BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 9. Mai 2025
      Die Stadtgärtnerei Rheinfelden düngt natürlich
    • Umweltschutz

      Die Stadtgärtnerei Rheinfelden düngt natürlich

    • Die städtischen Pflanzen werden neuerdings mit nährstoffreicher Schafwolle gedüngt. Ein Test hat ergeben, dass die Pflanzen durch das Naturprodukt genauso gut gedeihen, wie bei herkömmlichem Dünger. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Mai 2025
      Rheinfelden plant ein Radverleih-System mit Fokus auf Pendler
    • BZ-Plus Verkehr

      Rheinfelden plant ein Radverleih-System mit Fokus auf Pendler

    • Bei dem Angebot arbeiten ein Schweizer Unternehmen, Kaiseraugst und die beiden Städte Rheinfelden zusammen. Von Maximilian Müller
    • Fr, 9. Mai 2025
      Wie wird jetzt an den Grenzen in Südbaden kontrolliert?
    • BZ-Abo Innenpolitik

      Wie wird jetzt an den Grenzen in Südbaden kontrolliert?

    • Der Bundesinnenminister schickt weitere Bundespolizisten an die Grenzen. Das Ziel: mehr Zurückweisungen – auch von Asylsuchenden. Wie wirkt sich das auf Südbaden aus? Und was ist überhaupt ... Von Fabian Klask, Herbert Frey und Christian Rath
    • Fr, 9. Mai 2025
      BZ-Hautnah machte mit der Geschichte des Wasserkraftwerks Rheinfelden bekannt
    • BZ-Hautnah

      BZ-Hautnah machte mit der Geschichte des Wasserkraftwerks Rheinfelden bekannt

    • Mit einer Zeitreise durch die Geschichte der Rheinfelder Wasserkraftwerke hat eine BZ-Hautnah-Veranstaltung begeistert. Sie begann im Pavillon des früheren Kraftwerks und endete im weiter ... Von Heinz Vollmar
    • Fr, 9. Mai 2025
      Das Kultur- und Stadtmagazin "2x Rheinfelden" erscheint zum 100. Mal
    • BZ-Plus Stadtmagazin

      Das Kultur- und Stadtmagazin "2x Rheinfelden" erscheint zum 100. Mal

    • Das Kultur- und Stadtmagazin beider Rheinfelden feiert seine einhundertste Ausgabe. Vertreter beider Städte und des Magazins trafen sich zur Feierstunde im Dietschy-Saal des Hauses Salmegg. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 9. Mai 2025
      Leserbrief: Nur vage Aussagen und Hoffnungen
    • Leserbrief: Nur vage Aussagen und Hoffnungen

    • RHEINFELDEN UND DIE RADLER Ein Leser äußert sich zum BZ-Bericht "Was die Stadt für die Radler tut" (BZ vom 6. Mai): Überschrift und Ausführungen von Herrn Obert suggerieren, dass nun rosige ... Von Wolfgang Gorenflo
    • Do, 8. Mai 2025
      "Blasmusik ist ein Erlebnis und motiviert", sagt Martin Hilbel – der Musikverein Minseln wird offensiv
    • BZ-Abo Interview

      "Blasmusik ist ein Erlebnis und motiviert", sagt Martin Hilbel – der Musikverein Minseln wird offensiv

    • Der Musikverein Minseln sucht neue Mitglieder. An zwei Aktionstagen wird Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen gezeigt, warum es sich lohnt, im Verein dabei zu sein. Im BZ-Interview ... Von Petra Wunderle
    • Do, 8. Mai 2025
      Das Rheinfelder Freibad eröffnet am 17. Mai die Saison
    • Schwimmbäder

      Das Rheinfelder Freibad eröffnet am 17. Mai die Saison

    • Die Rheinfelder Freibadsaison startet am Samstag in einer Woche um 9 Uhr. Das Hallenbad öffnet am 11. Mai zum letzten Mal für den öffentlichen Badebetrieb. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Mai 2025
      Tempo 30, Parkplätze, Mülleimer – der Kernstadtbeirat Rheinfelden sucht nach Lösungen
    • BZ-Plus Kernstadtbeirat Rheinfelden

      Tempo 30, Parkplätze, Mülleimer – der Kernstadtbeirat Rheinfelden sucht nach Lösungen

    • Im Kernstadtbeirat wurden am Dienstag die Ergebnisse der öffentlichen Vorstellung des Lärmaktionsplans debattiert. Neben Tempo-30-Bereichen ging es auch um die Parkplätze. Von Gerd Leutenecker
    • Do, 8. Mai 2025
      Nach zehn Jahren ist Miriam Dreyer aus dem Ortschaftsrat Minseln verabschiedet worden
    • BZ-Plus Verabschiedung

      Nach zehn Jahren ist Miriam Dreyer aus dem Ortschaftsrat Minseln verabschiedet worden

    • Im Februar ist Miriam Dreyer aus dem Ortschaftsrat Minseln ausgeschieden. In der Sitzung am Dienstag wurde sie nun offiziell verabschiedet. Von Paul Eischet
    • Do, 8. Mai 2025
      Neue Konrektorin Maren Theis fühlt sich gut an der Dinkelbergschule angekommen
    • BZ-Plus Bildung

      Neue Konrektorin Maren Theis fühlt sich gut an der Dinkelbergschule angekommen

    • Seit Februar ist Maren Theis Konrektorin der Dinkelbergschule in Minseln. In der jüngsten Ortschaftsratssitzung war sie zu Gast, um sich dem Gremium und Bürgern vorzustellen. Von Paul Eischet
    • Do, 8. Mai 2025
      Rheinfelden will seine Städtepartnerschaften stärken
    • BZ-Plus Austausch

      Rheinfelden will seine Städtepartnerschaften stärken

    • Rheinfelden setzt auf lebendige Städtepartnerschaften: Freundeskreise und Kulturprojekte stärken die Beziehungen zu Fécamp, Neumarkt und Mouscron. Doch es gibt auch Herausforderungen. Von Petra Wunderle
    • Do, 8. Mai 2025
      Der Rheinfelder Diakon Simon Gleichauf wird von Erzbischof Stephan Burger zum Priester geweiht.
    • Berufung

      Der Rheinfelder Diakon Simon Gleichauf wird von Erzbischof Stephan Burger zum Priester geweiht.

    • Simon Gleichauf, der als Diakon in der Seelsorgeeinheit Rheinfelden tätig ist, wird von Erzbischof Stephan Burger im Freiburger Münster zum Priester geweiht. Eine weitere Messe ist in St. Josef. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Mai 2025
      Schweiz: Zurückweisung von Asylbewerbern ist rechtswidrig
    • Migrationspolitik

      Schweiz: Zurückweisung von Asylbewerbern ist rechtswidrig

    • Die Schweiz kritisiert die schärferen Grenzkontrollen der neuen Bundesregierung. Sie sucht das Gespräch mit dem neuen deutschen Innenminister. Von dpa
    • Do, 8. Mai 2025
      Naturschutzbedenken stoppen Mountainbike-Trail in Rheinfelden-Minseln
    • BZ-Plus Radsport & Wald

      Naturschutzbedenken stoppen Mountainbike-Trail in Rheinfelden-Minseln

    • Der angedachte Mountainbike-Trail von Nordschwaben nach Minseln stößt auf Widerstand. Naturschutz und der Schutz von Wildtieren sind zentrale Argumente gegen das Vorhaben. Von Paul Eischet
    • Do, 8. Mai 2025
      Stadt stellt klar: Trennung im Einvernehmen
    • Stadt stellt klar: Trennung im Einvernehmen

    • Die Stadtverwaltung Rheinfelden hat mit Bezug auf die BZ-Berichterstattung über die überraschende Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit der bisherigen Leiterin des Amts für Familie, Jugend und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Mai 2025
      Lindenmann schließt sich dem SV Karsau an
    • Lindenmann schließt sich dem SV Karsau an

    • FUSSBALL Lindenmann schließt sich dem SV Karsau an Fußball-A-Kreisligist SV Karsau hat sein Torhüterteam zur neuen Saison mit Pascal Lindenmann erweitert. Der 28-Jährige lief zuletzt für ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Mai 2025
      Neubürgerempfang in Herten mit vielen Informationen und Geselligkeit
    • Willkommensgruß

      Neubürgerempfang in Herten mit vielen Informationen und Geselligkeit

    • Herten kennenlernen – das ist das Anliegen eines Neubürgerempfangs in Rheinfeldens Ortschaft Herten. Dahinter steckt auch der Wunsch, die Neuen zu integrieren. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Mai 2025
      Neue Ideen und altbekannte Probleme bei der Vorstellung des Lärmaktionsplans in Rheinfelden
    • BZ-Abo Verkehr

      Neue Ideen und altbekannte Probleme bei der Vorstellung des Lärmaktionsplans in Rheinfelden

    • Viele Bürger waren nicht zur Vorstellung des Lärmaktionsplans auf dem Campus gekommen, aber zu den Veränderungen hatten sie dennoch einiges zu sagen. Von Maximilian Müller
    • Mi, 7. Mai 2025
      SG Hausen-Nollingen und SG Wittlingen punkten im Abstiegskampf
    • Fußball

      SG Hausen-Nollingen und SG Wittlingen punkten im Abstiegskampf

    • Die Verbandsliga-Fußballerinnen der SG Hausen-Nollingen setzen ihren Aufwärtstrend fort. Auch die SG Wittlingen punktet im Abstiegskampf beim SC Niederhof/Binzgen. Von Matthias Konzok
    • Mi, 7. Mai 2025
      Als Dirigent des Musikvereins Gersbach zeigt Eckhart Hanser viel Gespür für Klang, Melodie und Harmonie
    • BZ-Abo Dirigentenporträt

      Als Dirigent des Musikvereins Gersbach zeigt Eckhart Hanser viel Gespür für Klang, Melodie und Harmonie

    • Musik gehöre zu seinem Leben, sagt Eckhart Hanser. Seit fünf Jahren leitet der Klarinettist und ausgebildete Dirigent den Musikverein Gersbach. Am kommenden Samstag gibt der Verein sein ... Von Heinz Vollmar
    • Mi, 7. Mai 2025
      Wie Schloss Beuggen im Bauernkrieg 1525 ohne Widerstand fiel
    • BZ-Abo Lokalgeschichte

      Wie Schloss Beuggen im Bauernkrieg 1525 ohne Widerstand fiel

    • Die Wut auf die Willkür ihres Leibherrn Ludwig von Reischach war groß: Die Karsauer Bauern stürmten am 6. Mai 1525 Schloss Beuggen. Der Lokalhistoriker Martin Birken hat Details recherchiert. Von Boris Burkhardt
    • Mi, 7. Mai 2025
      Rheinfelden baut das Gallushaus zum Kindergarten um, die bisherigen Nutzer müssen ausziehen
    • BZ-Abo Familie

      Rheinfelden baut das Gallushaus zum Kindergarten um, die bisherigen Nutzer müssen ausziehen

    • Das Gallushaus wird wohl zum Kindergarten. Damit kommt die Stadt der hohen Nachfrage nach Betreuungsplätzen entgegen. Die Ehrenamtlichen im Gallushaus suchen nun eine neue Bleibe. Von Maximilian Müller
    • Mi, 7. Mai 2025
      Leserbrief: Nadelöhr als Fahrradstraße ist naiv
    • Leserbrief: Nadelöhr als Fahrradstraße ist naiv

    • AUSBAU RADWEGE-NETZ Ein Leser schreibt zum BZ-Bericht "Was die Stadt für die Radler tut" vom 6. Mai Die Stadt kümmert sich darum, dass Radfahren sicherer wird. Was aber die IG Velo fordert, ... Von Rainer Kurz
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen