BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 2. Jan. 2025
      Klänge aus einer weit entfernten Zeit
    • BZ-Plus Wie war’s bei?

      Klänge aus einer weit entfernten Zeit

    • Mit Melodien des Mittelalters und selten gehörten Instrumenten gestalteten Marc Lewon und Baptiste Romain das Silvesterkonzert in der Eichsler Kirche. Es war ein farbiger Streifzug durch die frühe ... Von Roswitha Frey
    • Mi, 1. Jan. 2025
      Die frühere Grenze zwischen Grenzach und Wyhlen gerät in Vergessenheit
    • 50 Jahre Gemeindefusion

      Die frühere Grenze zwischen Grenzach und Wyhlen gerät in Vergessenheit

    • Die Grenze zwischen Grenzach und Wyhlen liegt weiter im Westen, als viele erwarten würden. Das zeigt auch eine stichprobenartige BZ-Umfrage. Früher verlief zwischen Grenzach und Wyhlen sogar eine ... Von Rosa Di Nardo 1
    • Mi, 1. Jan. 2025
      So feierten die beiden Rheinfelden ins Jahr 2025 hinein
    • BZ-Plus Gemeinsame Silvesterfeier

      So feierten die beiden Rheinfelden ins Jahr 2025 hinein

    • Gemeinsames Feuerwerk, Konzerte und Tausende, die fröhlich feiern– aber auch unschöne Randerscheinungen wie unkontrolliertes Geböllere nahe der Sperrzone: Die Rheinfelder ließen es kräftig ... Von Heinz Vollmar
    • Mi, 1. Jan. 2025
      Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses
    • Brandstiftung nicht ausgeschlossen

      Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses

    • Im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Rütte" hat es in der Nacht auf Neujahr gebrannt. Verletzt wurde niemand. Das Gebäude ist aber vorerst nicht bewohnbar. Die Polizei ermittelt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Dez. 2024
    • BZ-Abo

      "Karsau hat vor 50 Jahren den Krieg verloren"

    • Vor 50 Jahren wurde Karsau Ortsteil der Stadt Rheinfelden. Im Ort spricht man immer noch von einer "Zwangseingemeindung". Inzwischen blickt man aber pragmatisch auf die Fusion – und in die ... Von Ralph Fautz
    • Di, 31. Dez. 2024
      Erzählungen mit einem wahren Kern
    • BZ-Plus

      Erzählungen mit einem wahren Kern

    • Geschichten mit Tiefgang versammelt der Autor Jossi Carlsson aus Herten in seinem ersten Buch "Karfunkels Reise". Die meisten haben einen wahren Hintergrund. . Von Roswitha Frey
    • Mo, 30. Dez. 2024
      Ein Ausblick auf die Ausstellungen des Kulturamts Rheinfelden 2025
    • BZ-Plus Große Bandbreite

      Ein Ausblick auf die Ausstellungen des Kulturamts Rheinfelden 2025

    • Von Malerei, Skulpturen, Fotografien bis zu Multimedia-Arbeiten reichen die Ausstellungen des Kulturamts Rheinfelden 2025. In der Rathausgalerie und im Haus Salmegg ist die Bandbreite der Kunst groß. Von Roswitha Frey
    • Mo, 30. Dez. 2024
      Science-Mobil-Team Show begeistert Schüler
    • Science-Mobil-Team Show begeistert Schüler

    • VEREIN CHEMIE UND PHARMA Science-Mobil-Team Show begeistert Schüler Rund 850 Schüler der überwiegend fünften und sechsten Klassen aus Rheinfelden, Wehr und Grenzach erlebten kürzlich neun ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Dez. 2024
      Start Wanderprogramm
    • Start Wanderprogramm

    • Start Wanderprogramm Am Samstag, 4. Januar, startet der Schwarzwaldverein Rheinfelden sein Wanderprogramm mit einem Hock in der Krailochhütte. Gewandert wird von der Nollinger Kirche durch den ... Von BZ-Redaktion
    • So, 29. Dez. 2024
      Ein weltweit angesehener Spezialist der frühen Musik kommt nach Eichsel
    • BZ-Abo Silvesterkonzert

      Ein weltweit angesehener Spezialist der frühen Musik kommt nach Eichsel

    • Der in Grenzach lebende Lautenist Marc Lewon ist ein weltweit angesehener Spezialist für Mittelalter und Renaissance. Zum Jahreswechsel bringt er frühe Musik in die Kirche in Eichsel. Von Roswitha Frey
    • So, 29. Dez. 2024
      Das Fricktaler Museum im Schweizer Rheinfelden wird umfassend saniert
    • BZ-Plus Neugestaltung

      Das Fricktaler Museum im Schweizer Rheinfelden wird umfassend saniert

    • Das Fricktaler Museum steht vor einem großen Wandel. Bis 2030 soll das Gebäude umfassend saniert werden. Neue Ausstellungen und moderne Technik sind geplant. Von Rolf Reißmann
    • So, 29. Dez. 2024
      Gesundheitsversorgung war das Top-Thema des Jahres 2024 in Rheinfelden
    • BZ-Plus Jahresrückblick

      Gesundheitsversorgung war das Top-Thema des Jahres 2024 in Rheinfelden

    • Die Zukunft des Krankenhausgebäudes und der Ärztemangel haben 2024 die Schlagzeilen in Rheinfelden beherrscht. Auch bei anderen Themen zeigte sich die Stadt diskussions- und protestfreudig. Von Stefan Ammann
    • Sa, 28. Dez. 2024
      Rheinfelden erinnert an Feuerwerk-Regeln – Tierschützer bitten um Verzicht
    • Silvester

      Rheinfelden erinnert an Feuerwerk-Regeln – Tierschützer bitten um Verzicht

    • Das Rheinfelder Ordnungsamt erneuert seine Hinweise zu den Regeln beim Silvesterfeuerwerk. Der Tierschutzverein dagegen appelliert, das Böllern gleich ganz sein zu lassen – und stattdessen ... Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 28. Dez. 2024
      Weihnachtsaktion für die Frauenhäuser und Tafel
    • Weihnachtsaktion für die Frauenhäuser und Tafel

    • EVONIK RHEINFELDEN Weihnachtsaktion für die Frauenhäuser und Tafel Die Belegschaft von Evonik in Rheinfelden packte in den vergangenen Wochen 40 Schuhkartons für die Frauen und Kinder, die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Dez. 2024
      Ensemble Leones konzertiert in St. Gallus in Eichsel, Irmtraud Tarr und das Quintetto Inflagranti in St. Josef in Rheinfelden
    • Silvesterkonzerte

      Ensemble Leones konzertiert in St. Gallus in Eichsel, Irmtraud Tarr und das Quintetto Inflagranti in St. Josef in Rheinfelden

    • Auch in diesem Jahr gibt es am Silvestertag in Rheinfelden gleich zwei Möglichkeiten, um das Jahr musikalisch ausklingen zu lassen: In der Eichsler Kirche St. Gallus präsentiert das Ensemble ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Dez. 2024
      Mitarbeiter packen 95 Päckchen für Senioren
    • Mitarbeiter packen 95 Päckchen für Senioren

    • SCHÖLER RHEINFELDEN Mitarbeiter packen 95 Päckchen für Senioren Ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf haben mit vielen Sorgen und Nöten zu kämpfen. An genau diese Menschen haben die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Dez. 2024
      438 Mal tauchte Rheinfeldens OB Eberhardt 2024 in der BZ auf
    • BZ-Plus BZ-Archivsuche 2024

      438 Mal tauchte Rheinfeldens OB Eberhardt 2024 in der BZ auf

    • Der Oberbürgermeister von Rheinfelden scheint praktisch omnipräsent. 438 Mal wurde er im vergehenden Jahr in der BZ erwähnt. Doch auch zwei andere fanden häufige Erwähnung. Von Nicolai Kapitz
    • Fr, 27. Dez. 2024
      Besinnliche Töne aus großer Höhe
    • BZ-Plus

      Besinnliche Töne aus großer Höhe

    • Vom Eichsler Kirchturm herab klangen an Weihnachten festliche Lieder. Sieben Musiker setzten den Brauch der Turmbläser fort. . Von Roswitha Frey
    • Fr, 27. Dez. 2024
      Hinreißendes Krippenspiel in der vollen Petruskirche
    • Hinreißendes Krippenspiel in der vollen Petruskirche

    • Mit einem hinreißenden Krippenspiel, bei dem die frohe Botschaft von Christi Geburt eindrucksvoll in Szene gesetzt wurde, begeisterten über 50 Kinder und Jugendliche an Heiligabend in der ... Von Heinz Vollmar
    • Do, 26. Dez. 2024
      Freundschaft zwischen den Feuerwehren Karsau und Möhlin soll über das Ende hinaus bestehen
    • BZ-Plus Nach Fusion

      Freundschaft zwischen den Feuerwehren Karsau und Möhlin soll über das Ende hinaus bestehen

    • Dieses Jahr wurde die Freundschaft zwischen den Feuerwehren Karsau und Möhlin 60 Jahre alt. Eine besondere Beziehung, die auch in der neuen Abteilung Stadt fortgeführt werden soll. Von Boris Burkhardt
    • Do, 26. Dez. 2024
      Für Gaby Dolabdjian war ein Heiligabend mit dem Nikolaus das schönste Geschenk
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Für Gaby Dolabdjian war ein Heiligabend mit dem Nikolaus das schönste Geschenk

    • Was war Ihr schönstes Weihnachtsgeschenk? Menschen, die bekannt oder besonders ehrenamtlich engagiert sind, erzählen. Heute: Gaby Dolabdjian Von Gaby Dolabdjian
    • Mi, 25. Dez. 2024
      Eine Schiefertafel löste beim Rheinfelder Kantor Rainer Marbach himmlische Gefühle aus
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Eine Schiefertafel löste beim Rheinfelder Kantor Rainer Marbach himmlische Gefühle aus

    • Was war Ihr schönstes Weihnachtsgeschenk? Menschen, die eine besondere Funktion haben oder besonders ehrenamtlich engagiert sind, erzählen. Heute: Kantor Rainer Marbach. Von Magdalena Mahler
    • Di, 24. Dez. 2024
      Beim Rheinfelder Glasbläser dürfen Kinder ihre eigenen Christbaumkugeln blasen
    • BZ-Abo Weihnachtsschmuck

      Beim Rheinfelder Glasbläser dürfen Kinder ihre eigenen Christbaumkugeln blasen

    • Alles Jahre wieder öffnet Glasbläser Wilfried Markus seine Werkstatt für Kinder. Er zeigt ihnen seine Kunst und sie dürfen ihre eigenen Kugeln blasen. Unterstützt wird er dabei von seiner Enkelin ... Von Rosa Di Nardo
    • Di, 24. Dez. 2024
      Rheinfeldens Oberbürgermeister würdigt "Arbeit im Dienste der Gesellschaft"
    • Weihnachtsansprache

      Rheinfeldens Oberbürgermeister würdigt "Arbeit im Dienste der Gesellschaft"

    • In seiner Weihnachtsansprache wendet sich Rheinfeldens Oberbürgermeister Klaus Eberhardt mit einer Würdigung des Ehrenamts und des Engagements an die Einwohnerschaft. 2024 sei viel geleistet worden. Von BZ-Redaktion
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen