BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 1. Okt. 2021
      Rheinfelder steht wegen Gewalttätigkeiten und Diebstählen vor Gericht
    • BZ-Plus Verhandlung in Lörrach

      Rheinfelder steht wegen Gewalttätigkeiten und Diebstählen vor Gericht

    • Ein 22-jähriger Angeklagter, der in Rheinfelden lebt, muss sich wegen Diebstahls und Gewalttätigkeit verantworten. Ein Psychiater geht davon aus, dass er nur für eines der Delikte voll schuldfähig ... Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 1. Okt. 2021
      Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft
    • Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft

    • Musiker ausgezeichnet. Von Petra Wunderle
    • Fr, 1. Okt. 2021
      Hausen-Zell vor Gipfeltreffen
    • Hausen-Zell vor Gipfeltreffen

    • Regionalliga-Ringer bei Primus / Doppeleinsatz für KSV und WKG. Von Matthias Konzok
    • Fr, 1. Okt. 2021
      Infoabend zum Waldkindergarten
    • Infoabend zum Waldkindergarten

    • (BZ). Mit seinem einstimmigen positiven Votum hatte der Gemeinderat vor der Sommerpause den Weg für den geplanten Waldkindergarten in Nordschwaben freigemacht. Wenn alles nach Plan läuft, könnten ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Okt. 2021
      Vortrag fällt aus – Referent ist erkrankt
    • Vortrag fällt aus – Referent ist erkrankt

    • (BZ). Die für heute, Freitag, 1. Oktober (Tag des Flüchtlings), im katholischen Pfarreizentrum St. Josef geplante Abendveranstaltung "Herwig Popken - Ein halbes Leben für Geflüchtete" fällt aus. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • CDU am Telefon — Skat im Gambrinus — Kernstadtbeirat tagt — Ortschaftsrat tagt — Narren ziehen Bilanz — DRK trifft sich — Geburtstag mit Musik Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Okt. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Hartmann-Müller in Stiftungsrat gewählt Sabine Hartmann-Müller, die Abgeordnete des Wahlkreises Waldshut-Rheinfelden, wurde von der CDU-Landtagsfraktion in den Stiftungsrat der Stiftung für ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Sep. 2021
      Rheinfelder Innenstadt erholt sich langsam vom Lockdown
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Rheinfelder Innenstadt erholt sich langsam vom Lockdown

    • Auch wenn der Umsatz noch nicht wieder auf dem Vor-Corona-Niveau ist: In die Rheinfelder Innenstadt kehrt das Leben zurück. Für den Herbst ist wieder ein Lichtereinkaufsabend geplant. Von Dora Schöls
    • Do, 30. Sep. 2021
      AWO in Minseln will vor allem wohnortnahe Angebote machen
    • Arbeiterwohlfahrt

      AWO in Minseln will vor allem wohnortnahe Angebote machen

    • Die Arbeiterwohlfahrt in Minseln feiert ihren 50. Geburtstag. Der Vorsitzende ordnet die Arbeit und die Zukunft der AWO im Interview mit der BZ ein. Von Petra Wunderle
    • Do, 30. Sep. 2021
      Wissenswertes über Streuobstwiesen
    • Wissenswertes über Streuobstwiesen

    • Der BUND hat zu einem informativen Rundgang mit Vivien von Königslöw eingeladen. Von Petra Wunderle
    • Do, 30. Sep. 2021
      Defekt bringt Stamm um Gesamtsieg im MTB-Cup
    • Defekt bringt Stamm um Gesamtsieg im MTB-Cup

    • Rheinfelder beim Finale im Pech / Lipp gewinnt U-19-Bundesliga. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Sep. 2021
      BEOBACHTET UND GEHÖRT
    • BEOBACHTET UND GEHÖRT

    • JUSOS Themen setzen Nach ihrem einjährigen Bestehen haben sich die Jusos Grenzach-Wyhlen im Haus der Begegnung zu ihrer Mitgliederversammlung getroffen, in der Marius Kipfmüller als ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Sep. 2021
      In Rheinfelden wird der Dokumentarfilm
    • Film & Talk

      In Rheinfelden wird der Dokumentarfilm "Wir sind jetzt hier" gezeigt

    • WIR SIND JETZT HIER Am Sonntag, 3. Oktober, 17 Uhr, zeigen die Filmschaffenden Ronja vom Wurmb-Seibel und Niklas Schenck im katholischen Pfarreizentrum St. Josef in Rheinfelden ihren aktuellen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Sep. 2021
      Kaisers Bühne startet mit neuem Programm
    • Kaisers Bühne startet mit neuem Programm

    • (BZ). Unter neuer Leitung (wir berichten noch) geht das Bühnenprogramm im "Kaiser" in Karsau in eine neue Runde. Am Freitag, 1. Oktober, gibt's Rock der 60er und 70er mit der Gruppe Flow. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortsverwaltung zu — Turner ziehen Bilanz — Planungswerkstatt — Forellen vom Eisweiher — Marktmusik — Kartoffelfest — Computergrundlagen Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Sep. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • RHEINFELDEN Haushalt umgestellt Einstimmig hat der Gemeinderat beschlossen, die Teilhaushalte künftig nach Produkten zu gliedern und nicht mehr nach Ämtern. Die acht neuen Teilhaushalte ... Von Dora Schöls
    • Mi, 29. Sep. 2021
      In Rheinfelder Ortsteilen sind nicht alle Wünsche umsetzbar
    • Verkehrsschau

      In Rheinfelder Ortsteilen sind nicht alle Wünsche umsetzbar

    • Bei der Verkehrsschau, die im Wesentlichen die Rheinfelder Ortsteile Degerfelden, Adelhausen, Nordschwaben, Nollingen und Warmbach betrifft, wurde geprüft, was machbar ist. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Nur drei Rheinfelder Schüler nutzen Angebot zum Impfen
    • BZ-Plus Corona-Schutz

      Nur drei Rheinfelder Schüler nutzen Angebot zum Impfen

    • Das Interesse an einer Impfaktion für Rheinfelder Schüler ab 16 Jahren ist verhalten. Aus Sicht der Gemeinde gibt es dafür mehrere Erklärungen. Angebote soll es weiterhin geben. Von Verena Pichler
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Was die BUND-Ortsgruppen Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen bewegen
    • BZ-Plus Naturschutz

      Was die BUND-Ortsgruppen Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen bewegen

    • Für Lerchen, Unken und Gewässer: Die BUND-Ortsgruppen Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen können einige Erfolge vorweisen und setzen sich weiter für die Natur ein. Von Horatio Gollin
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Gemeinderat lehnt Zuschusskürzungen im sozialen Bereich weitgehend ab
    • BZ-Plus Rheinfelden

      Gemeinderat lehnt Zuschusskürzungen im sozialen Bereich weitgehend ab

    • Ein gut acht Millionen Euro tiefes Loch belastet den Haushalt in Rheinfelden. Die meisten sozialen Träger sollen von der Stadt aber weiter Zuschüsse in vollem Umfang bekommen. Von Dora Schöls
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Straffung sorgt für mehr Eigenständigkeit
    • Straffung sorgt für mehr Eigenständigkeit

    • Stadtwerke breiter aufstellen. Von Dora Schöls
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Hallenbad öffnet am 2. Oktober
    • Hallenbad öffnet am 2. Oktober

    • Besuch ohne Voranmeldung. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Information aus erster Hand
    • Information aus erster Hand

    • 53. Waldbegehung. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Campus wird neu gestaltet
    • Campus wird neu gestaltet

    • Im Zuge des Um- und Neubaus der Kfz-Werkstätten an der Gewerbeschule Rheinfelden sollen die Außenanlagen und der Schulhof neugestaltet werden. Ziel ist es, einen attraktiven Aufenthaltsbereich für ... Von BZ-Redaktion
    • 421
    • 422
    • 423
    • 424
    • 425
    • 426
    • 427
    • Der Winter kommt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!
    • Aktion

      Der Winter kommt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!

    • Diese Woche steht Südbaden der Wintereinbruch bevor, dann soll auch in tieferen Lagen Schnee fallen. Die BZ sucht die schönsten Winterfotos - also schnappen Sie sich Ihre Kamera und ab in den Schnee! 0

    • Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf
    • BZ-Abo Neustadt/Freiburg

      Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf

    • Meike Folkerts gehörte zu den größten Leichtathletiktalenten der Region. Auch im Leben danach war und ist die 40-Jährige erfolgreich. Sie sagt: "Ich war damals schon mutig und bin es bis heute." Von Stefan Kech 0
    • Von Adventskalendern profitiert der Handel mehrfach
    • BZ-Abo Weihnachtszeit

      Von Adventskalendern profitiert der Handel mehrfach

    • Schokolade ist immer noch der Topseller - doch findet sich in Adventskalendern mittlerweile alles, was man sich vorstellen kann. Die Unternehmen profitieren, nicht nur vom Verkauf. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen