangelischen Gemeinden Rheinfeldens verschmelzen zu einer
    • BZ-Plus Strategieprozess Ekiba

      Die vier evangelischen Gemeinden Rheinfeldens verschmelzen zu einer

    • Rheinfeldens bislang vier Stadtteilgemeinden werden zu einer Stadtgemeinde zusammengefasst und bekommt einen gemeinsamen Ältestenkreis. Drei der vier Pfarrer bleiben erhalten. Von Heinz Vollmar
    • Di, 21. Mär. 2023
      Bei Evonik in Rheinfelden spielt das etwas andere Blasorchester
    • BZ-Plus Jahreskonzert

      Bei Evonik in Rheinfelden spielt das etwas andere Blasorchester

    • Die Werksmusik von Evonik in Rheinfelden ist die einzige im gesamten Spezialchemiekonzern. Die werkseigene Blaskapelle hat eine lange Tradition, am Mittwoch tritt sie wieder auf. Von Roswitha Frey
    • Di, 21. Mär. 2023
      Freiwillige gesucht für
    • Freiwillige gesucht für "Wohlfühloase" der Bürgerheim-Bewohner

    • Der soziale und einfühlsame Umgang mit den Bewohnern des Bürgerheims ist ohne Ehrenamtliche nicht denkbar. Als beliebter Treff hat sich auch das Café etabliert. Auf dem Wochenmarkt wird die ... Von Heinz Vollmar
    • Di, 21. Mär. 2023
      Beratungsangebot zu Energiekosten
    • Beratungsangebot zu Energiekosten

    • Das Angebot "Rheinfelden hält zusammen" wächst weiter. Das Land fördert diese zusätzliche Beratung, Die Stadtverwaltung will Anlaufstellen in den Quartieren schaffen. Eine Info-Karte zu den ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mär. 2023
      Bewohner blühen auf
    • Bewohner blühen auf

    • BÜRGERHEIM RHEINFELDEN Bewohner blühen auf "Hoch auf dem gelben Wagen" ist einer der Lieblingslieder der Frauen und Männer im Bürgerheim der Stadt Rheinfelden. Und immer jeden zweiten ... Von Petra Wunderle
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Neunter Sieg in Folge: FC Steinen-Höllstein setzt seinen Lauf fort
    • Kreisliga

      Neunter Sieg in Folge: FC Steinen-Höllstein setzt seinen Lauf fort

    • Der FC Steinen-Höllstein eilt in der Fußball-Kreisliga A West weiter von Sieg zu Sieg. Im Abstiegskampf sammelt der SV Herten II mit dem Derbysieg gegen den SV Karsau wichtige Zähler. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Brennender Mülleimer führt in Herten zu Brandalarm in Wohnhaus
    • Feuerwehreinsatz

      Brennender Mülleimer führt in Herten zu Brandalarm in Wohnhaus

    • Ein brennender Mülleimer im Keller eines Wohnhauses in der Hauptstraße in Herten hat am Sonntagnachmittag einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Diesel-Diebstahl in Steinbruch bei Rheinfelden
    • 200 Liter erbeutet

      Diesel-Diebstahl in Steinbruch bei Rheinfelden

    • Unbekannte haben in der Nacht zum vergangenen Freitag im Steinbruch am Kalkofen den Tank einer Arbeitsmaschine leergepumpt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Gesuchter 41-Jähriger am Grenzübergang Rheinfelden festgenommen
    • Offener Haftbefehl

      Gesuchter 41-Jähriger am Grenzübergang Rheinfelden festgenommen

    • Ein wegen Subventionsbetrugs gesuchter Mann ging der Bundespolizei am Grenzübergang Rheinfelden in Netz. Der Mann war zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Grüne sprechen über Feinheiten der Stadtentwicklung in Rheinfelden
    • Fraktion und Ortsverband informieren

      Grüne sprechen über Feinheiten der Stadtentwicklung in Rheinfelden

    • In Rheinfelden soll es weniger Verkehr und mehr Grün geben. Die Grünen-Fraktion informiert sich über die Pläne auf dem Bahnhofsareal und dem Oberrheinplatz. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Wie Pfarrer Andreas Brüstle auf Kritik aus Grenzach-Wyhlen reagiert
    • BZ-Plus Katholische Kirche

      Wie Pfarrer Andreas Brüstle auf Kritik aus Grenzach-Wyhlen reagiert

    • Bei der Pfarrversammlung der katholischen Gemeinde Grenzach-Wyhlen gab es Kritik wegen mangelnder Transparenz. Pfarrer Brüstle erzählt, was versäumt wurde und wie er Transparenz schaffen will. Von Stefan Ammann
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Landtagsabgeordnete kritisiert Verzögerung beim Radnetzausbau in Rheinfelden
    • Infrastruktur

      Landtagsabgeordnete kritisiert Verzögerung beim Radnetzausbau in Rheinfelden

    • Die CDU-Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller ist unzufrieden mit der Entwicklung des Radwegenetzes um Rheinfelden. Sie schlägt vor, Förderprogramme zu nutzen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Frühlingsfest startet erneut auf dem Tutti-Kiesi-Areal
    • Frühlingsfest startet erneut auf dem Tutti-Kiesi-Areal

    • GLÄNZENDE KINDERAUGEN gab es beim Frühlingsfest auf dem Tutti-Kiesi-Areal in Rheinfelden. Bilderbuchwetter herrschte bei der Eröffnung am Samstag. Schausteller Peter-Karl Buhmann meint, dass die ... Von Heinz Vollmar
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Haushalt übertragen
    • Haushalt übertragen

    • Haushalt übertragen Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die investiven Haushaltsübertragungen aus dem Jahr 2022 einstimmig beschlossen. Somit werden nicht verbrauchte investive ... Von Erika Bader
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Notstromversorgung
    • Notstromversorgung

    • RHEINFELDEN Notstromversorgung Für die Netzersatzanlage zur Notstromversorgung des Georg-Büchner-Gymnasiums mit Fécamphalle hat der Gemeinderat einstimmig der Vergabe in Höhe von 138.278 ... Von Erika Bader
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Bauschutt in Warmbach
    • Bauschutt in Warmbach

    • Bauschutt in Warmbach "Ich hoffe auf eine einvernehmliche Lösung", so umschrieb Oberbürgermeister Klaus Eberhardt die Situation um das Grundstück in Warmbach, auf dem derzeit Bauschutt und Müll ... Von Erika Bader 0
    • So, 19. Mär. 2023
      Kaltblütiger Mord trifft auf Popmusik – so war es bei der ersten Nacht der Bibliothek in Rheinfelden
    • BZ-Plus Krimi-Lesung

      Kaltblütiger Mord trifft auf Popmusik – so war es bei der ersten Nacht der Bibliothek in Rheinfelden

    • Die erste Nacht der Bibliothek wartet in Rheinfelden mit einem bunten Programm auf. Während einer Krimi-Lesung berichtet ein Kommissar von seinen schaurigen Erlebnissen. Von Roswitha Frey
    • So, 19. Mär. 2023
      FSV Rheinfelden justiert gegen Ballrechten-Dottingen erfolgreich nach
    • BZ-Plus Landesliga

      FSV Rheinfelden justiert gegen Ballrechten-Dottingen erfolgreich nach

    • Der FSV Rheinfelden setzt sich in der Verfolgergruppe fest. Den SV Ballrechten-Dottingen besiegt der Fußball-Landesligist mit 3:1 – auch dank einer Kurskorrektur zur Pause. Von Gerd Welte & BZ-Redaktion
    • So, 19. Mär. 2023
      Mitarbeiter des Ordnungsdienst verhindern bei Balkonbrand in Rheinfelden Schlimmeres
    • Hochhaus

      Mitarbeiter des Ordnungsdienst verhindern bei Balkonbrand in Rheinfelden Schlimmeres

    • Zwei Mitarbeiter des Rheinfelder Ordnungsdienst reagieren schnell, als sie ein Feuer entdecken. Es gelingt ihnen, den Balkonbrand fast komplett zu löschen. Bewohner wurden dennoch evakuiert. Von BZ-Redaktion
    • So, 19. Mär. 2023
      Der Turnverein Rheinfelden wird 125 Jahre alt
    • BZ-Plus Geschichte

      Der Turnverein Rheinfelden wird 125 Jahre alt

    • Der Turnverein Rheinfelden feiert sein 125-jähriges Bestehen. Er ist der erste und älteste Verein der Rheinfelder Kernstadt. Und hat heute rund 1000 Mitglieder. Von Stefan Ammann 0
    • Sa, 18. Mär. 2023
      Das Rheinfelder City Fest fällt in diesem Jahr aus
    • Gewerbeverein

      Das Rheinfelder City Fest fällt in diesem Jahr aus

    • Der Gewerbeverein hat angekündigt, das Projekt City Fest nicht alleine stemmen zu können. Die Rheinfelder müssen deshalb auf die Feierlichkeit verzichten. Ganz abgeschrieben ist es allerdings noch ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Mär. 2023
      155 Stunden für die Feuerwehr im Einsatz
    • 155 Stunden für die Feuerwehr im Einsatz

    • Achtmal musste die Feuerwehr im Ortsteil Degerfelden 2022 wegen eines Brandes ausrücken. Insgesamt 155 Stunden haben die Einsatzkräfte für ihre Dienste aufgebracht. Von BZ-Redaktion
    • 215
    • 216
    • 217
    • 218
    • 219
    • 220
    • 221
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen