Nachhaltige Grünentwicklung kommt gut an

Claudia Gempp und Ingrid Böhm-Jacob

Von Claudia Gempp & Ingrid Böhm-Jacob

Di, 30. Juni 2015

Rheinfelden

Zur Tour der Entente-Florale-Jury Aktionstag des Galabauverbands im Herbert-King-Park mit jungen Asylbewerbern, die sich als Landschaftsgärtner betätigen.

RHEINFELDEN. Die internationale Jury mit mehreren Landschaftsarchitekten unter Vorsitz von Rudi Geerardyn aus Belgien hat einen siebenstündigen Besichtigungsmarathon durch beide Rheinfelden gemacht. Bei der Pressekonferenz am Montagabend im Schalanderstübchen der Brauerei Feldschlösschen zeigte sich der Kommissionschef angetan. Er sprach von überzeugenden Eindrücken und lobte beide Städte für ihre enge Zusammenarbeit über die Rheinbrücke. Die Jury bewertete das bürgerschaftliche Engagement in vielen Projekten als beeindruckend. OB Klaus Eberhardt und Stadtammann Franco Mazzi nahmen den Eindruck mit, dass sich beide Städte gut präsentiert haben. Sie lobten die Jury für ihren Einsatz für eine objektive Bewertung (wir berichten noch ausführlich).

l"Nur Mut Assad", trotz Zuspruch seiner Lehrerin ist es dem 20-jährigen Syrer etwas mulmig, als er gestern Morgen im Herbert-King-Park in die Seiltechnik für Baumpflege steigt, um gleich drauf in die Krone der mächtigen Eiche hochgezogen zu werden. Staunend verfolgen seine Kameraden am Boden die Aktion, bis auch sie ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung