BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 19. Okt. 2020
      Der Warmbacher Stadtteilbeirat möchte Papier sammeln, denn die Feuerwehr darf nicht
    • BZ-Plus Unterstützung

      Der Warmbacher Stadtteilbeirat möchte Papier sammeln, denn die Feuerwehr darf nicht

    • Die Warmbacher Feuerwehr darf derzeit kein Altpapier sammeln. Der Stadtteilbeirat will helfen und startet eine Bringsammlung. Der Erlös soll an die Jugendfeuerwehr gehen. Von Horatio Gollin
    • Mo, 19. Okt. 2020
      Energiezentrale kurz vor der Inbetriebnahme
    • Energiezentrale kurz vor der Inbetriebnahme

    • Erweiterung durch ORC-Anlage. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Okt. 2020
      Rheinfelder Aufwind trotz Niederlage
    • Rheinfelder Aufwind trotz Niederlage

    • Fußball-Landesligist mit vermeidbarem 0:2 in Wyhl. Von uwo, gew
    • Mo, 19. Okt. 2020
      Nachtsport macht Pause
    • Nachtsport macht Pause

    • Hallen in den Ferien geschlossen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Okt. 2020
      Tagesmütter für den Dinkelberg?
    • Tagesmütter für den Dinkelberg?

    • Ortsvorsteherinnen wollen Möglichkeiten geprüft haben. Von Verena Pichler
    • Mo, 19. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stärkeseminar — Tour nach Untersmatt — Jugendparlament Von BZ-Redaktion
    • So, 18. Okt. 2020
      Wilfried Markus eröffnet Ausstellung
    • BZ-Plus Glasbläserei

      Wilfried Markus eröffnet Ausstellung "Goldener Oktober" in Rheinfelden

    • Als klare Antwort der Kultur an die Pandemie will Glasbläser Wilfried Markus seine seiner Herbstausstellung "Goldener Oktober" verstanden wissen. Dennoch stand die Sicherheit im Fokus. Von Hrvoje Miloslavic
    • So, 18. Okt. 2020
      Töpfer- und Künstlermarkt in Schloss Beuggen zieht auch im Herbst
    • BZ-Plus Rheinfelden

      Töpfer- und Künstlermarkt in Schloss Beuggen zieht auch im Herbst

    • Tausende sind am Wochenende trotz Schmuddelwetter beim Töpfer- und Künstlermarkt durch den Park und die Höfe von Schloss Beuggen bei Rheinfelden flaniert. Die Kunst war ein Hingucker. Von Petra Wunderle
    • So, 18. Okt. 2020
      Betrunkene Autofahrerin streift in Rheinfelden eine Straßenlaterne
    • Parkplatz

      Betrunkene Autofahrerin streift in Rheinfelden eine Straßenlaterne

    • Eine 61-jährige Frau streift mit ihrem Volkswagen eine Straßenlaterne auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters. Ein Zeuge ruft die Polizei. Gegen die Autofahrerin läuft nun eine Strafanzeige. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Warum der neue Rheinfelder Polizeichef
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Warum der neue Rheinfelder Polizeichef "Babylon Berlin" schauen sollte

    • Bernhard Weis leitet seit Oktober das Polizeirevier Rheinfelden. Im Interview spricht er über rechte Umtriebe bei der Polizei, Respekt gegenüber den Beamten und seinen berühmten Namensvetter. Von Dora Schöls
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Die geschlossenen Bars an der Rheinfelder Friedrichstraße können wieder öffnen
    • BZ-Plus Nach Großrazzia

      Die geschlossenen Bars an der Rheinfelder Friedrichstraße können wieder öffnen

    • Im August 2019 waren die Bars nach einer Razzia, bei der Drogen und Waffen beschlagnahmt wurden, geschlossen. Die Stadt hat alles dafür getan, dass das so bleibt. Doch nun dürfen sie wieder öffnen. Von Verena Pichler
    • Sa, 17. Okt. 2020
    • BZ-Plus

      "Wir wollen dem Dorf etwas zurückgeben"

    • BZ-INTERVIEW: Vorstand Patrick Becker zum Mattekonzert des Musikvereins Nollingen bei der Hebelhalle. Von Horatio Gollin
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Friedhof soll Begegnungsstätte werden
    • Friedhof soll Begegnungsstätte werden

    • Der Friedhof in Minseln wird umgestaltet und soll darüber einen Parkcharakter erhalten. Von Petra Wunderle
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Töpfermarkt
    • Töpfermarkt

    • VIELFALT ist geboten auf dem 24. Rheinfelder Töpfer- und Künstlermarkt, der am Freitag auf Schloss Beuggen eröffnet wurde und bis Sonntag, 18. Oktober, dauern wird. Besucher und Besucherinnen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Warmbach hat viele Themen
    • Warmbach hat viele Themen

    • Sitzung mit OB vorbereitet. Von Horatio Gollin
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Abriss wirft Fragen auf
    • Abriss wirft Fragen auf

    • Wohnhaus ist noch bewohnt. Von Horatio Gollin
    • Sa, 17. Okt. 2020
      VHS-Kurs: Die Achtsamkeit üben
    • VHS-Kurs: Die Achtsamkeit üben

    • (BZ). Die VHS bietet ab Montag, 19. Oktober, von 18.30 bis 20.30 Uhr den Kurs "Stressbewältigung durch Übung der Achtsamkeit" an. Der Kurs wird von Therapeutin und Heilpraktikerin Barbara Söller ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Qi Gong bei der VHS Rheinfelden
    • Qi Gong bei der VHS Rheinfelden

    • (BZ). Für die VHS-Kurse "Qi Gong für die Lebenskraft" (ab Dienstag, 20. Oktober, 20 bis 21.30 Uhr) und "Qi Gong für Frauen" (ab Dienstag, 20. Oktober, 18.15 bis 19.45 Uhr) sind Anmeldungen möglich ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Nachtsport macht in den Herbstferien Pause
    • Nachtsport macht in den Herbstferien Pause

    • (BZ). Das Nachtsportangebot des Jugendreferats macht in den Herbstferien Pause, da die Hallen dann geschlossen sind. Der nächste Nachtsporttermin ist am Freitag, 6. November. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Okt. 2020
      WAS NOCH WAR: Mal bauen
    • BZ-Plus

      WAS NOCH WAR: Mal bauen

    • Neulich erzählte eine Bekannte Folgendes: Zwischen ihr und ihrem Mann kommt es immer wieder zu Diskussionen, wie viel Geld und Zeit sie noch in ihre jetzige Wohnung investieren, da sie in zwei ... Von Verena Pichler
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Markt auf Kirchplatz — Tour entlang der Sissla — Workshop zur Atmung — Fraktionen tagen — Stärkeseminar Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Die Baugenossenschaft Rheinfelden-Wehr forciert Sanierungen
    • Bilanz

      Die Baugenossenschaft Rheinfelden-Wehr forciert Sanierungen

    • Die Baugenossenschaft Rheinfelden-Wehr zählt 632 Mitglieder und betreut 260 Wohnungen. 45 Wohngebäude besitzt die Genossenschaft zur Zeit, deren durchschnittliches Alter beträgt 73 Jahre. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Der Abriss der Steffen-Häuser in Rheinfelden bleibt möglich
    • BZ-Plus Kein Ensembleschutz

      Der Abriss der Steffen-Häuser in Rheinfelden bleibt möglich

    • Die historischen Steffen-Häuser am Rheinfelder Oberrheinplatz können nicht unter Schutz gestellt werden. Die Stadtverwaltung legt nun einen Bebauungsplan vor, der sich an den Häusern orientiert. Von Verena Pichler
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Keine Hamsterkäufe, aber mehr Betrieb – der Einkaufsfreitag im Dreiländereck
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Keine Hamsterkäufe, aber mehr Betrieb – der Einkaufsfreitag im Dreiländereck

    • Im Dreiländereck kommen mehr Menschen aus Frankreich und der Schweiz zum Einkaufen. Tabak und Klopapier sind besonders beliebt. Die BZ hat sich in Lörrach, Weil und Rheinfelden umgesehen. Von Dora Schöls, Peter Gerigk, Herbert Frey & Hannes Lauber 0
    • 521
    • 522
    • 523
    • 524
    • 525
    • 526
    • 527
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen