BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Rheinfeldens Bürgermeisterin will Armin Schuster im Bundestag beerben
    • Diana Stöcker

      Rheinfeldens Bürgermeisterin will Armin Schuster im Bundestag beerben

    • Die Bürgermeisterin von Rheinfelden, Diana Stöcker, bewirbt sich als CDU-Direktkandidatin. Sie will im Wahlkreis Lörrach-Müllheim die Nachfolgerin Armin Schusters werden. Von BZ & Verena Pichler
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Anwohner erhebt Vorwürfe gegen Rheinfelder Pflegeheim – Betreiber hält dagegen
    • BZ-Plus Nach Corona-Fällen

      Anwohner erhebt Vorwürfe gegen Rheinfelder Pflegeheim – Betreiber hält dagegen

    • Sieben Corona-Fälle gab es im September im Rheinfelder Pflegeheim Rheingarten. Ein Anwohner nennt die Einrichtung eine tickende Zeitbombe. Der Betreiber weist die Vorwürfe entschieden zurück. Von Jonas Hirt 0
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Fast dreimal um die Erde
    • Fast dreimal um die Erde

    • Rheinfelder Stadtradler legen 112 892 Kilometer zurück / Starke Leistung fürs Klima. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Okt. 2020
      DRK bittet dringend um Blutspenden
    • DRK bittet dringend um Blutspenden

    • In der Turn-und Festhalle. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Okt. 2020
      BEOBACHTET UND GEHÖRT
    • BEOBACHTET UND GEHÖRT

    • CHARITY LAUF Für die Welthungerhilfe Landtagskandidat Joerg-Uwe Sanio von der Linken hat in Begleitung von Matthias Forster und dem Rheinfelder Original Gottlieb Lehr einen etwa acht ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hält Laufenburgs Serie? — Bleibt FSV diszipliniert? — Knüpft Bellingen an? Von gew, zok
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Online-Petition fürs Hallenbad
    • Online-Petition fürs Hallenbad

    • Rheinfelderin startet Aufruf. Von Verena Pichler
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Maske auch im Gottesdienst
    • Maske auch im Gottesdienst

    • Ordner in den Kirchen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Hauswand beim Wenden beschädigt
    • Hauswand beim Wenden beschädigt

    • (BZ). Am Mittwoch, 21. Oktober, wurde laut Polizeimeldung gegen 21 Uhr die Hauswand eines Schuhgeschäfts auf der Friedrichstraße beschädigt. Ein bislang Unbekannter soll mit einem silbernen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wanderung abgesagt — Nachtsport angepasst — Nur mit Termin Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Okt. 2020
      Romano Males will mit dem SV Herten in die Landesliga
    • Bezirksliga

      Romano Males will mit dem SV Herten in die Landesliga

    • Der Name Males ist in der Sportregion bestens bekannt. Nun schickt sich Romano Males an, in die Fußstapfen seiner Eltern zu treten. Mit dem SV Herten will der Wirbelwind in die Landesliga. Von Werner Hornig
    • Do, 22. Okt. 2020
      Der Skatepark in Rheinfelden ist veraltet und gefährlich
    • BZ-Plus Jugendliche

      Der Skatepark in Rheinfelden ist veraltet und gefährlich

    • Warum der Skatepark in Warmbach so unattraktiv und teilweise sogar gefährlich ist, erklären zwei Jugendliche. Sie wünschen sich mehr Jugendbeteiligung – denn sie fühlen sich nicht ernst ... Von Dora Schöls
    • Do, 22. Okt. 2020
      Neubau der FSV-Gaststätte: Fraktionen verlangen Akteneinsicht
    • Rheinfelden

      Neubau der FSV-Gaststätte: Fraktionen verlangen Akteneinsicht

    • Für den Neubau der Gaststätte des FSV Rheinfelden muss mehr belastetes Erdreich entsorgt werden. Gemeinderäte wollen auch aufgrund der Mehrkosten Akteneinsicht beantragen. Von bz, vep
    • Do, 22. Okt. 2020
      Im Rheinfelder Stadtgärtle gibt es noch Platz für weitere Hochbeete
    • BZ-Plus Gemeinschaftsgarten

      Im Rheinfelder Stadtgärtle gibt es noch Platz für weitere Hochbeete

    • Im Stillen lief die Arbeit im Rheinfelder Stadtgärtle im Corona-Jahr ab. Für den Artenreichtum soll nun eine Waldrandzone gestaltet werden. Hobbygärtner können sich am Fallobst bedienen und mithelfen. Von Horatio Gollin
    • Do, 22. Okt. 2020
      Die Akustik der Hallenkonstruktion der Christuskirche ist ausgezeichnet
    • BZ-Plus Rheinfelder Kirchen

      Die Akustik der Hallenkonstruktion der Christuskirche ist ausgezeichnet

    • Die Christuskirche in Rheinfelden gehört zu nur zwei badischen Kirchen, die in der Zeit des Nationalsozialismus entstanden. Ihre Nutzung geht weit über die eines gewöhnlichen Gotteshauses hinaus. Von Horatio Gollin 0
    • Do, 22. Okt. 2020
      Initiative für Bolzplatz in Ober-Eichsel
    • BZ-Plus

      Initiative für Bolzplatz in Ober-Eichsel

    • Der Platz in Nieder-Eichsel ist oft vom SV belegt und soll ergänzt werden / 95 Prozent der Befragten einer Online-Umfrage sind dafür. Von Petra Wunderle
    • Do, 22. Okt. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Trauer um Nickola Hermann Nickola , Hüter des "Trimmpfad Lebküchle" im Nollinger Wald, ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Mit ihm verliert Rheinfelden nach Egon Rüch und Werner Eßwein das ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Okt. 2020
      Brücke am Sengeleweg muss gesperrt werden
    • Brücke am Sengeleweg muss gesperrt werden

    • (BZ). Aufgrund von Sanierungsarbeiten muss die Brücke am Sengeleweg für eine Woche gesperrt werden. Da der Weg vor allem auch Schülern als Verbindung dient, werden die Arbeiten in den Herbstferien ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Okt. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • CORONA-VERORDNUNG "Wundere mich über Bürgermeister Benz" Zum Artikel "Mit Maske zum Markt" (BZ vom 20. Oktober) hat die Redaktion folgender Leserbrief erreicht. Die neue Corona- Verordnung ... Von Inge Wehrle (Grenzach-Wyhlen) 0
    • Do, 22. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • DLRG sagt ab — Angehörige bei Demenz Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Adventskalender ordern Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Okt. 2020
      Emilie Senger kämpfte an vorderster Front für sozial Schwache
    • BZ-Plus Rheinfelder Frauen

      Emilie Senger kämpfte an vorderster Front für sozial Schwache

    • Mit der aufstrebenden Industrie in Rheinfelden ging ein starker Zuzug einher – und viele soziale Probleme. Emilie Senger, die Frau des Bürgermeisters kämpfte mit dem Frauenverein dagegen an. Von Manuela Eder
    • Mi, 21. Okt. 2020
      Rheinfelden/Schweiz lässt Immissionen von 5G-Antennen messen
    • Mobilfunk

      Rheinfelden/Schweiz lässt Immissionen von 5G-Antennen messen

    • In Schweizer Rheinfelden gibt es Einwendungen gegen die Umrüstung auf den neuen Mobilfunkstandard 5G. Die Stadt der Verunsicherung Rechnung tragen und will Immissionen messen. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 21. Okt. 2020
      Freie Gewerbeflächen sind im Landkreis Lörrach ein hohes Gut
    • BZ-Plus Überblick

      Freie Gewerbeflächen sind im Landkreis Lörrach ein hohes Gut

    • Vor allem das klassische Gewerbe hat es schwer, noch Flächen im Landkreis Lörrach zu finden. Die Ansprüche an die Mieter werden immer höher. Viele bleiben dabei auf der Strecke. Von unseren Redaktionen
    • 519
    • 520
    • 521
    • 522
    • 523
    • 524
    • 525
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen