BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 3. Nov. 2021
      Weil und Nollingen dran
    • Weil und Nollingen dran

    • AUSGEGLICHEN verlief der Doppelspieltag im Tischtennis für die Oberligafrauen des ESV Weil: Nach einem Sieg und einer Niederlage bleiben die Weilerinnen auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze, der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • AWO zieht Bilanz — LCM-Lauftreff Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Nov. 2021
      Das
    • BZ-Plus Hochbehälter abgerissen

      Das "Herzstück" der Rheinfelder Wasserversorgung ist Geschichte

    • Vom Hochbehälter in Rheinfelden Nollingen ist nur noch Bauschutt übrig. Sein Neubau soll Anfang 2022 beginnen. In der Zwischenzeit wird das Wassernetz aus Tiefbrunnen gespeist. Von Heinz Vollmar
    • Di, 2. Nov. 2021
      Neue Redakteurin in der Redaktion Rheinfelden
    • Wir über uns

      Neue Redakteurin in der Redaktion Rheinfelden

    • Erika Bader ist seit November neu in der Redaktion Rheinfelden. Sie übernimmt die Stelle von Dora Schöls, die in die Wirtschaftsredaktion der Badischen Zeitung gewechselt ist. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Nov. 2021
      Im Kreis Lörrach gibt es viele freie Aushilfsjobs – und nicht genug Bewerber
    • BZ-Plus Arbeit

      Im Kreis Lörrach gibt es viele freie Aushilfsjobs – und nicht genug Bewerber

    • In vielen Branchen im Kreis Lörrach werden händeringend Aushilfskräfte gesucht. Die Gründe für den Mangel an Bewerbern gehen laut der Agentur für Arbeit und Unternehmen über die Pandemie hinaus. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 2. Nov. 2021
      Rheinfelder Lauf hält an
    • Rheinfelder Lauf hält an

    • Fußball-Landesligist baut Tabellenführung mit 3:2 gegen St. Georgen weiter aus / 33 von 39 Punkten. Von Gerd Welte
    • Di, 2. Nov. 2021
      Fragen rund ums Helfen
    • Fragen rund ums Helfen

    • Zweiteiliger Online-Workshop. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stadtteilbeirat tagt — Freiwilligenagentur — SPD zieht Bilanz — Frauen sammeln Papier Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Nov. 2021
      NACHSPIEL
    • NACHSPIEL

    • RINGEN Trübes goldener Moment Florian Hassler hatte sich alles gut überlegt. Verheizen wollte der Ringertrainer des TuS Adelhausen das Eigengewächs Norman Trübe (Jahrgang 2004) bei dessen ... Von Matthias Konzok
    • Mo, 1. Nov. 2021
      WKG Weitenau-Wieslet gewinnt packendes Derby gegen Hausen-Zell
    • BZ-Plus Ringen

      WKG Weitenau-Wieslet gewinnt packendes Derby gegen Hausen-Zell

    • Prickelnde Derby-Atmosphäre: Die WKG Weitenau-Wieslet und die RG Hausen-Zell haben Spannung bis zum Schluss geboten. Derweil konnte Regionalliga-Konkurrent KSV Rheinfelden sein Soll erfüllen. Von Rolf Rombach
    • Mo, 1. Nov. 2021
      In Rheinfelden brennen bald rund 80 Kerzen für Verstorbene
    • BZ-Plus Besonderes Gedenken

      In Rheinfelden brennen bald rund 80 Kerzen für Verstorbene

    • Demnächst werden circa 80 Kerzen auf dem Turm der St. Josefkirche leuchten. Die Kerzen, die in großen "Apfelmus-Gläsern" stehen, werden zum Gedenken an Verstorbene entzündet. Von Petra Wunderle
    • Mo, 1. Nov. 2021
      Rad-Diebe auf Beutezug in Rheinfelden
    • Gestohlen

      Rad-Diebe auf Beutezug in Rheinfelden

    • Am Wochenende sind mehrere Täter auf Beutezug in Rheinfelden gegangen und haben Fahrräder gestohlen. Laut Zeugen soll es sich bei den Verdächtigen um Jugendliche gehandelt haben. Von BZ-Redaktion
    • So, 31. Okt. 2021
      Rektor Volker Koch:
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Rektor Volker Koch: "Eichendorffs Literatur ist mühsam bis sinnfrei"

    • Wieso heißt die Schule in Rheinfelden "Eichendorff-Schule"? Der Rektor hält den Namen für wenig passend und findet, dass ein Naturwissenschaftler als Namensgeber besser passen würde. Von Boris Burkhardt 0
    • So, 31. Okt. 2021
      Das ist der kleinste Friedhof in Rheinfelden
    • BZ-Plus Nordschwaben

      Das ist der kleinste Friedhof in Rheinfelden

    • Der älteste Grabstein in Nordschwaben ist 120 Jahre alt. Die historische Sammlung wurde für die Entente Florale 2012 in Rheinfelden angelegt. Die Lage des Friedhofs ist besonders idyllisch Von Sophia Kaiser
    • Sa, 30. Okt. 2021
      Das Kleinspielfeld auf dem Campus in Rheinfelden ist eingeweiht
    • Sport

      Das Kleinspielfeld auf dem Campus in Rheinfelden ist eingeweiht

    • Das Kleinspielfeld zwischen der Gertrud-Luckner-Realschule und der Schillerschule ist eingeweiht. Die Anlage in Rheinfelden dient auch der Ganztagsbetreuung. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 30. Okt. 2021
      Rheinfelder Friseurin Stefania Nicolosi will nach dem Kammersieg studieren
    • BZ-Plus Handwerk

      Rheinfelder Friseurin Stefania Nicolosi will nach dem Kammersieg studieren

    • Stefania Nicolosi hat ihre Friseurausbildung abgeschlossen – als Kammersiegerin im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg. Mit einem Fernstudium in Modemanagement will sie sich weiterbilden. Von Petra Wunderle
    • Sa, 30. Okt. 2021
      Jede Künstlerin hat ihre eigene Handschrift
    • Jede Künstlerin hat ihre eigene Handschrift

    • Ausstellung der "Weibsbilder" im St. Josefshaus in Herten zeigt bis März 2022 Gemälde von vier Frauen in verschiedenen Stilen und Techniken. Von Roswitha Frey
    • Sa, 30. Okt. 2021
      Volklsbühne Rheinfelden zeigt
    • Kindertheater

      Volklsbühne Rheinfelden zeigt "An der Arche um Acht" in Rheinfelden

    • AN DER ARCHE UM ACHT Die Volkskunstbühne Rheinfelden zeigt am Samstag, 30. Oktober, und Sonntag, 31. Oktober, jeweils um 15.30 Uhr im Jugendhaus Rheinfelden das Kindertheaterstück "An der Arche ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Okt. 2021
      Verein präsentiert neuen Bildband
    • Verein präsentiert neuen Bildband

    • (BZ). Der Verein Haus Salmegg lädt auf Samstag, 6. November, 17 Uhr, zur Präsentation des Bandes 17 der Rheinfelder Geschichtsblätter "Wie Rheinfelden entstand. In alten Fotos" in den Bürgersaal ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Okt. 2021
      WAS NOCH WAR: Mehr beteiligen
    • WAS NOCH WAR: Mehr beteiligen

    • Das Interesse ist da: Viele Warmbacher und Warmbacherinnen würden gern in ihrem Ortsteil einkaufen können. Löblich, dass sich die IG Dorfladen deshalb so für das Projekt einsetzt. Man kann nur ... Von Dora Schöls
    • Sa, 30. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • AWO zieht Bilanz Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Okt. 2021
      Firmengründer Dieter Schöler bekommt Verdienstmedaille der Stadt Rheinfelden
    • BZ-Plus Wirtschaftsstandort

      Firmengründer Dieter Schöler bekommt Verdienstmedaille der Stadt Rheinfelden

    • Firmengründer Dieter Schöler erhält die Verdienstmedaille der Stadt Rheinfelden in Silber. Er hat Wirtschaft und Stadtgesellschaft geprägt. Von Dora Schöls
    • Fr, 29. Okt. 2021
      Gewerkschaft IG BCE will verträgliche Transformation
    • Aktion in Rheinfelden

      Gewerkschaft IG BCE will verträgliche Transformation

    • Bundesweit will die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie auf vor Folgen des Klimaumbaus warnen. In Rheinfelden bildet sich eine Menschenkette zwischen Evonik und der Alu. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 29. Okt. 2021
      Ein neuer Bildband dokumentiert die Stadtgeschichte Rheinfeldens
    • BZ-Plus 100-Jahr-Jubiläum

      Ein neuer Bildband dokumentiert die Stadtgeschichte Rheinfeldens

    • Historische Bilder geben eindrückliche Einblicke in Rheinfelder Stadtgeschichte. Der Arbeitskreis Geschichte des Haus-Salmegg-Vereins hat zum Stadtjubiläum daraus einen Bildband zusammengestellt. Von Verena Pichler
    • 409
    • 410
    • 411
    • 412
    • 413
    • 414
    • 415
    • Der Winter kommt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!
    • Aktion

      Der Winter kommt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!

    • Diese Woche steht Südbaden der Wintereinbruch bevor, dann soll auch in tieferen Lagen Schnee fallen. Die BZ sucht die schönsten Winterfotos - also schnappen Sie sich Ihre Kamera und ab in den Schnee! 0

    • Von Adventskalendern profitiert der Handel mehrfach
    • BZ-Abo Weihnachtszeit

      Von Adventskalendern profitiert der Handel mehrfach

    • Schokolade ist immer noch der Topseller - doch findet sich in Adventskalendern mittlerweile alles, was man sich vorstellen kann. Die Unternehmen profitieren, nicht nur vom Verkauf. Von Sina Schuler 0
    • Fotos: Zugeklebte Pfähle und Schilder aus Südbaden
    • Fotos: Zugeklebte Pfähle und Schilder aus Südbaden

    • Parken verboten? Ist das ein Fußgängerweg? Manche Schilder kann man in Südbaden nicht mehr lesen, weil sie mit Stickern zugepflastert sind. Sie haben uns Ihre Fotos gesendet. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen