BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 12. Jan. 2024
      Am Rheinfelder Marktstand des Rüttehofs Wollbach werden Äpfel der Kunden zu Saft
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Am Rheinfelder Marktstand des Rüttehofs Wollbach werden Äpfel der Kunden zu Saft

    • Ein Besuch des Rheinfelder Wochenmarktes ist für viele nicht wegzudenken. Es sind vor allem die Marktbeschicker, die die Atmosphäre auf dem Markt ausmachen. Heute: der Kanderner Rüttehof. Von Petra Wunderle
    • Fr, 12. Jan. 2024
      Das Ochsen-Areal in Rheinfelden hat einen neuen Eigentümer
    • BZ-Plus Verkauf

      Das Ochsen-Areal in Rheinfelden hat einen neuen Eigentümer

    • An der Bauruine am Standort des ehemaligen Gasthauses Ochsen in Warmbach tut sich etwas. Ein Immobilienfonds mit Sitz in Hamburg hat es gekauft. Was er dort plant, ist nicht bekannt. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 12. Jan. 2024
      Debatten über Bahnhalt und Alte Schule
    • BZ-Plus

      Debatten über Bahnhalt und Alte Schule

    • Stadtteilsprecher Dieter Wild spricht sich gegen einen Park-and-Ride-Parkplatz am geplanten Bahnhaltepunkt in Warmbach aus. Für Debatten wird in diesem Jahr außerdem die Zukunft der Alten Schule ... Von Heinz Vollmar
    • Fr, 12. Jan. 2024
      Stadt beteiligt Bürger an Plan für Baugebiet Römern
    • BZ-Plus

      Stadt beteiligt Bürger an Plan für Baugebiet Römern

    • Rheinfelden will im Stadtteil Herten das fünf Hektar große Baugebiet Römern entwickeln. Mit einem Bürger-Workshop am Dienstag, 30. Januar, um 18 Uhr in der Scheffelhalle geht die Projektplanung ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Jan. 2024
      Jugendliche für kommunale Politik begeistern
    • Jugendliche für kommunale Politik begeistern

    • Das Jugendreferat Rheinfelden bietet in Zusammenarbeit mit der Servicestelle Jugendbeteiligung des Landes eine Online-Infoveranstaltung an. Ziel ist es, junge Menschen für Kommunalpolitik zu werben. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Jan. 2024
      Bevölkerung soll Ideen zum Nollinger Friedhof einbringen
    • Bevölkerung soll Ideen zum Nollinger Friedhof einbringen

    • Die Stadt stellt für den Nollinger Friedhof 5000 Euro Planungskosten bereit. Das gab Sprecher Rainer Vierbaum bei der jüngsten Sitzung des Stadtteilbeirates bekannt. In der nächsten Sitzung am ... Von Sebastian Kurtenacker
    • Fr, 12. Jan. 2024
      Sternsinger machen Station im Rathaus
    • Sternsinger machen Station im Rathaus

    • STADT RHEINFELDEN Sternsinger machen Station im Rathaus Rund 30 Sternsinger aus den Rheinfelder Ortsteilen und der Kernstadt besuchten am Montagnachmittag Oberbürgermeister Klaus Eberhardt ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jan. 2024
      Die Degerfelder Klingentalwichtel feiern das 44-jährige Bestehen
    • BZ-Plus Fasnachtsclique

      Die Degerfelder Klingentalwichtel feiern das 44-jährige Bestehen

    • Seit 44 Jahren gibt es die Klingentalwichtel in Rheinfelden-Degerfelden. Die Wichtel waren schon immer eine Familienclique. Das ist kein Wunder: Die Gnome sind äußerst liebliche Gesellen. Von Boris Burkhardt
    • Do, 11. Jan. 2024
      Bundespolizei stößt bei den Grenzkontrollen zur Schweiz auch auf
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Bundespolizei stößt bei den Grenzkontrollen zur Schweiz auch auf "Beifang"

    • Durch die Grenzkontrollen stößt die Bundespolizei im Kreis Lörrach nicht nur auf illegale Einreisen. Das ist für die Inspektion in Weil am Rhein keine Überraschung. Die Mehrarbeit hält sich in ... Von Jonas Günther 0
    • Do, 11. Jan. 2024
      Der Saisoneinstieg von Lena Kiefer macht Mut
    • Der Saisoneinstieg von Lena Kiefer macht Mut

    • Keine leichten Bedingungen hatten die alpinen Skitalente des Skiverbands Schwarzwald (SVS) beim Schüler-Eröffnungsrennen in Österreich. Lena Kiefer, Pius Burger und Jan Hecht landeten im ... Von Christel Siegmund
    • Do, 11. Jan. 2024
      Nordisches Neujahr im Bürgersaal
    • Nordisches Neujahr im Bürgersaal

    • Das Kulturamt Rheinfelden lädt am Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr, im Rahmen der Reihe "Klassik in Rheinfelden" zum "Nordischen Neujahr" in den Bürgersaal. Es spielt das KHG-Orchester Freiburg. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Jan. 2024
      Weihnachtsgeschäft im Kreis Lörrach: Jubel und Jammern auf hohem Niveau im Einzelhandel
    • BZ-Abo Bilanz

      Weihnachtsgeschäft im Kreis Lörrach: Jubel und Jammern auf hohem Niveau im Einzelhandel

    • Die Umsätze im Weihnachtsgeschäft des Handels im Kreis Lörrach liegen noch nicht vor. Große lokale Akteure zeigen sich aber zufrieden, obwohl es in manchen Branchen noch nicht brummt wie vor der ... Von Peter Gerigk und Katrin Wien
    • Mi, 10. Jan. 2024
      In Rheinfelden-Warmbach gibt es einen neuen Treffpunkt für Nähbegeisterte
    • BZ-Plus Nähwerkstatt

      In Rheinfelden-Warmbach gibt es einen neuen Treffpunkt für Nähbegeisterte

    • Die Nähwerkstatt in der Alten Schule in Wambach ist gestartet. Alle zwei Wochen können Interessierte Nähen lernen oder ihr Können verbessern. Das ist auch bei Jüngeren wieder angesagt. Von Heinz Vollmar 0
    • Mi, 10. Jan. 2024
      Durch Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen fahren bis Samstag täglich weitere Traktorkorsos
    • Bauernprotest

      Durch Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen fahren bis Samstag täglich weitere Traktorkorsos

    • In den kommenden Tagen ist wegen weiterer Proteste der Landwirte in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Bis Samstag startet täglich um 7 Uhr ein Traktorkorso. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Jan. 2024
      Was passiert 2024 in Rheinfelden, Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt?
    • BZ-Abo Jahresvorschau

      Was passiert 2024 in Rheinfelden, Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt?

    • Das Jahr bringt viele Neuerungen und Entscheidungen. Die BZ zeigt im Überblick, was 2024 in den drei Gemeinden am Hochrhein Wichtiges ansteht. Von Erika Bader und Stefan Ammann
    • Mi, 10. Jan. 2024
      In Weil am Rhein und Rheinfelden regt sich massiver Widerstand gegen Lkw-Rastplätze
    • BZ-Abo Verkehr

      In Weil am Rhein und Rheinfelden regt sich massiver Widerstand gegen Lkw-Rastplätze

    • Der Lkw-Verkehr an den Autobahngrenzübergängen in Weil am Rhein und Rheinfelden wird stark zunehmen. Deswegen werden neue Rastplätze geplant. Die sorgen aber weiterhin für Unmut. Von Hannes Lauber 0
    • Mi, 10. Jan. 2024
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Eine traurige und pietätlose Aktion"

    • ABGERÄUMTE STERNENGRÄBER Auf den Rasengrabenfeldern, den sogenannten "Sternenfeldern" der Rheinfelder Friedhöfe darf auf den einzelnen Namensplatten kein Grabschmuck abgelegt werden. Eine ... Von Susanne Ostrsu
    • Mi, 10. Jan. 2024
      Rheinfelden holt Duo
    • Rheinfelden holt Duo

    • FUSSBALL Rheinfelden holt Duo Fußball-Landesligist FSV Rheinfelden hat seinen Kader um zwei junge Defensivspieler erweitert. Enes Özkan kommt vom FC Wallbach, für den er in eineinhalb ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Jan. 2024
      Brugger ringt in Zagreb
    • Brugger ringt in Zagreb

    • RINGEN Brugger ringt in Zagreb Ringerin Elena Brugger (26, TuS Adelhausen) steht im deutschen Aufgebot für die Zagreb Open. Die Eichslerin geht am Samstag in der olympischen Klasse bis 57 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jan. 2024
      Das Narrennest übernimmt bald wieder das Regiment in Herten
    • Narrenfahrplan

      Das Narrennest übernimmt bald wieder das Regiment in Herten

    • In Herten steht der Narrenfahrplan. Vom 8. Februar an geht es rund im Dorf. Und natürlich gehören auch wieder ein Gugge-Konzert und eine Hemdglunki-Party zum närrischen Programm. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jan. 2024
      Wie eine Frau mit Behinderung aus Rheinfelden auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß fasste
    • BZ-Abo Inklusion

      Wie eine Frau mit Behinderung aus Rheinfelden auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß fasste

    • Der Weg auf den allgemeinen Arbeitsmarkt ist für schwerbehinderte Menschen kein leichter. Doch er kann gelingen. Das zeigt das Beispiel einer jungen Frau aus Rheinfelden, die nun in Lörrach arbeitet. Von Savanna Cosma 0
    • Di, 9. Jan. 2024
      Praktiker helfen Berufsschülern in Rheinfelden beim Lernen für Prüfungen
    • BZ-Abo Gewerbeschule

      Praktiker helfen Berufsschülern in Rheinfelden beim Lernen für Prüfungen

    • An der Gewerbeschule Rheinfelden gibt es seit 15 Jahren das Projekt "Azubi hilft Azubi". Absolventen der Klasse Zahnmedizinische Fachangestellte helfen Schülern beim Lernen für Abschlussprüfungen. Von Katrin Wien
    • Di, 9. Jan. 2024
      Bei Narrenzunft Rheinfelden gab es in diesem Jahr einen Orden-Marathon
    • Ordensverleihung

      Bei Narrenzunft Rheinfelden gab es in diesem Jahr einen Orden-Marathon

    • Die Narrenzunft Rheinfelden hatte bei der diesjährigen Ordensverleihung alle Hände voll zu tun. Narren bekommen drei neue Ehrenmitglieder. Von Sebastian Kurtenacker
    • Di, 9. Jan. 2024
      Bauerndemo läuft ohne Zwischenfälle ab
    • BZ-Abo

      Bauerndemo läuft ohne Zwischenfälle ab

    • Mehrere hundert Fahrzeuge sind am Montag bei den Bauernprotesten im Kreis Lörrach unterwegs. Die Stimmung ist gut, Zwischenfälle gibt es nicht. Nur der Verkehr wird ausgebremst. Von Kathrin Ganter und unseren Redaktionen 0
    • 135
    • 136
    • 137
    • 138
    • 139
    • 140
    • 141
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen