BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Schülerinnen des GBG bei deutsch-polnischer Begegnung
    • Schülerinnen des GBG bei deutsch-polnischer Begegnung

    • Eine neunte Klasse des Georg-Büchner-Gymnasiums (GBG) nahm mit ihrem Geschichtslehrer Volker Habermaier an dem Projekt "Vielstimmige Erinnerung – No More War" teil, Höhepunkt war eine Reise ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Baumfällarbeiten für Ortsumgehung dauern an
    • Baumfällarbeiten für Ortsumgehung dauern an

    • Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitgeteilt hat, sollen die Baumfällarbeiten im Bereich der künftigen Trasse der Ortsumgehung Wyhlen (B 34, Grenzach-Wyhlen) noch im Februar abgeschlossen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Ukrainische und russische Bücher in Stadtbibliothek
    • Ukrainische und russische Bücher in Stadtbibliothek

    • Dank unterschiedlicher Förderungen konnte die Stadtbibliothek Rheinfelden ihren Bestand um verschiedene Bücher in ukrainischer und russischer Sprache erweitern. Insbesondere im Bereich der Kinder- ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Lebensnotwendige Atempause"

    • VERKAUFSOFFENE SONNTAGE Zum Artikel "Geschäfte öffnen an zwei Sonntagen" über verkaufsoffene Sonntag im Gewerbegebiet Schildgasse, BZ vom 14. Februar, schreibt ein Leser: Im Rheinfelder ... Von Klaus Huber (Grenzach-Wyhlen)
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Stadtseniorenrat
    • Stadtseniorenrat

    • RHEINFELDEN Stadtseniorenrat Am Dienstag, 28. Februar, informiert der Stadtseniorenrat von 16 bis 18 Uhr im Treffpunkt Gambrinus über Fragen rund ums Älterwerden sowie die Themen ... Von tt
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Friedensgebet
    • Friedensgebet

    • RHEINFELDEN Friedensgebet Am Sonntag, 26. Februar um 18 Uhr findet das Abendgebet mit Liedern aus Taizé und Friedensgebet für die Ukraine in der Michaelskirche in Karsau statt. Das ... Von tt
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Ski-Ausfahrten
    • Ski-Ausfahrten

    • RHEINFELDEN Ski-Ausfahrten Der Skiclub Rheinfelden bietet in Kürze zwei Samstags-Ausfahrten an: am Samstag, 4. März, führt die Ausfahrt ins Skigebiet Montafon in Österreich (mit ... Von tt
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Stadtsportausschuss
    • Stadtsportausschuss

    • RHEINFELDEN Stadtsportausschuss Die 54. Hauptversammlung des Stadtsportausschusses Rheinfelden für die Berichtsjahre 2021 und 2022 findet am Mittwoch, 1. März, um 19 Uhr, im Campus der ... Von tt
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Verhandlung fällt aus
    • Verhandlung fällt aus

    • GRENZACH-WYHLEN Verhandlung fällt aus Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen und der BUND sind gegen das Verfahren der Altlasten-Sanierung des BASF-Teils der Kesslergrube vorgegangen. Im Rahmen der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Sitzung im Rathaus
    • Sitzung im Rathaus

    • RHEINFELDEN Sitzung im Rathaus Die gemeinsame Sitzung des Karsauer Rates mit dem Ortschaftsrat Minseln am Dienstag, 28. Februar, findet nicht in der Alban-Spitz-Halle statt, sondern um 19 ... Von tt
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Musikverein Nollingen
    • Musikverein Nollingen

    • RHEINFELDEN Musikverein Nollingen Der Musikverein Nollingen lädt am Dienstag, 28. Februar, um 20 Uhr zu seiner Jahreshauptversammlung in das Probelokal in der Hebelhalle in Nollingen ein. Von tt
    • Do, 23. Feb. 2023
      Der neue Parkettboden im Rittersaal von Schloss Beuggen erinnert an die Deutschordensritter
    • BZ-Plus Sanierung

      Der neue Parkettboden im Rittersaal von Schloss Beuggen erinnert an die Deutschordensritter

    • Symbole spielen eine große Rolle an dem geschichtsträchtigen Ort in Rheinfelden. In Schloss Beuggen ist der Boden im historischen Rittersaal erneuert worden. Mit tieferem Sinn. Von Stefan Ammann
    • Do, 23. Feb. 2023
      Der Geiger Daniel Hope spielt im Schweizer Rheinfelden
    • BZ-Plus Interview

      Der Geiger Daniel Hope spielt im Schweizer Rheinfelden

    • Der Geiger Daniel Hope tritt am 1.März im Rahmen der "Klassik-Sterne" im Bahnhofsaal Rheinfelden/Schweiz auf. Im Interview spricht der irisch-deutsche Musiker über seine Beziehung zur Schweiz. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 23. Feb. 2023
      Unbekannter wirft Scheiben eines Bistros am Rheinfelder Kirchplatz ein
    • Zeugensuche

      Unbekannter wirft Scheiben eines Bistros am Rheinfelder Kirchplatz ein

    • Ein Unbekannter hat zwischen Dienstagabend und Donnerstagmorgen dieser Woche mehrere Fensterscheiben beim Bistro Bonsai am Kirchplatz mit Steinen eingeworfen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Feb. 2023
      Der Bürgerverein Grenzach-Wyhlen lädt zum Bäumepflanzen ein
    • Naturschutz

      Der Bürgerverein Grenzach-Wyhlen lädt zum Bäumepflanzen ein

    • Der Bürgerverein lädt alle Interessierten, am 25. Februar, zum zweiten Mal dazu ein mitzuhelfen, Obstbäume zu pflanzen. Auch wer nur zum Zusehen kommt, nimmt Erkenntnisse mit. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Feb. 2023
      Das Kraftwerk hat Historiker Wolfgang Bocks nach Rheinfelden geführt
    • BZ-Plus Porträt

      Das Kraftwerk hat Historiker Wolfgang Bocks nach Rheinfelden geführt

    • Wolfgang Bocks engagiert sich für Rheinfelden, seit er 1975 dorthin gezogen ist: im Arbeitskreis Geschichte, in der Musikschule und bei der IG Pro Steg. Dieses Jahr will er sich zur Ruhe setzen. Von Boris Burkhardt
    • Do, 23. Feb. 2023
      Der Chef des Rheinfelder Zuchtvereins befürwortet einen Taubenturm
    • BZ-Plus Diskussion

      Der Chef des Rheinfelder Zuchtvereins befürwortet einen Taubenturm

    • Wird es einen Stadttaubenturm geben? Um diese Frage wird in Rheinfelden seit Jahren gerungen. Christian Schejka, Vorsitzender des Tauben- und Geflügelzuchtvereins, begrüßt das Vorhaben. Von Christoph Giese
    • Do, 23. Feb. 2023
      Streitschlichter haben den Schulhof im Blick
    • Streitschlichter haben den Schulhof im Blick

    • Die Eichendorff-Schule Rheinfelden hat seit diesem Jahr eigene Streitschlichter. Drei Schüler haben sich für dieses Amt Ausbilden lassen. Auch ein Folgekurs ist geplant. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Feb. 2023
      Der Latschari ist verbrannt
    • Der Latschari ist verbrannt

    • Wehklagen und Gejammer: Die Latscharis haben am Dienstag ihren "Latschari" beerdigt. Damit markierten sie das Ende der Fasnacht. Von Petra Wunderle
    • Do, 23. Feb. 2023
      Führerschein-Umtausch bald auch in Rheinfelden
    • Führerschein-Umtausch bald auch in Rheinfelden

    • Ab Juni dieses Jahres soll der Umtausch alter Führerscheine auch im Bürgerbüro im Rheinfeldener Rathaus möglich sein. Das teilte die Stadtverwaltung bei einem Pressegespräch mit. Bislang müssen ... Von Stefan Ammann 0
    • Do, 23. Feb. 2023
      Freie Plätze für Kreative bei VHS-Kursen
    • Freie Plätze für Kreative bei VHS-Kursen

    • Wer Spaß beim Nähen sucht und finden will, hat am Montag, 27. Februar, ab 9.30 Uhr bei der VHS Gelegenheit dazu. Nach einer Maschinenkunde werden kleine Veränderungen an fertigen Kleidungsstücken ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Feb. 2023
      Rheinfelder Fasnacht verläuft friedlich
    • Rheinfelder Fasnacht verläuft friedlich

    • Eine "durchweg Positive" Bilanz der Fasnachtstage 2023 zog Rheinfeldens Ordnungsamtsleiter Dominic Rago am Aschermittwoch auf BZ-Nachfrage. "Im Vergleich zu den Vorjahren war es ruhig", so Rago. ... Von Stefan Ammann
    • Do, 23. Feb. 2023
      Spieldorf in Herten
    • Spieldorf in Herten

    • RHEINFELDEN Spieldorf in Herten Der Ortschaftsrat Herten tagt am Montag, 27. Februar, ab 19 Uhr im Sitzungssaal der Ortsverwaltung. Nach den Fragen und Anregungen der Einwohnerschaft zu ... Von tt
    • Do, 23. Feb. 2023
      Beten und Laufen
    • Beten und Laufen

    • RHEINFELDEN Beten und Laufen Die Initiative "Beten+Laufen für Rheinfelden" lädt am Samstag, 25. Februar, von 10.30 Uhr zum nächsten Rheinfelder Stadtgebet ein. Beginn ist im Christlichen ... Von tt
    • 223
    • 224
    • 225
    • 226
    • 227
    • 228
    • 229
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen