BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 7. Mär. 2011
      PREMIERE
    • Närrisch von Kopf bis Fuß

      PREMIERE

    • Beim Preismaskenball der Maximale in der Warmbacher Hans-Thoma-Halle herrschte Samstagnacht Hochstimmung. Eine Jury prämierte die prächtigen Kostüme. (FOTO: PETRA MÜLLER) Von Petra Wunderle
    • Mo, 7. Mär. 2011
      MIT VERGNÜGEN
    • Ganz zünftig

      MIT VERGNÜGEN

    • MIT VERGNÜGEN schlüpften die Gäste wie es ihnen gefiel bei der Fasnachtsparty der Stadtmusik im Bürgersaal in ihre neuen Rollen als Engel, Teufel und Clown. (FOTO: PETRA MÜLLER) Von Petra Wunderle 0
    • Mo, 7. Mär. 2011
      FASNACHTSFEUER
    • FASNACHTSFEUER

    • Fasnachtsfeuer DEGERFELDEN. Am Freitag, 11. März, ist in Degerfelden das Fasnachtsfeuer am Rainhauweg. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Mär. 2011
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Heinz Wehrle , Rheinfelden, Wehrstraße 1, wird 80 Jahre alt. Von BZ-Redaktion
    • So, 6. Mär. 2011
      Fotos: Narrenparade wie im Bilderbuch
    • Fotos: Narrenparade wie im Bilderbuch

    • Der 31. Fasnachtsumzug der beiden Rheinfelden gestaltete sich als Festparade. 62 Gruppen mit 2000 Teilnehmern zogen durch die Stadt, darunter 43 Cliquen mit Hästrägern. Etwa 20000 Zuschauer ... Von Ingrid Böhm
    • So, 6. Mär. 2011
      Fotos: Brauchtumsabend in Herten
    • Fotos: Brauchtumsabend in Herten

    • Eine starke Nummer nach der anderen erlebten die Gäste beim Brauchtumsabend in der Scheffelhalle in Herten. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 5. Mär. 2011
      Eine Augenarztpraxis reicht nicht
    • Eine Augenarztpraxis reicht nicht

    • In der großen Kreisstadt gibt es eine medizinische Versorgungslücke / Matthias Schrenk kann nicht mehr alle Patienten behandeln. Von Ingrid Böhm-Jacob
    • Sa, 5. Mär. 2011
      Neue Technik fasziniert immer mehr
    • Neue Technik fasziniert immer mehr

    • Das Internet-Café des Gambrinus lockt immer mehr ältere Mitbürger an, die ihre Kenntnisse mit PC und Internet verbessern wollen. Von Claudia Gempp
    • Sa, 5. Mär. 2011
      Guggefestival lockt Massen
    • Guggefestival lockt Massen

    • 16 Cliquen mit mehr als 600 Musikern traten gestern beim größten Rheinfelder Guggenkonzert auf. Von Hannah Klusmann 0
    • Sa, 5. Mär. 2011
      Grabbekönigin heißt Sabine
    • Grabbekönigin heißt Sabine

    • Neues Amt für die stellvertretende Ortsvorsteherin von Herten / Der Narrenbaum steht. Von Petra Müller
    • Sa, 5. Mär. 2011
      Gerhard Vogel – Auch die Hästräger schätzen seine Moderationen
    • Gerhard Vogel – Auch die Hästräger schätzen seine Moderationen

    • Der Zunftmeister hat seinen Stammplatz über dem Friedrichplatz am Mikrofon und recherchiert für den Fasnachtsumzug auch im Internet. Von Ralf Staub
    • Sa, 5. Mär. 2011
      NRW-Chefin Kraft besucht Josefshaus
    • NRW-Chefin Kraft besucht Josefshaus

    • Für natürliches Miteinander von Behinderten und Nichtbehinderten ist früher Kontakt wichtig. Von Danielle Hirschberger 0
    • Sa, 5. Mär. 2011
      Fußballer Murat Yakin übernimmt KuBa-Restaurant
    • Fußballer Murat Yakin übernimmt KuBa-Restaurant

    • Yakin-Firma pachtet das Restaurant ab 1. Mai / Verwaltungsrat Urs Hohler erhofft sich viel von dem prominenten Namen. Von Valentin Zumsteg
    • Sa, 5. Mär. 2011
      Der Schlüssel für die große Narretei
    • Der Schlüssel für die große Narretei

    • Bei der Übergabe an den Ozume dichtet Bürgermeister Rolf Karer nach den Regeln der Kunst. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 5. Mär. 2011
      Hier sind die Wiiber starkes Geschlecht
    • Hier sind die Wiiber starkes Geschlecht

    • Frauenfasnacht im Pfarrsaal. Von Ingrid Arndt
    • Sa, 5. Mär. 2011
      Frau Fasnacht hängt am oberen Tor
    • Frau Fasnacht hängt am oberen Tor

    • Auftakt in CH-Rheinfelden. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 5. Mär. 2011
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Zeugin gesucht Zu zwei schon einige Zeit zurück liegende Unfallfluchten sucht das Polizeirevier immer noch Zeugen. Der erste Verkehrsunfall ereignete sich bereits am Samstag, 22. Januar, gegen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2011
      TURMSPITZEN: Narrenfreiheit
    • TURMSPITZEN: Narrenfreiheit

    • Es ist wie jedes Jahr: Die einen können es nicht erwarten, bis der "Schmutzige Dunnschdig" endlich Narrenfreiheit gibt, die anderen versuchen mit dem Ernst der Lage im Auge, dem kostümierten ... Von Ingrid Böhm-Jacob
    • Sa, 5. Mär. 2011
      FASNACHT
    • FASNACHT

    • Piratenparty RHEINFELDEN. Die Guggemusik D´Maximale veranstaltet am Fasnachtssonntag, 6. März, ab 11 Uhr ihren traditionellen Maximalen Hausball im ehemaligen Café Maria/ Hemingway in der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2011
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Izzet Selcuk , Rheinfelden,Friedrichstraße 103B, wird 75 Jahre alt. Inge Hahner , Degerfelden, Rebetsmatt 8, blickt auf 75 Lebensjahre zurück. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Mär. 2011
      Fotos: Guggefestival Rheinfelden
    • Fotos: Guggefestival Rheinfelden

    • Stelldichein der Guggen: Gleich 16 Gruppen sind am Freitag während des achtstündigen Festivals auf der Bühne am Oberrheinplatz aufgetreten – der Publikumszuspruch war enorm. Von Hannah Klusmann
    • Fr, 4. Mär. 2011
      Narren sorgen für ein buntes Treiben
    • Narren sorgen für ein buntes Treiben

    • Schmutzige Dunnschdig: In der Stadt geht’s überall rund. Von Petra Müller und Ralf Staub
    • Fr, 4. Mär. 2011
      Der
    • Der "Hertener Rote" hat es in sich

    • SPD-Bundespolitiker Frank Walter Steinmeier erfreut sich der badischen Gastfreundschaft bei der Weinprobe im Rathauskeller. Von Ingrid Böhm-Jacob 0
    • Fr, 4. Mär. 2011
      Verkehr auf A 861 stößt an Kapazitätsgrenzen
    • Verkehr auf A 861 stößt an Kapazitätsgrenzen

    • Schweizer Grenzwache hält bei täglich 13 000 Autos, die in die Schweiz einreisen, neues Verkehrskonzept für nötig / OB Niethammer drängt auf Behördengespräch. Von Ingrid Böhm-Jacob 0
    • 2367
    • 2368
    • 2369
    • 2370
    • 2371
    • 2372
    • 2373
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen