BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 20. Jan. 2024
      Ein Gedenkstein erinnert an die Opfer der Nazi-Euthanasie in Rheinfelden
    • Denkmal

      Ein Gedenkstein erinnert an die Opfer der Nazi-Euthanasie in Rheinfelden

    • Seit 25 Jahren steht der Gedenkstein in Rheinfelden-Herten.Er erinnert an die 345 Opfer der NS-Euthanasie aus dem St. Josefshaus. Die Entstehung des Denkmals war von großen Diskussionen begleitet. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 20. Jan. 2024
      Theater Tempus fugit spielt
    • Theater Tempus fugit spielt "Doktor Faustus"

    • Hoodies ersetzen Mönchskutten, löchrige Jeans das Wams und Beinkleid: Das Theater Tempus fugit inszeniert den von Dichter, Dramatiker und Übersetzer Christopher Marlowe bearbeiteten "Doktor ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Der Bruch bei den Rheinfelder Grünen lässt sich nicht kitten
    • BZ-Plus Kommunalwahlen

      Der Bruch bei den Rheinfelder Grünen lässt sich nicht kitten

    • Heiner Lohmann möchte die Rheinfelder Grünen-Fraktion noch vor den Kommunalwahlen wieder mit Sören zusammenführen. Von dort kommt aber eine klare Absage. Von Stefan Ammann 0
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Beim Lörracher Theater Tempus Fugit trägt Doktor Faustus Jeans statt Wams und Beinkleid
    • BZ-Plus Premiere

      Beim Lörracher Theater Tempus Fugit trägt Doktor Faustus Jeans statt Wams und Beinkleid

    • Das Lörracher Theater Tempus fugit bringt den englischen Doktor Faustus auf die Bühne – und damit ins Hier uns Jetzt. Das Gretchen sucht man vergebens. Dafür gibt es einen Tanz auf dem Vulkan. Von Martina David-Wenk
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Rheinfelden hat eine neue Klimaschutzmanagerin
    • BZ-Plus Personal

      Rheinfelden hat eine neue Klimaschutzmanagerin

    • Die Stadtverwaltung Rheinfelden zählt drei neue Mitarbeiter, die sich zentralen Fragen stellen: Klima, Grundstücke und Archiv. Louisa Freytag ist die neue Klimaschutzmanagerin. Von Erika Bader
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Feedback und Transparenz
    • BZ-Plus

      Feedback und Transparenz

    • Nächsten Dienstag findet in Karsau eine Einwohnerversammlung statt. Auf der Tagesordnung stehen Bebauungspläne, Bodenrichtwerte und Verkehrsregelungen. Von Stefan Ammann
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Stuseks Grand-Slam-Debüt im Melbourne Park
    • BZ-Plus

      Stuseks Grand-Slam-Debüt im Melbourne Park

    • Man hat es kommen sehen: Vor ein paar Jahren spielte Julia Stusek noch beim Tennis-Bezirksligisten TC Rheinfelden. Nun serviert sie beim Juniorenturnier der Australian Open. Von Uwe Rogowski
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Neue Impulse
    • Neue Impulse

    • RHEINFELDEN Neue Impulse Die Stadtverwaltung Rheinfelden zählt drei neue Mitarbeiter, die sich zentralen Fragen stellen: Klima, Grundstücke und Archiv. Bei der Stellenbesetzung zeigt sich ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jan. 2024
      Ellen Haubrichs löst Ralf Glück als Vorsitzende der Freien Wähler in Rheinfelden ab
    • BZ-Plus Vereinigung

      Ellen Haubrichs löst Ralf Glück als Vorsitzende der Freien Wähler in Rheinfelden ab

    • Die Freien Wähler Rheinfelden wählen Ellen Haubrichs zur Vorsitzenden. Kritische Worte äußert Kreisrätin Karin Reichert-Moser: Es gehe nur noch um Gegenwartsbewältigung und Krisenmanagement. Von Heinz Vollmar
    • Do, 18. Jan. 2024
      Sattelzug verursacht eine lange Dieselspur in Rheinfelden
    • Verunreinigung

      Sattelzug verursacht eine lange Dieselspur in Rheinfelden

    • Ein Sattelzug hat in Rheinfelden ein Verkehrszeichen überfahren und dabei den Tank aufgerissen. Das Fahrzeug verlor rund 200 Liter Kraftstoff. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jan. 2024
      74-Jährige befindet sich nach Unfall in Rheinfelden in kritischem Zustand
    • Kollision

      74-Jährige befindet sich nach Unfall in Rheinfelden in kritischem Zustand

    • Eine Fußgängerin ist am Mittwoch in der Goethestraße von einem Auto angefahren worden. Die Frau erlitt schwere Verletzungen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jan. 2024
      Das Thermalbad
    • BZ-Plus Rheinfelden/Schweiz

      Das Thermalbad "Solo uno" ist seit 25 Jahren ein Besuchermagnet

    • Die Wellness-Welt Sole uno, die vor 25 Jahren eröffnet wurde, bringt das damalige Kurzentrum Rheinfelden/Schweiz zurück auf die Erfolgsstraße. Heute zählt der Bäderbetrieb rund 500.000 Eintritte ... Von Valentin Zumsteg
    • Do, 18. Jan. 2024
      Die Volkshochschule in Rheinfelden feiert 60 Jahre mit vielen Aktionen
    • BZ-Plus VHS-Jubiläum

      Die Volkshochschule in Rheinfelden feiert 60 Jahre mit vielen Aktionen

    • Mit 356 Kursen und Veranstaltungen startet die Volkshochschule Rheinfelden in ihr Frühjahrssemester. Sie feiert ihr 60-jähriges Bestehen in diesem Jahr mit vielen Aktionen. Von Roswitha Frey
    • Do, 18. Jan. 2024
      Wohnen soll attraktiver werden
    • BZ-Plus

      Wohnen soll attraktiver werden

    • Der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Rheinfelden hat in öffentlicher Sitzung am Dienstag beschlossen, den Bebauungsplan Friedrichstraße als Satzung zu erheben. Das soll Leerständen entgegenwirken. Von Heinz Vollmar
    • Do, 18. Jan. 2024
      Sanierungssatzung überarbeitet
    • BZ-Plus

      Sanierungssatzung überarbeitet

    • Der Bau-und Umweltausschuss der Stadt Rheinfelden hat in öffentlicher Sitzung am Dienstag auch der ersten Satzungsänderung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtmitte-West ... Von Heinz Vollmar
    • Do, 18. Jan. 2024
      Adelhauser Ligarivalen ziehen sich zurück
    • Adelhauser Ligarivalen ziehen sich zurück

    • RINGEN Adelhauser Ligarivalen ziehen sich zurück Das ursprünglich aus 17 Vereinen bestehende Teilnehmerfeld der zweiten Ringer-Bundesliga bröckelt. Am 15. Januar endete die Frist zu einem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jan. 2024
      VHS feiert 60 Jahre
    • VHS feiert 60 Jahre

    • RHEINFELDEN VHS feiert 60 Jahre Mit 356 Kursen und Veranstaltungen startet die Volkshochschule in ihr Frühjahrssemester. Sie feiert ihr 60-jähriges Bestehen in diesem Jahr mit vielen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Die Kreiskliniken Lörrach reagieren bedarfsgerecht auf Corona-Infektionen
    • BZ-Plus Eskalationskonzept

      Die Kreiskliniken Lörrach reagieren bedarfsgerecht auf Corona-Infektionen

    • Die Corona-Welle scheint abzuflachen – auch in der Region. Die Kreiskliniken Lörrach wären auf steigende Infektionszahlen vorbereitet gewesen. Eine Maskenpflicht für Mitarbeiter besteht weiter. Von Savanna Cosma 0
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Die Feuerwehr Nordschwaben hatte 2023 keinen Einsatz, musste aber dreimal ausrücken
    • Kurios

      Die Feuerwehr Nordschwaben hatte 2023 keinen Einsatz, musste aber dreimal ausrücken

    • Dreimal rückte die Feuerwehr in Rheinfelden-Nordschwaben 2023 aus. Arbeit gab es dabei für sie nicht. Aber die Feuerwehr stelle die Sicherheit der Bevölkerung sicher, lobt der Ortsvorsteher. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Der Kreis Lörrach bleibt von größeren Glatteis-Unfällen verschont
    • Eisglätte

      Der Kreis Lörrach bleibt von größeren Glatteis-Unfällen verschont

    • Glimpflich davongekommen ist der Kreis Lörrach in Sachen Glatteis. Laut Polizei gab es am Mittwochmorgen lediglich einen Unfall. Der Nahverkehr fährt und ist noch ein bisschen voller als sonst. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Ausgleich der Flächen für Wohngebiet Römern
    • BZ-Plus

      Ausgleich der Flächen für Wohngebiet Römern

    • Der Ortschaftsrat Herten spricht sich für eine Änderung des Flächennutzungsplans aus. Sie gleicht den Flächenverbrauch fürs Baugebiet Römern aus. Zwei für Wohnbau geplante Flächen werden der ... Von Heinz Vollmar
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Straßensperrungen wegen des Netzausbaus
    • Straßensperrungen wegen des Netzausbaus

    • Wegen des Nahwärmenetzausbaus kommt es voraussichtlich von Mittwoch, 17. Januar, an in der Eichamtstraße zwischen den Kreuzungen Goethestraße und Schillerstraße sowie im Kreuzungsbereich zur ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Jan. 2024
      Das Polizeirevier in Rheinfelden hat einen neuen Leiter
    • BZ-Plus Amtsübergabe

      Das Polizeirevier in Rheinfelden hat einen neuen Leiter

    • Rheinfeldens Revierleiter Manfred Geiges verabschiedet sich aus dem Polizeidienst. Sein Nachfolger kommt aus Freiburg und war davor der Chef der Hundestaffel. Von Stefan Ammann
    • Di, 16. Jan. 2024
      Der TC Herten gewinnt mit seinen neuen Angeboten eine Auszeichnung und neue Mitglieder
    • BZ-Plus Pickleball

      Der TC Herten gewinnt mit seinen neuen Angeboten eine Auszeichnung und neue Mitglieder

    • Der Tennisclub Herten hat im vergangenen Jahr eine multifunktionale Beach-Anlage und Pickleball-Arena aufgebaut und damit Maßstäbe gesetzt. Der Badische Tennisverband prämiert das Vereinsprojekt. Von Heinz Vollmar
    • 133
    • 134
    • 135
    • 136
    • 137
    • 138
    • 139
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen