BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Lipp beim Auftakt 20.
    • Lipp beim Auftakt 20.

    • MOUNTAINBIKE Lipp beim Auftakt 20. Finja Lipp hat unter schwierigen Bedingungen ihren Auftakt der Mountainbikesaison in Spanien bestritten. Der Regen verwandelte die Strecke in Banyoles in ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Höcht in den Top Zehn
    • Höcht in den Top Zehn

    • SKI ALPIN Höcht in den Top Zehn Eva Höcht hat beim Deutschen Schülercup der U16 in Garmisch-Partenkirchen erneut eine Top-Zehn-Platzierung erzielt. Die Skirennfahrerin der SZ Rheinfelden ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Feb. 2025
      Das Rheinfelder Narrenfrühstück wird ungeahnt politisch
    • BZ-Plus Narrenfrühstück "Schalk im Turm"

      Das Rheinfelder Narrenfrühstück wird ungeahnt politisch

    • Beim "Schalk im Turm" wird es dieses Jahr ungewohnt politisch. Zwischen die Beiträge mischen sich nachdenkliche Töne – und ein närrischer Schlagabtausch zwischen Deutschland und der ... Von Nicolai Kapitz
    • Do, 27. Feb. 2025
      Polizei sucht Fiat-Fahrer als Zeugen nach Einbruch in Herten
    • Firmeneinbruch

      Polizei sucht Fiat-Fahrer als Zeugen nach Einbruch in Herten

    • Nach einem Einbruch in ein Firmengebäude vor rund zwei Wochen in Herten sucht die Polizei mit neuen Erkenntnissen nach dem Täter und weiteren Zeugen. Speziell wird ein Fiat-Fahrer gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Feb. 2025
      Fasnacht in Rheinfelden: Die Narren ringen der Bürgermeisterin den Schlüssel ab
    • BZ-Plus Fasnacht

      Fasnacht in Rheinfelden: Die Narren ringen der Bürgermeisterin den Schlüssel ab

    • In Rheinfelden haben die Narren am "Dritten schmutzige Dunnschtig" die heiße Phase der Fasnacht eingeläutet. Den Kampf um den Rathausschlüssel musste dieses Jahr aber nicht der OB austragen. Von Stefan Ammann
    • Do, 27. Feb. 2025
      Die Mehrheit der Jugendlichen am Georg-Büchner-Gymnasium haben links gewählt.
    • Juniorwahl

      Die Mehrheit der Jugendlichen am Georg-Büchner-Gymnasium haben links gewählt.

    • Die Linke triumphiert bei der Juniorwahl am Georg-Büchner-Gymnasium. Trotz hoher Beteiligung wünschen sich einige Schüler mehr Infos zu den Parteiprogrammen. Eine Analyse soll folgen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Feb. 2025
      Fasnacht und Alkohol: Feierfeste Narren aus Rheinfelden geben Tipps gegen den Kater
    • BZ-Plus Umfrage

      Fasnacht und Alkohol: Feierfeste Narren aus Rheinfelden geben Tipps gegen den Kater

    • Mancher nimmt Tabletten, mancher gar nichts: Wie die Rheinfelder Fasnachts-Prominenz die anstrengenden närrischen Tage angeht und den Kater übersteht – oder gleich ganz vermeidet. Von Petra Wunderle
    • Do, 27. Feb. 2025
      Von Popcorn-Zuschuss bis zur Musikschule: So investiert Rheinfelden in die Jugend
    • BZ-Plus Jugendförderung

      Von Popcorn-Zuschuss bis zur Musikschule: So investiert Rheinfelden in die Jugend

    • Fast 784.000 Euro hat die Stadt Rheinfelden 2024 in die Jugendförderung gesteckt. Die Musikschule profitierte am meisten, auch Soziales wurde bedacht – ein Überblick, wo wie viel Geld ... Von Sina Elbers
    • Do, 27. Feb. 2025
      Der Rheinhafen in Rheinfelden investiert trotz angespannter wirtschaftlicher Lage
    • BZ-Plus Regionale Wirtschaft

      Der Rheinhafen in Rheinfelden investiert trotz angespannter wirtschaftlicher Lage

    • Der Rheinfelder Rheinhafen spürt die Krise in der Bauwirtschaft. Die jährlichen Umschlagszahlen sind um mehr als die Hälfte zurückgegangen. Trotzdem investieren die Betreiber in neue Geräte. Von Elena Borchers
    • Do, 27. Feb. 2025
      Stadt überprüft Sicherheitskonzepte bei Veranstaltungen
    • Stadt überprüft Sicherheitskonzepte bei Veranstaltungen

    • Aufgrund der aktuellen Ereignisse würde die Stadt die Sicherheitskonzepte bei Veranstaltungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen, sagte Ordnungsamtsleiter Dominic Rago am Dienstag im ... Von Stefan Ammann
    • Do, 27. Feb. 2025
      Fäkalien-Problem an Parkflächen
    • Fäkalien-Problem an Parkflächen

    • Matthias Reiske (Freie Wähler) hat im Gemeinderat die Forderung nach einer Lösung für das Fäkalien-Problem an den Parkplätzen im Gewerbegebiet Herten erneuert. Lkw-Fahrer würden ihre Notdurft in ... Von Sina Elbers
    • Do, 27. Feb. 2025
      Mähroboter dürfen nachts nicht fahren
    • Mähroboter dürfen nachts nicht fahren

    • Ein Nachtfahrverbot für Mähroboter zum Schutz von Igeln ist in Rheinfelden gar nicht nötig. Denn das ist schon laut Bundesimmissionsschutzgesetzes verboten. Das geht aus einer Antwort des ... Von Stefan Ammann
    • Do, 27. Feb. 2025
      Neue Personalien
    • Neue Personalien

    • Neue Personalien Stephanie Grün, Leiterin der Sozialstation Rheinfelden, wird Mitglied des Sozialausschusses. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Vorgeschlagen hatte sie der Caritasverband ... Von Sina Elbers
    • Do, 27. Feb. 2025
      Kom mandant bestätigt
    • Kom mandant bestätigt

    • RHEINFELDEN Kom mandant bestätigt Johannes Kuny ist zum stellvertretenden Abteilungskommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Nordschwaben ernannt worden. Der Gemeinderat bestätigte damit ... Von Sina Elbers
    • Do, 27. Feb. 2025
      Weniger Bahnhofsmüll
    • Weniger Bahnhofsmüll

    • Weniger Bahnhofsmüll Der Besitzer des Bahnhofsgebäudes in Rheinfelden will vermehrt darauf achten, dass Müll beseitigt wird. Das teilt Bürgermeisterin Kristin Schippmann im Gemeinderat mit. Die ... Von Sina Elbers
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Parken kostet in der Rheinfelder Innenstadt bald mehr
    • BZ-Plus Parkgebühren

      Parken kostet in der Rheinfelder Innenstadt bald mehr

    • Die Parkschein- und Scheibenpflicht wird auf weitere Straßen ausgedehnt. Vor allem die Verdoppelung der Gebühren fürs Anwohnerparken sorgte nun für eine kontroverse Debatte im Gemeinderat. Von Stefan Ammann
    • Mi, 26. Feb. 2025
      In Rheinfelden treffen die Fähnli für den Fasnachtsumzug noch auf Wahlplakate
    • BZ-Plus Narretei

      In Rheinfelden treffen die Fähnli für den Fasnachtsumzug noch auf Wahlplakate

    • Zu zwölft haben die Dinkelberg-Schrate am vergangenen Samstag die Fähnli für den Umzug aufgehängt. Erstmals mussten sie das tun, während Wahlplakate hingen. Von Boris Burkhardt
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Lehrkräfte der Rheinfelder Musikschule Rheinfelden gestalten ein besonderes Programm
    • BZ-Plus Konzert

      Lehrkräfte der Rheinfelder Musikschule Rheinfelden gestalten ein besonderes Programm

    • Als gute Wahl hat sich am Sonntag das Lehrerkonzert der Musikschule erwiesen. Dieses Mal stand der Fachbereich Holzbläser im Fokus. Von Roswitha Frey
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Niederländer am Grenzübergang  Rheinfelden-Autobahn mit unverzollten Pferdemedikamenten erwischt
    • Zollverstoß

      Niederländer am Grenzübergang Rheinfelden-Autobahn mit unverzollten Pferdemedikamenten erwischt

    • Ende Januar kontrollierten Beamte des Hauptzollamts Lörrach einen 37-jährigen Niederländer am Grenzübergang Rheinfelden-Autobahn. Auf Nachfrage erklärte er, nichts in der Schweiz gekauft zu haben, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Radfahrer beleidigt und bedrängt Teenager in Rheinfelden
    • Zeugensuche

      Radfahrer beleidigt und bedrängt Teenager in Rheinfelden

    • Ein unbekannter Radfahrer hat offenbar am Montagnachmittag im Gewerbegebiet Schildgasse in Rheinfelden einen Teenager bedrängt und beleidigt. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Wie ist der Stand bei der Biotopverbundplanung Rheinfelden-Schwörstadt?
    • BZ-Plus Artenvielfalt

      Wie ist der Stand bei der Biotopverbundplanung Rheinfelden-Schwörstadt?

    • In der Ortsverwaltung Minseln ist über Biotope gesprochen worden. Unter anderem Landwirte haben Informationen bekommen, wie sie sich am Erhalt der heimischen Artenvielfalt beteiligen können. Von Heinz Vollmar
    • Di, 25. Feb. 2025
      Wo die Parteien bei der Bundestagswahl in Rheinfelden, Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt punkten konnten
    • BZ-Plus Analyse

      Wo die Parteien bei der Bundestagswahl in Rheinfelden, Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt punkten konnten

    • Wo haben die Parteien bei der Bundestagswahl in Rheinfelden, Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt am besten abgeschnitten? In welchen Wahllokalen liegen ihre Hochburgen? Und wo spielen sie kaum eine Rolle? Von Stefan Ammann
    • Di, 25. Feb. 2025
      BZ-Mitarbeiter als Wahlhelfer in Rheinfelden: Auch Glücksbärchi kommt vorbei zum Wählen
    • BZ-Abo Bundestagswahl

      BZ-Mitarbeiter als Wahlhelfer in Rheinfelden: Auch Glücksbärchi kommt vorbei zum Wählen

    • BZ-Mitarbeiter Boris Burkhardt ist am Sonntag freiwilliger Wahlhelfer gewesen. Es ist seine vierte Wahl als Wahlhelfer, und dennoch gab es die eine oder andere Überraschung. Ein Erlebnisbericht. Von Boris Burkhardt
    • Di, 25. Feb. 2025
      Frau und Auto gestreift: Polizei in Rheinfelden sucht Fahrer von dunklem Auto
    • Zeugensuche

      Frau und Auto gestreift: Polizei in Rheinfelden sucht Fahrer von dunklem Auto

    • Der unbekannte Fahrer eines dunklen Autos soll am Montagmorgen in Rheinfelden eine Frau und deren Auto im Vorbeifahren touchiert haben. Die Frau verletzte sich und es entstand Schaden. Von BZ-Redaktion
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen