BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Blues-Folk-Rock uf alemannisch
    • Blues-Folk-Rock uf alemannisch

    • EIN VOLLER ERFOLG war der Alemannische Obend im AWO-Café mit Herz: Das Trio "Goschehobel" mit Gitarren, Mandoline und Mundharmonika sowie herausragender Gesangsbegleitung verstand es, die Zeit ... Von Petra Wunderle
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Für mehr Bürgerbeteiligung
    • Für mehr Bürgerbeteiligung

    • In der Kernstadt und den Ortsteilen Rheinfeldens soll eine stärkere Bürgerbeteiligung entstehen. Im Rahmen des Projekts "Demokratische Verantwortung stärken" gibt es verschiedene Überlegungen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mär. 2023
      SPD-Fraktion trifft sich
    • SPD-Fraktion trifft sich

    • SPD-Fraktion trifft sich Die SPD-Gemeinderatsfraktion trifft sich zur Vorbereitung der nächsten Gemeinderatsitzung am Montag, 13. März, um 16.15 Uhr im Georg-Büchner-Gymnasium in Rheinfelden, ... Von BZ-Redaktion
    • So, 12. Mär. 2023
      FSV Rheinfelden leidet in Schallstadt unter altbekanntem Problem
    • Landesliga

      FSV Rheinfelden leidet in Schallstadt unter altbekanntem Problem

    • Der FSV Rheinfelden muss sich beim FC Wolfenweiler-Schallstadt mit einem 1:1-Remis begnügen. Dabei bestimmt der Fußball-Landesligist weite Strecken der Partie. Von Matthias Konzok
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Musikverein Karsau ruft Bläserklasse für Erwachsene ins Leben
    • BZ-Plus 125-Jahr-Jubiläum

      Musikverein Karsau ruft Bläserklasse für Erwachsene ins Leben

    • Mit frischen Ideen geht der Musikverein Karsau in sein Jubiläumsjahr zum 125-jährigen Bestehen. Erstmals wird im April eine Bläserklasse angeboten, die sich nicht an Kinder richtet. Von Roswitha Frey
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Was macht eigentlich Rheinfeldens ehemaliger Wirtschaftsförderer Wilhelm Stoll?
    • BZ-Plus Porträt

      Was macht eigentlich Rheinfeldens ehemaliger Wirtschaftsförderer Wilhelm Stoll?

    • Wilhelm Stoll, der ehemalige Wirtschaftsförderer der Stadt Rheinfelden feiert demnächst seinen 60. Geburtstag und steht noch mitten im Berufsleben. Die BZ hat ihn zum Gespräch getroffen. Von Horatio Gollin
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Dem Schwarzwaldverein Karsau fehlen junge Mitglieder
    • BZ-Plus Interview

      Dem Schwarzwaldverein Karsau fehlen junge Mitglieder

    • Ewald Wehrle gibt bei der Mitgliederversammlung sein Amt als Vorsitzender des Schwarzwaldvereins Karsau ab. Zuvor lässt er Höhepunkte und Herausforderungen seiner Amtszeit Revue passieren. Von Horatio Gollin
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Drückt das Amt beide Augen zu?"

    • BÜRGERHEIM-NEUBAU Zum BZ-Artikel "Klage gegen "Park"-Häuser und Bürgerheim" vom 6. März Noch nicht einmal vier Wochen ist es her, als es die Wohnbau Lörrach schaffte, bundesweit in die ... Von Wilhelm Staufenbiel
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Alexander Höferlin verlässt Ortschaftsrat
    • Alexander Höferlin verlässt Ortschaftsrat

    • EICHSEL Alexander Höferlin verlässt Ortschaftsrat Alexander Höferlin (FW) wird voraussichtlich zum 1. April aus dem Ortschaftsrat Eichsel ausscheiden, weil er aus dem Ort wegzieht. Das war ... Von Stefan Ammann
    • Fr, 10. Mär. 2023
      20-Jähriger flieht vor Polizei in Rheinfelden: Gericht verhängt Geldauflage und Führerscheinsperre
    • BZ-Plus Urteil am Amtsgericht

      20-Jähriger flieht vor Polizei in Rheinfelden: Gericht verhängt Geldauflage und Führerscheinsperre

    • Im Nachhinein kann er es sich selbst nicht mehr erklären: Auf der Autobahn ist ein 20-Jähriger mit hoher Geschwindigkeit vor einer Polizeikontrolle geflohen. Er wurde zu 1500 Euro Geldauflage ... Von Thomas Loisl Mink 0
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Unbekannter ramponiert Skoda im Rheinfelder Fécampring
    • Zeugensuche

      Unbekannter ramponiert Skoda im Rheinfelder Fécampring

    • Ein Unbekannter hat zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag auf einem Parkplatz im Fécampring einen geparkten Wagen ramponiert und hohen Schaden verursacht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Lkw-Fahrer biegt plötzlich auf die A 98 ein und verursacht Unfall
    • Zusammenstoß am Autobahndreieck Hochrhein

      Lkw-Fahrer biegt plötzlich auf die A 98 ein und verursacht Unfall

    • Weil er plötzlich und unachtsam von einer Sperrfläche auf die Autobahn auffuhr hat der Fahrer eines Lkw am Donnerstagabend am Autobahndreieck Hochrhein einen Unfall mit hohem Schaden verursacht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Soll es im Rheinfelder Stadtwald Mountainbike-Trails geben?
    • BZ-Plus Leitbild für den Forst

      Soll es im Rheinfelder Stadtwald Mountainbike-Trails geben?

    • Die Stadt Rheinfelden hat ein neues Leitbild für ihren Wald entworfen. Dabei kam auch die Frage nach einem Mountainbike-Trail wieder auf. Von Stefan Ammann
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Gegen Allgäuer Top-Fraktion behauptet
    • Gegen Allgäuer Top-Fraktion behauptet

    • Auf den letzten Schneeresten geht die Landesmeisterschaft im Riesenslalom doch noch über die Bühne. Alpin-Talent Eva Höcht aus Rheinfelden überzeugt im Lena-Weiss-Cup. Von Christel Siegmund
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Land bezuschusst Sanierungen
    • Land bezuschusst Sanierungen

    • Im Rahmen der Sanierungsoffensive des Landes Baden-Württemberg werden auch in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen Sanierungsprojekte gefördert. So wird in Grenzach-Wyhlen die Sanierung von Radwegen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Stadt bittet um Hilfe bei Schutz von Feldlerchen
    • Stadt bittet um Hilfe bei Schutz von Feldlerchen

    • Auf den Feldern zwischen Herten und Warmbach nistet die letzte Feldlerchen-Population am Hochrhein. Ab März beginnt wieder die Brutzeit der seltenen Vogelart, die zu den Bodenbrütern gehört. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Florio coacht SV Karsau
    • Florio coacht SV Karsau

    • Florio coacht SV Karsau Roberto Florio wird ab Sommer neuer Coach beim SV Karsau. Er löst beim Fußball-A-Ligisten das Trainerteam Hanspeter Elsasser und Daniel Moser ab, diese hätten den Verein ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Mär. 2023
      Arben Gashi will den SV Herten zum Klassenerhalt führen
    • Bezirksliga

      Arben Gashi will den SV Herten zum Klassenerhalt führen

    • Als Trainernovize hat Arben Gashi im Herbst beim SV Herten angeheuert. Den Bezirksligisten will er zum Klassenerhalt führen. Für sein Team hat der Schweizer eine klare Spielphilosophie im Kopf. Von Werner Hornig
    • Do, 9. Mär. 2023
      Frauen haben in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen zum Gespräch gebeten
    • Talk & Film

      Frauen haben in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen zum Gespräch gebeten

    • Zum Weltfrauentag gab es Film und Talks in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen. Frauen aus Rheinfelden erzählten über ihr Leben, Steffi Lais von der Frauenberatung Lörrach sprach über ihre Arbeit. Von Roswitha Frey
    • Do, 9. Mär. 2023
      Die Kliniken des Landkreises Lörrach haben ihre Führungsriege neu strukturiert
    • Neues Team

      Die Kliniken des Landkreises Lörrach haben ihre Führungsriege neu strukturiert

    • Die Kliniken des Landkreises Lörrach haben eine neue Struktur in der Klinikleitung. Sie entspreche dem klassischen Muster einer Krankenhausleitung, teilen die Kliniken mit. Das ist eine Kehrtwende. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 9. Mär. 2023
      Mikroinvasiver Hirnschrittmacher aus Rheinfelden hilft Epilepsie-Patienten
    • BZ-Plus Gesundheit

      Mikroinvasiver Hirnschrittmacher aus Rheinfelden hilft Epilepsie-Patienten

    • In Rheinfelden-Herten wird der weltweit erste mikroinvasive Hirnschrittmacher produziert. Das Gerät ist für die Behandlung von Epilepsie-Betroffenen vorgesehen. Von Erika Bader
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Wie sauber ist Rheinfelden?
    • BZ-Plus Umfrage

      Wie sauber ist Rheinfelden?

    • Klagen über Müll und schmuddelige Ecken gibt es in Rheinfelden oft. Aber wie sauber oder dreckig ist die Innenstadt? Die BZ hat Menschen auf der Straße gefragt. Von Leni Freiberger und Stefan Ammann
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Marschiert das Spitzenduo der Kreisliga A weiter vorne weg?
    • Kreisliga

      Marschiert das Spitzenduo der Kreisliga A weiter vorne weg?

    • Die Fußball-Kreisliga A startet aus dem Winterschlaf. Als eindeutige Aufstiegsfavoriten in der West-Staffel gehen der TuS Lörrach-Stetten und der FC Hauingen in die Rückrunde. Von Jürg Schmidt
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Fußball-AG als Win-Win-Situation für Schule und Verein in Rheinfelden
    • BZ-Plus Ganztagsschule

      Fußball-AG als Win-Win-Situation für Schule und Verein in Rheinfelden

    • Ein Angebot zum Auspowern: Die Warmbacher Ganztagsschule bietet eine Fußball-AG an. Dabei kooperiert sie mit dem FSV Rheinfelden, der durch das Angebot neue Jugendspieler gewinnen konnte. Von Heinz Vollmar
    • 218
    • 219
    • 220
    • 221
    • 222
    • 223
    • 224
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen