BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Rheinfelder Netzbetreiber:
    • BZ-Plus Gefahr von Blackouts

      Rheinfelder Netzbetreiber: "Derzeit wird nicht genug Energie erzeugt"

    • Immer öfter wird von einem längeren Stromausfall in Deutschland gesprochen. Michael Scheibel vom Rheinfelder Netzbetreiber ED Netze erklärt, wie realistisch dieses Szenario ist. Von Michael Saurer 0
    • Fr, 16. Dez. 2022
      In Rheinfelden gibt es immer weniger Kulturkneipen und Musiklokale
    • BZ-Plus Musikbands

      In Rheinfelden gibt es immer weniger Kulturkneipen und Musiklokale

    • Es gibt in Rheinfelden und darüber hinaus immer weniger Locations für Auftritte von einheimischen Bands. Die Band Haymen erzählt von ihren Erfahrungen bei der Suche nach Spielorten. Von Roswitha Frey
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Hasels künftiger Bürgermeister Frank-Michael Littwin verabschiedet sich von Rheinfelden
    • BZ-Plus Interview

      Hasels künftiger Bürgermeister Frank-Michael Littwin verabschiedet sich von Rheinfelden

    • Hertens Ortsvorsteher und Amtsleiter des Bürgerbüros Rheinfelden hat seine Kisten gepackt. Im Januar wird Frank-Michael Littwin sein Amt als Bürgermeister in Hasel antreten. Ein Interview. Von Sarah Trinler
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Schlagzeuger Marcel Peghini gibt beim Musikverein Herten seinen Einstand als Dirigent
    • BZ-Plus Weihnachtskonzert

      Schlagzeuger Marcel Peghini gibt beim Musikverein Herten seinen Einstand als Dirigent

    • Der MV Herten gibt am 18. Dezember ein festliches Konzert in der Kirche des St. Josefshauses in Herten. Erstmals am Pult steht Interims-Dirigent Marcel Peghini. Der Mann ist eigentlich Schlagzeuger Von Roswitha Frey
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Gute Nachrichten für die Regionalligaringer
    • BZ-Plus Ringen kompakt

      Gute Nachrichten für die Regionalligaringer

    • Ringer-Bundesligist TuS Adelhausen stimmt sich zum Ende der Hauptrunde auf die K.o.-Duelle ein. In der Regionalliga kann, nachdem kürzlich bis zu drei Absteiger befürchtet wurden, die Zuversicht ... Von Uwe Rogowski
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Karsaus Handballer sind in bester Geburtstaglaune
    • Karsaus Handballer sind in bester Geburtstaglaune

    • Karsaus Handballclub ist 40 Jahre alt und kein bisschen leise. Der Verein hat sportliche Strahlkraft weit über Rheinfelden hinaus. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Neben Bahnhof einst einziges Gebäude
    • BZ-Adventsserie

      Neben Bahnhof einst einziges Gebäude

    • Türchen Nummer 16 gehört zum Polizeirevier Rheinfelden. Einst standen darin auch Pferde. Von Heinz Vollmar 0
    • Fr, 16. Dez. 2022
      3800 Bürger wurden befragt
    • 3800 Bürger wurden befragt

    • Die Erhebung zum Zensus sind beendet. In Rheinfelden waren 24 Ehrenamtliche im Einsatz. Wie sich der Zensus auf die Einwohnerzahl auswirkt, lässt sich noch nicht sagen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Sperrung Hardtstraße
    • Sperrung Hardtstraße

    • RHEINFELDEN Sperrung Hardtstraße Anlässlich der Sanierung der Fahrbahndecke muss die Hardtstraße zwischen der Friedrichstraße und der Karl-Fürstenberg-Straße ab Montag, 19. Dezember, für ... Von tt
    • Do, 15. Dez. 2022
      Rheinfelden und Schopfheim sind mit neuer Klinikstruktur einverstanden
    • BZ-Plus Neue Struktur

      Rheinfelden und Schopfheim sind mit neuer Klinikstruktur einverstanden

    • Die Kliniken des Landkreises Lörrach sortieren sich neu. Schopfheim hält das für sinnvoll und auch Rheinfelden fühlt sich angemessen berücksichtigt. Von André Hönig & Erika Bader
    • Do, 15. Dez. 2022
      Die Stadt Rheinfelden zieht eine positive Bilanz zum 100-Jährigen
    • BZ-Plus Jubiläum

      Die Stadt Rheinfelden zieht eine positive Bilanz zum 100-Jährigen

    • Weit mehr als 100.000 Euro und großes bürgerschaftliches Engagement – so sieht die Bilanz des Jubiläumsjahres für Rheinfelden aus.Zum Jahresende gibt es positives Feedback. Von Erika Bader
    • Do, 15. Dez. 2022
      Kollision beim Überholen eines geparkten Lkw in der Schildgasse
    • 10.000 Euro Schaden

      Kollision beim Überholen eines geparkten Lkw in der Schildgasse

    • Am Mittwoch fuhr gegen 16.15 Uhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem grauen Fiat an einem auf der Straße "Schildgasse" stehenden Lkw vorbei und kollidierte mit einem entgegenkommenden blauen Audi. Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Dez. 2022
      Das Schlurbi-Trio in Rheinfelden hatte übergroße Schlappen als Markenzeichen
    • BZ-Plus Fasnacht

      Das Schlurbi-Trio in Rheinfelden hatte übergroße Schlappen als Markenzeichen

    • Das Schlurbi-Trio prägte in Rheinfelden bis 1975 die Fasnacht mit Schnitzelbänken und Umzugsauftritten Ihr größter Coup war eine Schnitzelbank im"Spiegel"-Format. Von Boris Burkhardt 0
    • Do, 15. Dez. 2022
      21-Jähriger Rheinfelder wegen Falschaussagen und Strafvereitelung verurteilt
    • BZ-Plus Mehrfachtäter

      21-Jähriger Rheinfelder wegen Falschaussagen und Strafvereitelung verurteilt

    • Aus falsch verstandener Freundschaft hat ein Rheinfelder zweimal vor Gericht falsch ausgesagt. Deswegen und weil er ohne Führerschein gefahren ist, wurde er jetzt zu einer Geldauflage verurteilt. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 15. Dez. 2022
      E-Ladestation am Krankenhaus soll ein Zeichen für die Zukunft des Standort setzen
    • BZ-Plus Rheinfelden

      E-Ladestation am Krankenhaus soll ein Zeichen für die Zukunft des Standort setzen

    • Damit die Verkehrswende gelingt, bedarf es neuer Infrastruktur. Am Kreiskrankenhaus Rheinfelden gibt es nun zwei neue E-Steckdosen für Elektro-Fahrzeuge. Es geht dabei auch um den Standort. Von Horatio Gollin
    • Do, 15. Dez. 2022
      Männer muss aufgeben, Kaiser wird Fünfte
    • Männer muss aufgeben, Kaiser wird Fünfte

    • Asien, Europa, Afrika: Das war zuletzt die Route der Triathleten Céline Kaiser und Magnus Männer. In Marokko landete die Hertenerin fast in den Medaillenrängen. Von Uwe Rogowski
    • Do, 15. Dez. 2022
      Sterntaler-Aktion wird fortgesetzt
    • Sterntaler-Aktion wird fortgesetzt

    • Auch in diesem Jahr findet die "Sterntaler-Aktion" des Lokalen Bündnis für Familien statt, teilt die Stadtverwaltung mit. In den vergangenen Tagen wurden in den Bündnisunternehmen erneut ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Dez. 2022
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Jugend hat keine Lobby"

    • SKATEPARK Zum Artikel "IG Skatepark reagiert mit Unverständnis", BZ vom 13. Dezember Ich stimme der IG Skatepark vollkommen zu. Es war grundsätzlich erstmal eine Zustimmung seitens des ... Von Daniele Cipriano 0
    • Do, 15. Dez. 2022
      Ukrcello Ensemble gastiert mit klassischen Werken in Rheinfelden
    • Benefizkonzert

      Ukrcello Ensemble gastiert mit klassischen Werken in Rheinfelden

    • Für die Ukraine-Hilfe "Kunst ohne Grenzen" gibt das Ukrcello-Ensemble am Sonntag, 18. Dezember, um 19 Uhr ein Benefizkonzert in der Christuskirche Rheinfelden. Unter Leitung von Professor Denis ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Dez. 2022
      Musikverein Minseln
    • Musikverein Minseln

    • RHEINFELDEN-MINSELN Musikverein Minseln Am Sonntag, 18. Dezember, wird der Musikverein Minseln von 12 Uhr an für die Bevölkerung von Minseln an drei Stationen im Dorf in Ober-, Mittel- und ... Von tt
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Wirtschaftlicher Druck: Klinikstandorte im Kreis Lörrach bekommen neue Rollen
    • BZ-Plus Krankenhauslandschaft

      Wirtschaftlicher Druck: Klinikstandorte im Kreis Lörrach bekommen neue Rollen

    • Die Lörracher Kreiskliniken befinden sich in einer schwierigen Situation: Auch 2022 steht ein Millionenverlust ins Haus. Um die Abläufe zu verbessern, gibt es eine neue Arbeitsteilung der vier ... Von Willi Adam
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Polizei sucht nach dem Hund, der in ein Auto gelaufen ist
    • Zeugenhinweise erbeten

      Polizei sucht nach dem Hund, der in ein Auto gelaufen ist

    • Am Dienstag soll ein Hund in einen VW Golf gelaufen sein. Der Vorfall soll sich kurz vor 18 Uhr in der Müßmattstraße, in der Nähe der Kreuzung zur Römerstraße, ereignet haben. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Dez. 2022
      20 Glatteis-Unfälle im Kreis Lörrach – hohe Belastung für Rettungsdienst und Notaufnahme
    • BZ-Plus Blitzeis

      20 Glatteis-Unfälle im Kreis Lörrach – hohe Belastung für Rettungsdienst und Notaufnahme

    • Stürzende Fußgänger, rutschende Busse und Unfälle: Auch im Kreis Lörrach herrscht Glatteisgefahr. Die Polizei zählt bis jetzt 20 Unfälle. Vor allem der Rettungsdienst und die Notaufnahme haben ... Von Jonas Hirt
    • Mi, 14. Dez. 2022
      In der Rheinfelder Stadtbibliothek werden Geschichten aus aller Welt vorgelesen
    • BZ-Plus Zauberhafte Adventszeit

      In der Rheinfelder Stadtbibliothek werden Geschichten aus aller Welt vorgelesen

    • Einen Adventskalender der besonderen Art legt die Stadtbibliothek Rheinfelden auf. Vorgelesen werden Geschichten in 16 Sprachen. So lernen die Kinder Sprachvielfalt kennen. Von Roswitha Frey
    • 244
    • 245
    • 246
    • 247
    • 248
    • 249
    • 250
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen