BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 22. Jul. 2021
    • "Sich gemeinsam sportlich betätigen"

    • DREI FRAGEN AN Gudrun Hauck zur Sommer-Ski-Olympiade. Von Horatio Gollin
    • Do, 22. Jul. 2021
      Corona-Gedenken beim Rheinfelder Krankenhaus
    • Corona-Gedenken beim Rheinfelder Krankenhaus

    • Krankenhausseelsorger laden zu öffentlicher Veranstaltung ein. Von Petra Wunderle
    • Do, 22. Jul. 2021
      Zuschuss für Theater gekürzt
    • Zuschuss für Theater gekürzt

    • Tempus fugit bekommt weniger. Von Dora Schöls
    • Do, 22. Jul. 2021
      Peta kritisiert Moskauer Circus
    • Peta kritisiert Moskauer Circus

    • Tiger und Papageien dabei. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Jul. 2021
      Unbekannte verwüsten Rheinfelder Gartenhütte
    • Unbekannte verwüsten Rheinfelder Gartenhütte

    • (BZ). Einen Einbruch in seine Gartenhütte in der Römerstraße meldete am Dienstag ein 53-jähriger Mann. Laut Polizei brachen Unbekannte die Holztüren auf und hängten diese aus. Aus der Hütte sei ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • DLRG sammelt Papier — Montagsradler biken — Bilanz im Musikverein — Ortschaftsrat tagt Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Wie in Rheinfelden Räume der Begegnung geschaffen werden können
    • BZ-Plus Diskussion

      Wie in Rheinfelden Räume der Begegnung geschaffen werden können

    • Fachleute und Bürger diskutierten in Rheinfelden über das "Quartier der Zukunft für Alle und mit Allen". Es ging um bezahlbaren Wohnraum, Räume für Begegnung und die Lehren aus der Pandemie. Von Hrvoje Miloslavic
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Festakt für 125-jähriges Bestehen ist geplant
    • Festakt für 125-jähriges Bestehen ist geplant

    • Turnverein Rheinfelden bleibt von Austrittswelle verschont / Mit eingesparten Startgeldern in 2020 wurden Sportgeräte gekauft. Von Horatio Gollin
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Pläne für die Pauluskita finden Anklang
    • BZ-Plus

      Pläne für die Pauluskita finden Anklang

    • Stadt gibt rund zwei Millionen Euro für Sanierung und Neubau aus. Von Dora Schöls
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Ferienprogramm vorgestellt
    • Ferienprogramm vorgestellt

    • 50 unterschiedliche Angebote. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gesunde Kinderzähne — Platzkonzert im Schloss — Kreis für Angehörige Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Ortschaftsräte in Nordschwaben stimmen gegen Waldkindergarten
    • Patt

      Ortschaftsräte in Nordschwaben stimmen gegen Waldkindergarten

    • Eltern sind enttäuscht über die Entscheidung: Ein Patt bei der Abstimmung hat die Ablehnung eines Waldkindergartens in Nordschwaben zur Folge. Der OB will das Thema im Gemeinderat vortragen. Von Petra Wunderle 0
    • Di, 20. Jul. 2021
      Stadt Rheinfelden stellt Strafanzeige gegen Posaunisten
    • BZ-Plus Wirbel um Weinkonzert

      Stadt Rheinfelden stellt Strafanzeige gegen Posaunisten

    • Die Aufregung um ein verbotenes öffentliches Konzert in Rheinfelden-Herten geht weiter. Die Stadt zeigt nun den Musiker an. Dieser hatte in seiner Wut ein Fahndungsplakat mit dem Gesicht des ... Von Dora Schöls
    • Di, 20. Jul. 2021
      Der Rheinfelder Sebastian Beck hofft mit der Schweiz auf eine Olympiamedaille
    • BZ-Plus Beachvolleyball

      Der Rheinfelder Sebastian Beck hofft mit der Schweiz auf eine Olympiamedaille

    • Im Beachvolleyball zählt die Schweiz zur erweiterten Weltspitze. Chef der Sandspezialisten ist seit einem Jahr der Rheinfelder Sebastian Beck. Bei Olympia in Tokio peilt er nun eine Medaille an. Von Matthias Kaufhold
    • Di, 20. Jul. 2021
      Bekommt Rheinfelden eine Wasserenthärtungsanlage?
    • BZ-Plus Pläne werden weiter verfolgt

      Bekommt Rheinfelden eine Wasserenthärtungsanlage?

    • Beim Wasserkochen sehen es Rheinfelder täglich: Das Wasser ist besonders hart. Die Stadt erwägt daher den Bau einer Enthärtungsanlage. Es gibt auch kritische Stimmen und der Wasserpreis würde steigen. Von Dora Schöls
    • Di, 20. Jul. 2021
      Verblasste Parkmarkierungen sorgen für Verwirrung in Rheinfelden
    • BZ-Plus Pfarrer-Hermann-Weg

      Verblasste Parkmarkierungen sorgen für Verwirrung in Rheinfelden

    • Im Pfarrer-Hermann-Weg sind die Markierungen kaum noch zu erkennen. Das sorgt für Ärger bei Parkenden in Rheinfelden. Die Stadt ist allerdings nicht zuständig. Von Merle Heß
    • Di, 20. Jul. 2021
      Familienkonzert mit Mozart und Haydn
    • Familienkonzert mit Mozart und Haydn

    • Die vierten "Klaviertage" an der Rheinfelder Musikschule boten ein facettenreiches Programm / Schüler und Lehrer spielten zusammen. Von Roswitha Frey
    • Di, 20. Jul. 2021
      Moskauer Circus in Rheinfelden
    • Verlosung

      Moskauer Circus in Rheinfelden

    • MOSKAUER CIRCUS Unter dem Motto "One World" gastiert der "Moskauer Circus" von Samstag, 24. Juli, bis Sonntag, 1. August, auf der Richterwiese Rheinfelden. Dazu verlost die BZ (Badischer Verlag ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Viele Ideen für das Stadtjubiläum
    • Viele Ideen für das Stadtjubiläum

    • Nollingens Stadtteilbeirat hat verschiedene Vorschläge für den 100. Geburtstag gemacht. Von Petra Wunderle
    • Di, 20. Jul. 2021
      Hugenschmidt trifft gegen Rheinfelden
    • Hugenschmidt trifft gegen Rheinfelden

    • (BZ). Mit Almin Mislimovic und Serkan Korkmaz in der Startelf maß sich Fußball-Landesligist FSV Rheinfelden mit dem FC Auggen - der Verbandsligist setzte sich mit 3:0 durch. Es lief vom Start weg ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Gemeinderat entscheidet über Kita-Gebühren
    • Gemeinderat entscheidet über Kita-Gebühren

    • (BZ). Am Donnerstag, 22. Juli, trifft sich um 16.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses der Rheinfelder Gemeinderat. Auf der Tagesordnung stehen die Anpassung der Kita-Gebühren, eine Enthärtungsanlage ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Eucharistiefeier vor der Adelbergkirche
    • Eucharistiefeier vor der Adelbergkirche

    • (BZ). Die alt-katholische Gemeinde Hochrhein-Wiesental feiert am Sonntag, 25. Juli, ab 10.30 Uhr eine Eucharistiefeier auf dem Platz vor der Adelbergkirche. Am Ende dieses Gottesdienstes wird der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Lachsforellen vom ASV — Jugendgottesdienst — Abteilungsversammlung Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • RHEINFELDEN Kontrolle verloren Mit seinem BMW befuhr am Sonntag, gegen 23 Uhr, ein 21 Jahre alter Mann mit drei Freunden die Bundesstraße von Lörrach in Richtung Degerfelden. Kurz vor der ... Von BZ-Redaktion
    • 424
    • 425
    • 426
    • 427
    • 428
    • 429
    • 430
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen