BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 2. Mär. 2023
      Rheinfelden bekommt 225 neue Wohnungen
    • BZ-Plus Immobilienmarkt

      Rheinfelden bekommt 225 neue Wohnungen

    • Die Wohnbau Rheinfelden investiert in diesem Jahr 20 Millionen Euro in neuen Wohnraum. Dabei setzt die Wohnbau auch auf Nachverdichtung. Der Bedarf ist vorhanden – die Warteliste ist lang. Von Erika Bader
    • Do, 2. Mär. 2023
      Speisefett verunreinigt die B316 zwischen Rheinfelden und Inzlingen
    • Gefahrenstelle

      Speisefett verunreinigt die B316 zwischen Rheinfelden und Inzlingen

    • Eine Spezialfirma muss den Belag der B316 zwischen Rheinfelden und Inzlingen reinigen. Am Mittwochmorgen ist auf einem Lastwagen ein Behälter mit Speisefettresten umgekippt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Mär. 2023
      Michèle Dürrenberger ist in beiden Rheinfelden zuhause
    • BZ-Plus Porträt

      Michèle Dürrenberger ist in beiden Rheinfelden zuhause

    • Michèle Dürrenberger verkörpert das grenzüberschreitende Rheinfelden wie kaum jemand anders. Sie ist auf Schweizer Seite aufgewachsen und wohnt mit ihrer Familie im Badischen. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 2. Mär. 2023
      Die Situation in Rheinfelder Kitas gibt großen Anlass zur Sorge
    • BZ-Plus Fehlendes Personal

      Die Situation in Rheinfelder Kitas gibt großen Anlass zur Sorge

    • Auf Antrag der CDU beantwortet die Stadt Rheinfelden im Sozialausschuss einige kritische Fragen zur Lage in der Kinderbetreuung. Und die Antworten geben großen Anlass zur Sorge. Von Nicolai Kapitz
    • Do, 2. Mär. 2023
      Neue Variante für Rad- und Fußgänger zwischen Karsau und Minseln
    • Kreisstraße

      Neue Variante für Rad- und Fußgänger zwischen Karsau und Minseln

    • In die Planung eines Fuß- und Radwegs zwischen Karsau und Minseln könnte nach Jahren endlich Bewegung kommen. Bei beiden Ortschaftsräte zeichnet sich eine Vorzugsvariante ab. Von Heinz Vollmar
    • Do, 2. Mär. 2023
      Jede Stunde kommen 50 Besucher
    • Jede Stunde kommen 50 Besucher

    • Die Stadtbibliothek Rheinfelden hat seit Juni des vergangenen Jahres ihr Angebot wieder deutlich ausweitet. Ihre Leiterin Andrea Strecker zieht zufrieden Bilanz und freut sich über weiterhin ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Mär. 2023
      Schwierige Rettungsübung im Wasserkraftwerk
    • Schwierige Rettungsübung im Wasserkraftwerk

    • Energiedienst (ED) nutzt eine Revision im Wasserkraftwerk Ryburg-Schwörstadt für eine Rettungsübung. Dabei werden Menschen aus einem Schacht und einer Turbine befreit. Die Verantwortlichen sind ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Mär. 2023
      Kompetenzen entwickeln
    • Kompetenzen entwickeln

    • 2000 Euro erhält die Kindertagesstätte St. Josef von der Organisation "direct help better future" gespendet. Das Geld fließt in die sogenannten Kompetenzentwicklungskisten. Von Heinz Vollmar
    • Do, 2. Mär. 2023
      Djokaj bietet Baptiste Paroli
    • Djokaj bietet Baptiste Paroli

    • Bei der offenen südbadischen Fecht-Meisterschaft in Lörrach hat Julian Jean-Baptiste den Degen-Titel gewonnen. Das frühere Mitglied des B2-Bundeskaders stammt aus dem Nachwuchs der Fechtabteilung ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Mär. 2023
      In Rheinfelden will die Hälfte der Ukraine-Flüchtlinge bleiben
    • BZ-Plus Neue Heimat

      In Rheinfelden will die Hälfte der Ukraine-Flüchtlinge bleiben

    • Das Migrationsmanagement hat in Rheinfelden alle Hände voll mit Flüchtlingen aus der Ukraine zu tun. Engpässe bei der Unterbringung gibt es aber noch nicht. Zahlreiche Geflüchtete wollen bleiben. Von Nicolai Kapitz
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Das Rheinfelder Jugendhaus soll im Herbst wieder öffnen
    • BZ-Plus Jugendarbeit

      Das Rheinfelder Jugendhaus soll im Herbst wieder öffnen

    • Die Stadt Rheinfelden hat im vergangenen Jahr ihr Jugendreferat wegen Personalmangels schließen müssen. Nun will die Verwaltung die Jugendarbeit neu aufgleisen. Von Stefan Ammann
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Ausstellung beleuchtet ein spannendes Kapitel der Rheinfelder Industriegeschichte
    • 125 Jahre Evonik

      Ausstellung beleuchtet ein spannendes Kapitel der Rheinfelder Industriegeschichte

    • Industriegeschichte in anschaulicher Form liefert die Ausstellung über 125 Jahre Evonik Rheinfelden und über die Entwicklung des Betriebsrats. Bis zum 6. April ist sie zu sehen. Von Roswitha Frey
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Neuer Schub für das Artenschutz-Konzept
    • Neuer Schub für das Artenschutz-Konzept

    • Das zwischenzeitliche auf Eis gelegte Artenschutzkonzept könnte wieder Fahrt aufnehmen. Im Bauausschuss geht es um Fördermöglichkeiten für einen Biotopverbund. Von Nicolai Kapitz
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Wie Rheinfelden 2022 zusammenhielt
    • Wie Rheinfelden 2022 zusammenhielt

    • Im Sozialausschuss wird eine überaus positive Bilanz des bürgerlichen Engagements im Jahr 2022 präsentiert. Für das aktuelle Jahr gibt es bereits Ideen. Von Nicolai Kapitz
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Donner folgt auf Gräßlin
    • Donner folgt auf Gräßlin

    • Im Sozialausschuss Rheinfelden gibt es einen Wechsel: Nach acht Jahren verlässt Fritz Gräßlin das Gremium. Auf ihn folgt Leonie Donner. Von Nicolai Kapitz
    • Mi, 1. Mär. 2023
      50-Stunden-Gebet
    • 50-Stunden-Gebet

    • RHEINFELDEN 50-Stunden-Gebet Die Initiative Gebetshaus-Rheinfelden-Hochrhein lädt zum zweiten 50-Stunden-Gebet für die Herzen der Menschen in Rheinfelden und am Hochrhein ein. Treffpunkt ... Von tt
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Musik zur Sterbestunde
    • Musik zur Sterbestunde

    • RHEINFELDEN Musik zur Sterbestunde Bereits vor einem Jahr hätte zu Karfreitag wieder eine "Musik zur Sterbestunde Jesu" stattfinden sollen. Dank der Hilfe des Förderkreises wurde daraus ... Von tt
    • Di, 28. Feb. 2023
      Wie drei Rheinfelder Stadtführerinnen lernten, die Stadt zu lieben
    • BZ-Plus Zugezogene

      Wie drei Rheinfelder Stadtführerinnen lernten, die Stadt zu lieben

    • Nach dem anstrengenden Jubiläumsjahr blicken die drei Rheinfelder Stadtführerinnen in die Zukunft. Wie viele in der jungen Geschichte Rheinfeldens lernten die Zugezogenen die Stadt zu lieben. Von Boris Burkhardt
    • Di, 28. Feb. 2023
      Tanz, Comedy und ein Flipperturnier im Aurea
    • Tanz, Comedy und ein Flipperturnier im Aurea

    • Vor knapp zehn Monaten hat das Aurea Event Lokal eröffnet. In den nächsten zwölf Monaten wollen Sabine und Däni Anderhub viel bieten – tänzerisch wie kulturell. Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Feb. 2023
      Heinz Gröning mit
    • Kabarett

      Heinz Gröning mit "Der perfekte Mann - Eine Laughstory" in Rheinfelden

    • Mit seinem aktuellen Programm "Der perfekte Mann - Eine Laughstory" gastiert am Donnerstag, 2. März, 20 Uhr, Komiker Heinz Gröning bei Kabarett im Bürgersaal in Rheinfelden. Er beleuchtet die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Feb. 2023
      Amtsbereich zu
    • Amtsbereich zu

    • RHEINFELDEN Amtsbereich zu Anlässlich einer Fortbildung bleibt das Amt für Familie, Jugend und Senioren am Freitag, 3. März, geschlossen. Die Stadtverwaltung Rheinfelden bittet um Verständnis. Von tt
    • Di, 28. Feb. 2023
      Sportverein wählt
    • Sportverein wählt

    • RHEINFELDEN Sportverein wählt Die Hauptversammlung des SV Degerfelden findet am Donnerstag, 9. März, um 19 Uhr im Gasthaus Engel in Degerfelden statt. Auf der Tagesordnung stehen Ehrungen ... Von tt
    • Mo, 27. Feb. 2023
      Firmen in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen sind verzweifelt auf Mitarbeitersuche
    • BZ-Plus Fachkräftemangel

      Firmen in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen sind verzweifelt auf Mitarbeitersuche

    • Im vergangenen Sommer erreichte der Fachkräftemangel in Deutschland einen Höchststand. Auch in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen fehlen in allen Berufssparten Mitarbeiter. Von Petra Wunderle
    • Mo, 27. Feb. 2023
      Ausstellung in Rheinfelden zeigt ein filigranes Spiel mit Formen und Farben
    • BZ-Plus Glaskunst

      Ausstellung in Rheinfelden zeigt ein filigranes Spiel mit Formen und Farben

    • Glaskunst in allen Facetten, Formen und Farben zeigt Wilfried Markus in seiner Ausstellung "Passione" im Haus Salmegg in Rheinfelden. Bei der Vernissage gab es einen Besucherrekord. Von Roswitha Frey
    • 221
    • 222
    • 223
    • 224
    • 225
    • 226
    • 227
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen