BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 17. Okt. 2024
      Stefan Hunzinger verpflichtet
    • Stefan Hunzinger verpflichtet

    • Stefan Hunzinger verpflichtet Die gemeinschaftlich erfolgte Verpflichtung des neuen Ortschaftsrates Minseln vor einem Monat war unvollständig: Stefan Hunzinger war aus triftigem Grund zu diesem ... Von Paul Eischet
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Die Schweiz will den Einkaufstourismus ihrer Bürger eindämmen
    • BZ-Plus Grenzüberschreitendes Einkaufen

      Die Schweiz will den Einkaufstourismus ihrer Bürger eindämmen

    • Schlechte Nachricht für deutsche Geschäfte in der Nähe der Schweizer Grenze: Die Schweiz halbiert den Wert von Einkäufen für den privaten Gebrauch, die steuerfrei eingeführt werden dürfen. Damit ... Von Jan Dirk Herbermann 0
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Verbandsligist SC Niederhof/Binzgen erobert die Tabellenführung
    • Fußball

      Verbandsligist SC Niederhof/Binzgen erobert die Tabellenführung

    • Die Fußballerinnen des SC Niederhof/Binzgen stürmen durch den 6:0-Sieg gegen die SG Hausen-Nollingen an die Verbandsliga-Spitze. Die SG Schliengen-Wittlingen verliert trotz Aufholjagd. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Die Zimmerei Studinger ist älter als die Stadt Rheinfelden
    • BZ-Abo 125 Jahre

      Die Zimmerei Studinger ist älter als die Stadt Rheinfelden

    • Die Zimmerei Studinger ist 125 Jahre alt und erzählt eine Rheinfelder Erfolgsgeschichte. Der Familienbetrieb war mit vielen Herausforderungen konfrontiert – und ist es heute noch. Von Petra Wunderle
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Die goldenen Oktobertage stehen noch bevor
    • Die goldenen Oktobertage stehen noch bevor

    • Ein "Goldener Oktober" bringt neben milden Temperaturen bunte gefärbte Blätterpracht mit sich. Auch in diesem Jahr rechnen Experten noch mit einem Hoch – wenn der Nebel nicht dazwischenfunkt. Von Helmut Kohler
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Spielerisch Instrumente kennenlernen
    • Spielerisch Instrumente kennenlernen

    • Der Musikverein Minseln hat ein neues Format im Angebot: das Instrumentenkarussell. Kinder zwischen fünf und sieben Jahren können sich zum Einstieg an vier Instrumenten ausprobieren. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Neue Fachkraft für den Aufbau des MVZ
    • Neue Fachkraft für den Aufbau des MVZ

    • Im Hauptausschuss sind die geplanten, zusätzlichen Stellen bei der Stadt Rheinfelden im Haushaltsplan 2025 vorgestellt worden. Die 5,6 Stellenanteile werden dabei mit rund 340.000 Euro Mehrkosten ... Von Stefan Ammann
    • Mi, 16. Okt. 2024
      DLRG-Rettungswache
    • DLRG-Rettungswache

    • RHEINFELDEN DLRG-Rettungswache Die Stadt Rheinfelden will auch die nächsten fünf Jahre die Miete für die Rettungswache der DLRG übernehmen. Eine entsprechende Vorlage hat der Hauptausschuss ... Von Stefan Ammann
    • Di, 15. Okt. 2024
      So könnte die Stadt Rheinfelden Geld einsparen
    • BZ-Plus Sparvorschläge

      So könnte die Stadt Rheinfelden Geld einsparen

    • Parkgebühren, Freibad und Vergnügungssteuer: Das sind die wichtigsten Vorschläge aus der Haushaltsstrukturkommission. Von Stefan Ammann
    • Di, 15. Okt. 2024
      Investoren springen bei der geplanten Klinik-Wiederbelebung in Rheinfelden ab
    • BZ-Abo Verkauf kommt nicht zustande

      Investoren springen bei der geplanten Klinik-Wiederbelebung in Rheinfelden ab

    • Die Investorengruppe hat die Gespräche über eine Wiederbelebung des Rheinfelder Kreiskrankenhauses für gescheitert erklärt. Grund ist vor allem der Kaufpreis. OB Klaus Eberhardt hält aber an der ... Von Nicolai Kapitz 0
    • Di, 15. Okt. 2024
      Pläne zur Schließung der Rheinfelder Ortsverwaltungen stoßen auf Widerstand
    • BZ-Abo Sparvorschlag

      Pläne zur Schließung der Rheinfelder Ortsverwaltungen stoßen auf Widerstand

    • In Rheinfelden gibt es Überlegungen, die Ortsverwaltungen zu schließen und die Gebäude zu verkaufen. Von den Ortsvorstehern kommt nun Widerspruch. Von Stefan Ammann
    • Di, 15. Okt. 2024
      Unbekannte erbeuten Bargeld bei Einbruch in Herten
    • Zeugensuche

      Unbekannte erbeuten Bargeld bei Einbruch in Herten

    • Einbrecher sind am Montagabend durch ein Fenster in ein Geschäfts- und Wohnhaus in Herten eingestiegen. Unter anderem erbeuteten sie Bargeld. Die Polizei sucht nun Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Okt. 2024
      Im Rheinfelder Taubenhaus leben mittlerweile 35 Tiere - doch illegale Fütterungen sind ein Problem
    • BZ-Plus Tierschutz

      Im Rheinfelder Taubenhaus leben mittlerweile 35 Tiere - doch illegale Fütterungen sind ein Problem

    • Der Umzug der Stadttauben in einen umgebauten Bauwagen am Tutti-Kiesi-Park war ein Erfolg. Dennoch sieht man noch vereinzelt Tauben in der Rheinfelder Innenstadt. Der Grund: illegale Fütterungen. Von Erika Bader 0
    • Di, 15. Okt. 2024
      Die Liebe zur Musik in Familien wecken
    • BZ-Plus

      Die Liebe zur Musik in Familien wecken

    • Mit dem Jahresprojekt "FamilienMusizieren" will die Musikschule Generationen zusammenbringen und den Spaß am Zusammenspiel fördern. 2025 sind verschiedene Konzerte geplant. Von Roswitha Frey
    • Di, 15. Okt. 2024
      Tunnelsperrung wegen Reinigung
    • Tunnelsperrung wegen Reinigung

    • Im Tunnel am äußeren Ring stehen wieder Reinigungsarbeiten an. Einer Mitteilung der Stadtverwaltung zufolge wird dieser deshalb am Mittwoch, 16. Oktober, ab 6 Uhr, bis Donnerstag, 17. Oktober, 19 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Okt. 2024
      Leserbrief: Projekt wird zum Scheitern gebracht
    • Leserbrief: Projekt wird zum Scheitern gebracht

    • KRANKENHAUS-DEBATTE Der Rheinfelder Hausarzt Ludwig Fritze äußert sich zur Debatte um die Wiederbelebungspläne für das Rheinfelder Kreiskrankenhaus: Es ist kaum zu fassen: Anstatt den Einsatz ... Von Ludwig Fritze
    • Di, 15. Okt. 2024
      Leserbrief: Eier zu entfernen reicht nicht aus
    • Leserbrief: Eier zu entfernen reicht nicht aus

    • NILGÄNSE AM HOCHRHEIN Ein Leser äußert sich zum BZ-Bericht vom 30. September "Die vielen Nilgänse verursachen erhebliche Schäden". Eigentlich sollte es bekannt sein, dass Nilgänse im Jahr ... Von Heinz-Jürgen Karcisky
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Neues Löschfahrzeug in Herten symbolisiert Fortschritt der Feuerwehr
    • BZ-Plus LF 20

      Neues Löschfahrzeug in Herten symbolisiert Fortschritt der Feuerwehr

    • Die Feuerwehr in Herten hat ein neues Fahrzeug. Für Kommandant David Sommer ist das LF 20 ein Symbol des Fortschritts, Feuerwehrdienst ist für Diakon Simon Gleichauf ein Akt der Nächstenliebe. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Ehrenamtlicher Bewährungshelfer aus Rheinfelden:  "Drohungen sind nicht förderlich"
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Ehrenamtlicher Bewährungshelfer aus Rheinfelden: "Drohungen sind nicht förderlich"

    • Rückfälle von Straftätern verhindern – wie kann das gelingen? Klaus Blechschmitt, Bewährungshelfer aus Rheinfelden, spricht im Interview über seine Motivation. Und über einen Klienten, zu ... Von Jonas Günther 0
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Sozialstation Rheinfelden betreut mehr Patienten
    • BZ-Plus Bilanz

      Sozialstation Rheinfelden betreut mehr Patienten

    • 69.655 Hausbesuche haben die Pflegerinnen der Sozialstation Rheinfelden im vergangenen Jahr gemacht. Die Zahl der Betreuten steigt. Aber der Aufwand ist gesunken. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Familienbilder erzählen im St. Josefshaus in Herten Geschichten
    • Familienbilder erzählen im St. Josefshaus in Herten Geschichten

    • In der Ausstellung "Zwei Generationen" im St. Josefshaus sind Figurenbilder und Porträts von Beate Fahrnländer und Naturimpressionen ihres Vaters Manfred Fahrnländer zu sehen. Von Roswitha Frey
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Ausschuss gibt grünes Licht für Entwicklungskonzept
    • Ausschuss gibt grünes Licht für Entwicklungskonzept

    • Der Rheinfelder Bau- und Umweltausschuss hat einstimmig grünes Licht für das überarbeitete städtebauliche Entwicklungskonzept zur Seveso-III-Richtlinie gegeben. Wie bereits berichtet, regelt das ... Von Stefan Ammann
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Leserbrief: Die Gerüchte sind längst keine Gerüchte mehr
    • Leserbrief: Die Gerüchte sind längst keine Gerüchte mehr

    • GESUNDHEITSVERSORGUNG Zum BZ-Artikel "Bei Klinik Verkauf kein Profitdenken" vom 4. Oktober Als Rheinfelder Bürgerin melde ich mich wiederholt zu diesem Thema. Ich bin echt wütend, dass es hier ... Von Sabine Warda
    • So, 13. Okt. 2024
      Die Hertener feiern ihre neue Dorfmitte mit dem großen Herbstfest
    • BZ-Plus Einweihung

      Die Hertener feiern ihre neue Dorfmitte mit dem großen Herbstfest

    • Beim "Hertener Herbst" wird der neu gestaltete Rathausplatz eingeweiht. Zahlreiche Bürger kommen zum Dorffest nach Rheinfelden-Herten, das mit Musik und kulinarischen Angeboten lockt. Von Heinz Vollmar
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • Acht französische Orte, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind
    • BZ-Abo Reisen

      Acht französische Orte, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind

    • Im Juli und August gilt das Deutschlandticket für unter 28-Jährige auch im ostfranzösischen Regionalverkehr - sogar bis Paris. Acht Ideen für Kurztrips mit und ohne Deutschlandticket. Von Aaron Klein 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen