BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 20. Nov. 2022
      Rheinfeldener Freundeskreis reist zum Weihnachtsmarkt in die Partnerstadt Fécamp
    • BZ-Plus Interview

      Rheinfeldener Freundeskreis reist zum Weihnachtsmarkt in die Partnerstadt Fécamp

    • Jessica Eltz, die Vorsitzende des Freundeskreises organisiert erstmals die Teilnahme am Europäischen Weihnachtsmarkt in Fécamp. Sie wünscht sich, dass mehr Rheinfelder mitreisen würden. Von Petra Wunderle
    • Sa, 19. Nov. 2022
      Das Mittagessen im neuen Rheinfelder Naturkindergarten ist vegan
    • Start am 1. Januar

      Das Mittagessen im neuen Rheinfelder Naturkindergarten ist vegan

    • Der Naturkindergarten soll am 1. Januar in Rheinfelden-Warmbach starten. Mittags wird ein Caterer aus Basel ein veganes Essen liefern. Von Gerald Nill
    • Sa, 19. Nov. 2022
      Der Hertener Herbst findet statt, wenn es Helfer gibt
    • Der Hertener Herbst findet statt, wenn es Helfer gibt

    • Bei der Versammlung des Vereins Dorfkultur Herten zeigt sich, dass es schwieriger wird, für Veranstaltungen Engagierte zu suchen. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 19. Nov. 2022
      Gute Nachfrage nach Fernwärme
    • Gute Nachfrage nach Fernwärme

    • Evonik-Abwärme wird genutzt. Von Gerald Nill
    • Sa, 19. Nov. 2022
      Kreuzung gesperrt wegen Nahwärmearbeiten
    • Kreuzung gesperrt wegen Nahwärmearbeiten

    • (BZ). Wie die Stadt Rheinfelden mitteilt, muss im Rahmen von Nahwärmearbeiten der Kreuzungsbereich der Karl-Fürstenberg-Straße und der Schwedenstraße bis voraussichtlich 24. Dezember gesperrt ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Nov. 2022
      WAS NOCH WAR: Geisterbahn
    • BZ-Plus

      WAS NOCH WAR: Geisterbahn

    • Die Ortsdurchfahrt von Nordschwaben ist ein bisschen wie die Geisterbahn im Europa-Park: Man ist schon tausendmal durchgefahren, man weiß an welcher Ecke welche Gefahr lauert - und doch gibt's ... Von Nicolai Kapitz
    • Fr, 18. Nov. 2022
      In Rheinfelden, Schopfheim, Maulburg und Schwörstadt wird Trinkwasser teurer
    • BZ-Plus Wasserversorgung Dinkelberg

      In Rheinfelden, Schopfheim, Maulburg und Schwörstadt wird Trinkwasser teurer

    • Der Zweckverband Wasserversorgung Dinkelberg rechnet mit stark steigenden Energiekosten. Die Umlagen für die Gemeinden schnellen in die Höhe. Das wird auch die Verbraucher treffen. Von Hans-Jürgen Hege
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Rheinfelder Landtagsabgeordnete Hartmann-Müller fordert Alternative zu Kita-Idee
    • Kinderbetreuung

      Rheinfelder Landtagsabgeordnete Hartmann-Müller fordert Alternative zu Kita-Idee

    • Wie kann die Stadt Rheinfelden gegen den Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung bekämpfen? Die Stadt setzt auf angelernte Lehrkräfte. Nun gibt es einen alternativen Vorschlag. Von BZ & Nicolai Ernesto Kapitz
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Rheinfelder Autorin und Illustratorin will Kinder zum Lesen animieren
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Rheinfelder Autorin und Illustratorin will Kinder zum Lesen animieren

    • Die Rheinfelder Julia Mestriner Phillipp hat eine besondere Vorliebe fürs Gestalten von Kinderbüchern. Warum, das erzählt sie im Interview. Am Wochenende stellt sie zudem ihr neues Werk vor. Von Roswitha Frey
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Diebe stehlen Bordsteine von A98-Baustelle bei Minseln
    • 1200 Euro Schaden

      Diebe stehlen Bordsteine von A98-Baustelle bei Minseln

    • Unbekannte haben vermutlich in der Nacht zum Donnerstag von einem Baustellen-Materiallager an der A 98 bei Minseln 136 Rundbordsteine gestohlen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Schatzkästlein in Rheinfelden sammelt mit Tombola für BZ-Aktion
    • "Hilfe zum Helfen"

      Schatzkästlein in Rheinfelden sammelt mit Tombola für BZ-Aktion

    • Das Sozialkaufhaus Schatzkästlein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) veranstaltet parallel zum Rheinfelder Weihnachtsmarkt eine Tombola. Der Erlös geht an die BZ-Spendenaktion "Hilfe zum Helfen". Von Horatio Gollin
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Warum Aicha Schwarze ihre Stadt Rheinfelden liebt
    • Stadtjubiläum

      Warum Aicha Schwarze ihre Stadt Rheinfelden liebt

    • Vor 100 Jahren wurde Rheinfelden zur Stadt erhoben. Aus diesem Anlass hat die BZ 100 Rheinfelderinnen gefragt, warum sie ihre Stadt lieben. Heute: Aicha Schwarze. Von Horatio Gollin
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Warmbacher sehen Parkplatzbau am Bahnhalt kritisch
    • BZ-Plus Rheinfelden

      Warmbacher sehen Parkplatzbau am Bahnhalt kritisch

    • Die Warmbacher zeigen im Stadtteilbeirat Skepsis zu städtischen Planungen. Sie hoffen auf den Erhalt der Alten Schule und fürchten, dass Parkplätze am Bahnhalt vor allem Schweizern dienen. Von Gerald Nill 0
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Stusek unterliegt Barthel
    • Stusek unterliegt Barthel

    • TENNIS Stusek unterliegt Barthel Nur ein paar Punkte fehlten, dann hätte Julia Stusek es in den dritten Satz geschafft - und wer weiß? Letztlich verlor sie ihr Viertelfinale in Helsinki, ... Von Uwe Rogowski
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Ringerposse in Rheinfelden
    • Ringerposse in Rheinfelden

    • Wertung gegen Regionalligist / Erstligist Adelhausen zuhause. Von Matthias Konzok
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Alter Friedhof in Warmbach wird umgestaltet
    • Alter Friedhof in Warmbach wird umgestaltet

    • Für mehr Aufenthaltsqualität. Von Gerald Nill
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Nachtsport geht doch weiter
    • Nachtsport geht doch weiter

    • SAK-Personal springt ein. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Nov. 2022
      Zahl der Kunden im Rheinfelder Tafelladen ist enorm gestiegen
    • BZ-Plus Kriegsfolgen

      Zahl der Kunden im Rheinfelder Tafelladen ist enorm gestiegen

    • Die Rheinfelder Tafel spürt die Folgen des Krieges in der Ukraine deutlich. Die Zahl der Kunden ist sprunghaft von 350 auf 480 gestiegen. Neue Helfer und Geldspenden werden dringend gebraucht. Von Horatio Gollin
    • Do, 17. Nov. 2022
      Bis 2023 wird es in der Rheinfelder Friedrichstraße keine neuen Bars geben
    • Veränderungssperre verlängert

      Bis 2023 wird es in der Rheinfelder Friedrichstraße keine neuen Bars geben

    • 2019 gab es eine Großrazzia in der Rheinfelder Friedrichstraße. Der Gemeinderat verlängert nun eine Veränderungssperre für den Bereich. Unerwünschte neue Bars und Spielhallen werden damit verboten. Von Nicolai Ernesto Kapitz
    • Do, 17. Nov. 2022
      Rheinfelder Musikvereine wollen bei ihren Weihnachtskonzerten glänzen
    • BZ-Plus Umfrage

      Rheinfelder Musikvereine wollen bei ihren Weihnachtskonzerten glänzen

    • In Rheinfelden stehen die Weihnachtskonzerte an. Die Pandemie ist inzwischen nicht der einzige Unsicherheitsfaktor. Wie gehen die acht Orchester mit den Herausforderungen um? Eine Umfrage. Von Petra Wunderle
    • Do, 17. Nov. 2022
      Rheinfelden will mit einem Pilot-Projekt Erzieher-Mangel begegnen
    • BZ-Plus Hilfskräfte als Heilsbringer

      Rheinfelden will mit einem Pilot-Projekt Erzieher-Mangel begegnen

    • 200 Kinder haben in Rheinfelden keinen Betreuungsplatz. Die Stadt wagt einen Vorstoß gegen den Fachkräftemangel in Kindergärten und Kitas. Hilfskräfte sollen das Erziehungspersonal entlasten. Von Nicolai Ernesto Kapitz 0
    • Do, 17. Nov. 2022
      Elektro-Einbau deutlich teurer
    • Elektro-Einbau deutlich teurer

    • Arbeiten für Feuerwehrhaus. Von Nicolai Kapitz
    • Do, 17. Nov. 2022
      Gehweg muss für zehn Tage gesperrt werden
    • Gehweg muss für zehn Tage gesperrt werden

    • (BZ). Der Gehweg an der Hardtstraße/Müßmattstraße muss in Zusammenhang mit der Sperrung des Kreuzungsbereichs ebenfalls auf der östlichen Seite für circa zehn Tage gesperrt werden. Eine Umleitung ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Nov. 2022
      Stadt beantragt Senioren-Fördergeld
    • Stadt beantragt Senioren-Fördergeld

    • Die Stadt Rheinfelden wird sich zum Wohle der Seniorenarbeit um Zuschüsse aus dem Förderprogramm "Quartiersimpulse" des Landes bemühen. Das teilte Oberbürgermeister Klaus Eberhardt am Montag im ... Von Nicolai Kapitz
    • 254
    • 255
    • 256
    • 257
    • 258
    • 259
    • 260
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen