BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 4. Nov. 2021
      Schulbudgets sind Thema
    • Schulbudgets sind Thema

    • Hauptausschuss diskutiert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Nov. 2021
      Neue Ausgabe des Kultur- und Stadtmagazins
    • Neue Ausgabe des Kultur- und Stadtmagazins

    • (BZ). Die November- und Dezember-Ausgabe des Kultur- und Stadtmagazins "2x Rheinfelden" ist fertig und ab sofort wieder kostenlos erhältlich, teilt die Stadtverwaltung mit. Schwerpunktthema ist ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Nov. 2021
      Rheinfelden-Bildband wird vorgestellt
    • Rheinfelden-Bildband wird vorgestellt

    • (BZ). Der Verein Haus Salmegg lädt am Samstag, 6. November, um 17 Uhr zur Präsentation des Bandes 17 der Rheinfelder Geschichtsblätter "Wie Rheinfelden entstand. In alten Fotos" in den Bürgersaal, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Posaunen zur Marktzeit — Frische Forellen — Stadtseniorenrat — Technischer Ausschuss Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Nov. 2021
      Das Thema Organspende wird oft verdrängt
    • BZ-Plus Umfrage

      Das Thema Organspende wird oft verdrängt

    • Vor 50 Jahren wurde der erste Organspendeausweis ausgegeben – was denken Menschen in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen heute darüber? Von Heinz Vollmar
    • Mi, 3. Nov. 2021
      Chefinnen der Rabenfelsapotheke in Herten haben es nicht leicht
    • BZ-Plus Jahresbilanz

      Chefinnen der Rabenfelsapotheke in Herten haben es nicht leicht

    • Ein Jahr nach der Übernahme der Rabenfelsapotheke in Herten haben die Inhaberinnen mit den äußeren Umständen zu kämpfen: Personalmangel, fehlende Arztpraxis – und eine Baustelle. Von Dora Schöls
    • Mi, 3. Nov. 2021
      Komische Vögel, die nach Fisch riechen
    • Komische Vögel, die nach Fisch riechen

    • Die Volkskunstbühne Rheinfelden hatte am Wochenende Premiere mit dem Theaterstück "An der Arche um Acht". Von Roswitha Frey
    • Mi, 3. Nov. 2021
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • MUSIKVEREIN SCHWÖRSTADT Dem Jubiläum entgegen Ein schwieriges Jahr liegt hinter dem Musikverein Schwörstadt, wie der Vorsitzende Christian Ebner in der Generalversammlung resümierte. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Nov. 2021
      Weil und Nollingen dran
    • Weil und Nollingen dran

    • AUSGEGLICHEN verlief der Doppelspieltag im Tischtennis für die Oberligafrauen des ESV Weil: Nach einem Sieg und einer Niederlage bleiben die Weilerinnen auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze, der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Nov. 2021
      Jetzt 39 Vereine im Sportausschuss
    • Jetzt 39 Vereine im Sportausschuss

    • Aufnahme erfolgt einstimmig. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Nov. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • EICHENDORFF-SCHULE Mit Eichendorff zur eigenen Stärke Zum BZ-Artikel über die Eichendorff-Schule im Rahmen den Schulnamen-Serie hat die BZ diesen Leserbrief erhalten: "Aktiv zur eigenen ... Von Martin Jösel (Grenzach-Wyhlen) 0
    • Mi, 3. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • AWO zieht Bilanz — LCM-Lauftreff Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Nov. 2021
      Das
    • BZ-Plus Hochbehälter abgerissen

      Das "Herzstück" der Rheinfelder Wasserversorgung ist Geschichte

    • Vom Hochbehälter in Rheinfelden Nollingen ist nur noch Bauschutt übrig. Sein Neubau soll Anfang 2022 beginnen. In der Zwischenzeit wird das Wassernetz aus Tiefbrunnen gespeist. Von Heinz Vollmar
    • Di, 2. Nov. 2021
      Neue Redakteurin in der Redaktion Rheinfelden
    • Wir über uns

      Neue Redakteurin in der Redaktion Rheinfelden

    • Erika Bader ist seit November neu in der Redaktion Rheinfelden. Sie übernimmt die Stelle von Dora Schöls, die in die Wirtschaftsredaktion der Badischen Zeitung gewechselt ist. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Nov. 2021
      Im Kreis Lörrach gibt es viele freie Aushilfsjobs – und nicht genug Bewerber
    • BZ-Plus Arbeit

      Im Kreis Lörrach gibt es viele freie Aushilfsjobs – und nicht genug Bewerber

    • In vielen Branchen im Kreis Lörrach werden händeringend Aushilfskräfte gesucht. Die Gründe für den Mangel an Bewerbern gehen laut der Agentur für Arbeit und Unternehmen über die Pandemie hinaus. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 2. Nov. 2021
      Rheinfelder Lauf hält an
    • Rheinfelder Lauf hält an

    • Fußball-Landesligist baut Tabellenführung mit 3:2 gegen St. Georgen weiter aus / 33 von 39 Punkten. Von Gerd Welte
    • Di, 2. Nov. 2021
      Fragen rund ums Helfen
    • Fragen rund ums Helfen

    • Zweiteiliger Online-Workshop. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stadtteilbeirat tagt — Freiwilligenagentur — SPD zieht Bilanz — Frauen sammeln Papier Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Nov. 2021
      NACHSPIEL
    • NACHSPIEL

    • RINGEN Trübes goldener Moment Florian Hassler hatte sich alles gut überlegt. Verheizen wollte der Ringertrainer des TuS Adelhausen das Eigengewächs Norman Trübe (Jahrgang 2004) bei dessen ... Von Matthias Konzok
    • Mo, 1. Nov. 2021
      WKG Weitenau-Wieslet gewinnt packendes Derby gegen Hausen-Zell
    • BZ-Plus Ringen

      WKG Weitenau-Wieslet gewinnt packendes Derby gegen Hausen-Zell

    • Prickelnde Derby-Atmosphäre: Die WKG Weitenau-Wieslet und die RG Hausen-Zell haben Spannung bis zum Schluss geboten. Derweil konnte Regionalliga-Konkurrent KSV Rheinfelden sein Soll erfüllen. Von Rolf Rombach
    • Mo, 1. Nov. 2021
      In Rheinfelden brennen bald rund 80 Kerzen für Verstorbene
    • BZ-Plus Besonderes Gedenken

      In Rheinfelden brennen bald rund 80 Kerzen für Verstorbene

    • Demnächst werden circa 80 Kerzen auf dem Turm der St. Josefkirche leuchten. Die Kerzen, die in großen "Apfelmus-Gläsern" stehen, werden zum Gedenken an Verstorbene entzündet. Von Petra Wunderle
    • Mo, 1. Nov. 2021
      Rad-Diebe auf Beutezug in Rheinfelden
    • Gestohlen

      Rad-Diebe auf Beutezug in Rheinfelden

    • Am Wochenende sind mehrere Täter auf Beutezug in Rheinfelden gegangen und haben Fahrräder gestohlen. Laut Zeugen soll es sich bei den Verdächtigen um Jugendliche gehandelt haben. Von BZ-Redaktion
    • So, 31. Okt. 2021
      Rektor Volker Koch:
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Rektor Volker Koch: "Eichendorffs Literatur ist mühsam bis sinnfrei"

    • Wieso heißt die Schule in Rheinfelden "Eichendorff-Schule"? Der Rektor hält den Namen für wenig passend und findet, dass ein Naturwissenschaftler als Namensgeber besser passen würde. Von Boris Burkhardt 0
    • So, 31. Okt. 2021
      Das ist der kleinste Friedhof in Rheinfelden
    • BZ-Plus Nordschwaben

      Das ist der kleinste Friedhof in Rheinfelden

    • Der älteste Grabstein in Nordschwaben ist 120 Jahre alt. Die historische Sammlung wurde für die Entente Florale 2012 in Rheinfelden angelegt. Die Lage des Friedhofs ist besonders idyllisch Von Sophia Kaiser
    • 388
    • 389
    • 390
    • 391
    • 392
    • 393
    • 394
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen