BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 12. Mai 2022
      In Rheinfelden gibt es vor allem wieder mehr Diebstähle
    • BZ-Plus Kriminalstatistik

      In Rheinfelden gibt es vor allem wieder mehr Diebstähle

    • In Rheinfelden registriert die Polizei wieder mehr Straftaten. Die Belastungen der Pandemie waren aber auch 2021 spürbar. Insgesamt sind die Verantwortlichen mit dem Trend zufrieden. Von Verena Pichler
    • Do, 12. Mai 2022
      Kunstschüler stellen aus
    • Kunstschüler stellen aus

    • In der Rathausgalerie ab 16. Mai. Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Mai 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mitgliederversammlung — Krabbelgottesdienst — Flohmarkt der Pfalzer — Frauen sammeln Papier — Die Hausapotheke — SPD-Sprechstunde Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Mai 2022
      Rheinfelder Oberbürgermeister schreibt wegen Kita-Personalmangel an Abgeordnete
    • Rheinfelder Oberbürgermeister schreibt wegen Kita-Personalmangel an Abgeordnete

    • Um dem Fachkräftemangel in Kitas Herr zu werden, müssten die Kommunen mehr Spielraum erhalten, findet Klaus Eberhardt. Der Rheinfelder Oberbürgermeister fordert mehr Flexibilität. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 11. Mai 2022
      Wie preußischer Strom aus Rheinfelden zum Schweizer Produkt wurde
    • Regionalgeschichte

      Wie preußischer Strom aus Rheinfelden zum Schweizer Produkt wurde

    • Der Historiker Wolfgang Bocks hatte bei seinem Vortrag über Rheinfelder Strompioniere und die wirtschaftlichen Wurzeln der Stadt, die in diesem Jahr 100 Jahre alt wird, überraschende Fakten im Gepäck. Von Rolf Reißmann 0
    • Mi, 11. Mai 2022
      Vorsitzender des Rheinfelder Schwarzwaldvereins erklärt die Lust am Wandern in Gemeinschaft
    • BZ-Plus Interview

      Vorsitzender des Rheinfelder Schwarzwaldvereins erklärt die Lust am Wandern in Gemeinschaft

    • Berge und Burgen, Schluchten und Wasserfälle und viel Fauna und Flora. Das liebt Christian Schulz, Vorsitzender des Rheinfelder Schwarzwaldvereins. Am Strand zu liegen, das sei für ihn Höchststrafe. Von Petra Wunderle
    • Mi, 11. Mai 2022
      Kastanie nahm keinen Schaden
    • Kastanie nahm keinen Schaden

    • Bauprojekt am Schwarzen Weg. Von Verena Pichler
    • Mi, 11. Mai 2022
      Lipp auf Rang neun im Weltcup
    • Lipp auf Rang neun im Weltcup

    • Nollinger Mountainbikerin fährt in Albstadt in Top Zehn der U 23. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Mai 2022
      Arbeit, Wohnen und Gesundheit
    • Arbeit, Wohnen und Gesundheit

    • Infos für Ukraine-Flüchtlinge. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Mai 2022
      Zum letzten Mal
    • Zum letzten Mal "Al Dente"

    • Musik-Kabarett im "Salmegg". Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Mai 2022
      Rheinfelder VHS bietet Yoga-Kurs für Männer an
    • Rheinfelder VHS bietet Yoga-Kurs für Männer an

    • (BZ). In einem VHS-Kurs am Samstag, 14. Mai, von 14 bis 15.45 Uhr, haben Interessierte die Gelegenheit, Yoga nur unter Männern kennenzulernen oder zu reaktivieren. Der Kurs richtet sich an ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Mai 2022
      Rheinfelder Gemeinderat berät über die A 98
    • Rheinfelder Gemeinderat berät über die A 98

    • (BZ). Der Gemeinderat Rheinfelden tagt am Donnerstag, 12. Mai, um 18 Uhr zur Sitzung im Bürgersaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Information über die Autobahnabschnitte ... Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 11. Mai 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sprechstunde E-Media — Haymen im Wein Spitz Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Mai 2022
    • Musikkabarett

      "Al Dente" im Haus Salmegg in Rheinfelden

    • AL DENTE "Al Dente" heißt das kurzweilige Programm, das Tina Zimm, Pia Durandi und Dietmar Fulde am Sonntag, 15. Mai, 17 Uhr, im Dietschy Saal im Haus Salmegg in Rheinfelden präsentieren. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Mai 2022
      Zwei Luxusautos in Rheinfelder Garage sind gezielt angezündet worden
    • BZ-Plus Amtsgericht Lörrach

      Zwei Luxusautos in Rheinfelder Garage sind gezielt angezündet worden

    • Im August 2018 brennen in Rheinfelden zwei in einer Garage abgestellte teure Autos. Die Polizei vermutet einen Versicherungsbetrug. Nun verhandelt das Lörracher Amtsgericht den Fall. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Di, 10. Mai 2022
      Julia Schenkel ist das neue Gesicht des Rheinfelder Stadtmarketings
    • BZ-Plus Wirtschaftsförderung

      Julia Schenkel ist das neue Gesicht des Rheinfelder Stadtmarketings

    • Julia Schenkel übernimmt in der Wirtschaftsförderung Rheinfelden die Aufgaben des ausgeschiedenen City-Managers Steffen Günther. Hintergrund ist eine Neustrukturierung der WST. Von bz,vep
    • Di, 10. Mai 2022
      Der Rheinfelder Verein Rosinka hilft Geflüchteten aus der Ukraine
    • BZ-Plus "Russische Schule"

      Der Rheinfelder Verein Rosinka hilft Geflüchteten aus der Ukraine

    • Der als "russische Schule" bekannte Rheinfelder Verein Rosinka nimmt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung ukrainischer Geflüchteter ein. Die Vorsitzende nahm sogar eine Familie bei sich auf. Von Verena Pichler
    • Di, 10. Mai 2022
      Ringtausch an Gewerbeschulen im Kreis Lörrach ist abgeschlossen
    • BZ-Plus Regionale Schulentwicklung

      Ringtausch an Gewerbeschulen im Kreis Lörrach ist abgeschlossen

    • Das 2015 beschlossene Entwicklungskonzept für die Berufliche Schulen des Kreises ist umgesetzt – und bleibt im Kostenrahmen. Der Sanierungs- und Modernisierungsbedarf ist aber weiter hoch. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 10. Mai 2022
      Die vielen Facetten von Heimat und Heimatlosigkeit
    • Die vielen Facetten von Heimat und Heimatlosigkeit

    • Die Ausstellung der Künstlerin Anja Dumke-Kleefeldt in der Galerie Alte Schule in Degerfelden ist vielseitig und ausdrucksstark. Von Roswitha Frey
    • Di, 10. Mai 2022
      Wohnbau feiert 70-Jähriges mit einem Fest für Mieter
    • Wohnbau feiert 70-Jähriges mit einem Fest für Mieter

    • Geschätzte 6000 Besucher genossen am Wochenende kostenlose Bewirtung, Musik und Unterhaltung auf dem Tutti-Kiesi-Gelände. Von Petra Wunderle
    • Di, 10. Mai 2022
      Ein neuer Raum für Kunst
    • Ein neuer Raum für Kunst

    • In der Kunststube 77 in der Rheinfelder Fußgängerzone zeigen vier Künstler ihre Werke / Weitere Events und Ausstellungen geplant. Von Petra Wunderle
    • Di, 10. Mai 2022
      Verunreinigung durch Pferdekot
    • Verunreinigung durch Pferdekot

    • Beschwerden häufen sich. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Mai 2022
      Ferienfreizeit im Schwarzwald
    • Ferienfreizeit im Schwarzwald

    • KJG hat noch freie Plätze. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Mai 2022
      Kabarett im Bürgersaal
    • Kabarett im Bürgersaal

    • Nessie Tausendschön zu Gast. Von BZ-Redaktion
    • 322
    • 323
    • 324
    • 325
    • 326
    • 327
    • 328
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen