BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 19. Mär. 2021
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • SPD nur teilweise dafür Im Bericht über den Gemeinderatsbeschluss zum Anbau der Fridolinhalle wurde die Zustimmung der Räte unscharf formuliert. Aus der SPD haben zwei Räte dafür gestimmt, am ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Mär. 2021
      Landkreis Lörrach nimmt Impfungen mit Astrazeneca am Freitag wieder auf
    • Termine bleiben bestehen

      Landkreis Lörrach nimmt Impfungen mit Astrazeneca am Freitag wieder auf

    • Die eigentlich abgesagten Impftermine zwischen Freitag, 19. März, und Montag, 22. März, werden im Kreisimpfzentrum Lörrach nun doch stattfinden. Die Terminvergabe bleibt aber noch geschlossen. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 18. Mär. 2021
      Das Rheinfelder Corona-Testzentrum ist erfolgreich gestartet
    • BZ-Plus Kostenlose Schnelltests

      Das Rheinfelder Corona-Testzentrum ist erfolgreich gestartet

    • 94 Rheinfelder sind am ersten Testtag ins Gemeindehaus St. Josef gekommen, um das Angebot eines kostenlosen Schnelltests wahrzunehmen. Bei Bedarf werden die Testzeiten ausgeweitet. Von Dora Schöls
    • Do, 18. Mär. 2021
      170 Haushalte sind in Rheinfelden-Herten stundenlang ohne Internet
    • Störung

      170 Haushalte sind in Rheinfelden-Herten stundenlang ohne Internet

    • Am Mittwoch hatten rund 170 Haushalte in Herten über Stunden Probleme mit dem Internet und dem Fernsehen. Die Ursache war laut Vodafone ein Defekt an einem Verstärkerpunkt des Kabelnetzes. Von Dora Schöls
    • Do, 18. Mär. 2021
      Einer, der zur Region passt
    • Einer, der zur Region passt

    • BZ-SERIE SCHULNAMEN: Die Schüler in Warmbach kennen ihre Schule als "HTS", sollen aber auch wissen, wer Hans Thoma war. Von Boris Burkhardt
    • Do, 18. Mär. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • BÜRGERHEIM Besseres verdient Zum Bericht "Diskussion um teures Essen im Bürgerheim" (BZ von Mittwoch) meint diese Leserin: Ich schlage heute die Zeitung auf und denke ich lese nicht richtig ... Von Daniela Bugge
    • Do, 18. Mär. 2021
      SELBSTGEMACHT
    • SELBSTGEMACHT

    • Kuhkäse mit allerlei Kräutern und Curry Die Corona-Krise hat bei vielen Menschen den Drang geweckt, Dinge selbst herzustellen - sei es, weil plötzlich so viel Zeit da ist, weil man Geld sparen ... Von Leony Stabla
    • Do, 18. Mär. 2021
      Aktionswoche gegen Rassismus
    • Aktionswoche gegen Rassismus

    • IN BLAUEM LICHT zeigt sich der Eingangsbereich des Rheinfelder Rathauses zur Internationalen Woche gegen Rassismus. Das diesjährige Motto der Aktionswoche vom 16. bis 23. März lautet: ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Mär. 2021
      Berufsorientierung online
    • Berufsorientierung online

    • Neue Website soll Plattform für Schüler und Betriebe sein. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Mär. 2021
      Jugendbeteiligung digital
    • Jugendbeteiligung digital

    • "Forum Jugend" will Ideen sammeln und Jugendliche vernetzen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Mär. 2021
      Online-Konzert mit Dirk Amrein
    • Online-Konzert mit Dirk Amrein

    • Benefiz für Straßenkinder. Von Roswitha Frey
    • Do, 18. Mär. 2021
      Zustimmung für Agglo-Projekte
    • Zustimmung für Agglo-Projekte

    • OB darf in Bern einreichen. Von Dora Schöls
    • Do, 18. Mär. 2021
      Ausstellung im Haus Salmegg
    • Ausstellung im Haus Salmegg

    • Besuch nach Terminabsprache. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Semisorow zu Olympia? — Gegeny bleibt beim TuS Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Mär. 2021
      RATSNOTIZ
    • RATSNOTIZ

    • RHEINFELDEN Decke wird abgehängt Die Decke in der Fécamphalle muss aus Sicherheitsgründen abgehängt werden. Das hat Oberbürgermeister Klaus Eberhardt in der jüngsten Gemeinderatssitzung auf ... Von Dora Schöls
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen mit schlechten Noten für den Radverkehr
    • BZ-Plus ADFC-Umfrage

      Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen mit schlechten Noten für den Radverkehr

    • Bei der aktuellen ADFC-Umfrage zum Fahrradklima verschlechtert sich Rheinfelden auf die Note 3,85. Grenzach-Wyhlen ist erstmals dabei, bekommt mit einer 3,81 aber auch viel Kritik. Von Dora Schöls
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Wie Rheinfelder Gastronomen mit dem Thema Müll beim Essen to go umgehen
    • BZ-Plus Verpackungsmüll

      Wie Rheinfelder Gastronomen mit dem Thema Müll beim Essen to go umgehen

    • Wer sein Essen im Restaurant abholt, bekommt es meist in Einweggeschirr. Das bedeutet: viel Müll. Manche Rheinfelder Gastronomen versuchen, kreative Lösungen dagegen zu finden. Von Petra Wunderle
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Polizei stoppt in Rheinfelden betrunkenen E-Scooter-Fahrer
    • Kein Führerschein

      Polizei stoppt in Rheinfelden betrunkenen E-Scooter-Fahrer

    • Kein Kennzeichen, keinen Führerschein und außerdem betrunken: Einen 23-Jährigen aus Rheinfelden kommt eine Fahrt auf einem E-Scooter teuer zu stehen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Das Wandgemälde am Rheinfelder Gymnasium droht zu verblassen
    • Mahnmal für Kinderrechte

      Das Wandgemälde am Rheinfelder Gymnasium droht zu verblassen

    • Nach 27 Jahren ist das riesige Kunstwerk an der Sporthalle des Georg-Büchner-Gymnasiums in Rheinfelden restaurierungsbedürftig. Die Initiatorin kämpft nun um seinen Erhalt. Von Roswitha Frey
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Das Umwelttechnische Gymnasium in Rheinfelden steht vor dem Aus
    • BZ-Plus Mangelndes Interesse

      Das Umwelttechnische Gymnasium in Rheinfelden steht vor dem Aus

    • Die Gewerbeschule Rheinfelden muss ihren gymnasialen Zweig nach nur zehn Jahren mangels Nachfrage wieder einstellen. Die Inhalte waren zu techniklastig. Und Änderungsversuche scheiterten. Von Horatio Gollin 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Soldaten als Testhelfer verabschiedet
    • Soldaten als Testhelfer verabschiedet

    • Fünf Wochen lang unterstützen zwei Angehörige der Deutsch-Französischen Brigade das Bürgerheim. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Diskussion um teures Essen im Bürgerheim
    • Diskussion um teures Essen im Bürgerheim

    • Kritik am Jahresabschluss 2019. Von Dora Schöls
    • Mi, 17. Mär. 2021
      AWO Minseln bittet um Spenden für Projekte
    • AWO Minseln bittet um Spenden für Projekte

    • (BZ). Einmal pro Jahr gehen die Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) von Haus zu Haus und bitten um Spenden für die soziale Arbeit. "Coronabedingt ist es uns nach 2020 leider auch in 2021 so ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Rheinfelder Tourist-Info öffnet wieder
    • Rheinfelder Tourist-Info öffnet wieder

    • (BZ). Die aktuelle Lockerung der Corona-Verordnung ermöglicht eine Wiedereröffnung von Tourist-Info und Schauraum mit reduzierten Öffnungszeiten, teilt die WST mit. Vorerst gelten folgende ... Von BZ-Redaktion
    • 469
    • 470
    • 471
    • 472
    • 473
    • 474
    • 475
    • Totale Mondfinsternis am Sonntag: Alles Wichtige zum Blutmond
    • Fragen & Antworten

      Totale Mondfinsternis am Sonntag: Alles Wichtige zum Blutmond

    • Am 7. September kann man bei klarer Sicht ein Naturphänomen beobachten: Eine totale Mondfinsternis. Wo und wann genau kann man den Blutmond in Südbaden sehen? Und warum scheint er rot-bräunlich? 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen