BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Velobörsen der IG Velo in Weil am Rhein, Lörrach und Rheinfelden
    • Märkte

      Velobörsen der IG Velo in Weil am Rhein, Lörrach und Rheinfelden

    • Die IG Velo bietet auch in diesem Frühjahr drei Velo-Börsen in drei Städten im Kreis an und rechnet mit etlichen hundert zum Kauf angebotenen Fahrrädern. Den Anfang macht die Velobörse in Weil am ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Volkskunstbühne führt Komödie auf
    • Volkskunstbühne führt Komödie auf

    • Die Volkskunstbühne Rheinfelden führt neben weiteren Veranstaltungsorten in der Region im Haus der Begegnung und im Rittersaal von Schloss Beuggen die Erfolgskomödie "Kunst" von Yasmina Reza auf. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Aushublager soll Anbaufläche werden
    • Aushublager soll Anbaufläche werden

    • Das einst angedachte Erdaushubzwischenlager soll wieder zu einer Anbaufläche werden. Der Gemeinderat muss dazu einen Beschluss fällen. . Von Alexandra Günzschel
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Erneut Tempo 30 beim Ortseingang gefordert
    • Erneut Tempo 30 beim Ortseingang gefordert

    • Nachdem es nahe des Ortseingangs Richtung Wiechs kürzlich einen Verkehrsunfall gegeben hatte, habe eine Bürgerin in der Sitzung des Ortschaftsrates nochmals auf die gefährliche Situation an der ... Von Stefan Ammann
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Nordschwaben feiert 50 Jahre Eingemeindung
    • Nordschwaben feiert 50 Jahre Eingemeindung

    • Nordschwaben wird 50 Jahre Eingemeindung im Herbst feiern. Dann soll es eine Veranstaltung an einem Samstagabend für Bürgerinnen und Bürger und geladene Gäste, mit einem kleinen Rahmenprogramm ... Von Stefan Ammann
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Beschwerden befürchtet
    • Beschwerden befürchtet

    • RHEINFELDEN Beschwerden befürchtet Die wesentlichen Änderungen der Landesbauordnung (LBO), die im November in Kraft traten, stellte Christian Rooks von der Baurechtsabteilung der Stadt in ... Von Alexandra Günzschel
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Brennholz wird benötigt
    • Brennholz wird benötigt

    • Brennholz wird benötigt Die rund 2500 Festmeter Brennholz, die jährlich im Rheinfelder Stadtwald geschlagen werden, werden auch tatsächlich vollständig von örtlichen Abnehmern gekauft. Das hat ... Von Stefan Ammann
    • Di, 12. Mär. 2024
      So sieht die neue Struktur der Feuerwehrabteilung Rheinfelden Stadt aus
    • BZ-Plus Zentralisierung

      So sieht die neue Struktur der Feuerwehrabteilung Rheinfelden Stadt aus

    • Im April wird aus den Feuerwehrabteilungen Karsau, Nollingen, Warmbach und Kernstadt die Abteilung Stadt entstehen. Feuerwehrkommandant David Sommer hat die neuen Strukturen vorgestellt. Von Stefan Ammann
    • Di, 12. Mär. 2024
      Unfallbeteiligte widersprechen sich nach Zusammenstoß in Warmbach
    • Beide wollen bei Grün gefahren sein

      Unfallbeteiligte widersprechen sich nach Zusammenstoß in Warmbach

    • Ein Zusammenstoß am Autobahn-Anschluss Rheinfelden-Süd in Warmbach beschäftigt die Polizei. Beide Beteiligte behaupten, sie seien bei Grün über eine Ampel gefahren. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mär. 2024
      Förderverein will die Johanneskirche in Rheinfelden-Minseln mit Konzerten beleben
    • BZ-Plus Konzertreihe

      Förderverein will die Johanneskirche in Rheinfelden-Minseln mit Konzerten beleben

    • Von Folk, Klassik bis Blues reicht das Jahresprogramm des Fördervereins der Johanneskirche. Mit Konzerten verschiedener Stilrichtungen will dieser die Kirche über die Gottesdienste hinaus beleben. Von Roswitha Frey
    • Di, 12. Mär. 2024
      Grabtuch-Ausstellung in der Rheinfelder Kirche St. Josef ist eröffnet
    • BZ-Plus Wissenschaftliche Spurensuche

      Grabtuch-Ausstellung in der Rheinfelder Kirche St. Josef ist eröffnet

    • "Wer ist der Mann auf dem Tuch?" lautet der Titel einer Wanderausstellung, die derzeit in Rheinfelden zu sehen ist. Diese begibt sich auf eine Art wissenschaftliche Spurensuche. Von Rolf Reißmann
    • Di, 12. Mär. 2024
      In Dossenbach gibt es mehr Kandidaten für den Ortschaftsrat als 2019
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      In Dossenbach gibt es mehr Kandidaten für den Ortschaftsrat als 2019

    • Zehn Kandidaten bewerben sich um den Einzug in den Dossenbacher Ortschaftsrat. Das sind mehr als noch 2019, damals waren es acht. Von Rolf Reißmann
    • Di, 12. Mär. 2024
      Nicole Oswald gibt sportliche Leitung ab
    • Nicole Oswald gibt sportliche Leitung ab

    • Die personelle Neustrukturierung beim TuS Adelhausen schreitet weiter voran. Wie der Ringer-Zweitligist mitteilte, zieht sich Nicole Oswald nach gut zwölf Jahren in der sportlichen Leitung "aus ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mär. 2024
      Volkskunstbühne Rheinfelden gibt
    • Theater

      Volkskunstbühne Rheinfelden gibt "Kunst" von Yasmina Reza in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen

    • Für die nächsten Aufführungen der Komödie "Kunst" von Yasmina Reza hat sich die Volkskunstbühne Rheinfelden mit der Künstlerin Annette Crawford zusammen getan. Vier ihrer Bilder aus der Serie ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mär. 2024
      Schwarzwaldverein tagt
    • Schwarzwaldverein tagt

    • RHEINFELDEN Schwarzwaldverein tagt Der Schwarzwaldverein Rheinfelden hält am Mittwoch, 13. März, um 19.30 Uhr seine Jahreshauptversammlung im Tutti Kiesi ab. Auf der Tagesordnung stehen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Wie es dem Rheinfelder Ex-Filialdirektor Klaus Schäuble ohne seinen Job in der Sparkasse geht
    • BZ-Abo Ruhestand

      Wie es dem Rheinfelder Ex-Filialdirektor Klaus Schäuble ohne seinen Job in der Sparkasse geht

    • Klaus Schäuble blickt auf ein erlebnisreiches Leben als Banker zurück. Der Sparkassen-Filialdirektor hat sich nun in den Ruhestand verabschiedet. Der Umgang mit Geld wird ihn aber weiter beschäftigen. Von Ingrid Böhm
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Zeugensuche nach Unfallflucht vor dem Alten Rathaus in Rheinfelden
    • Audi beschädigt

      Zeugensuche nach Unfallflucht vor dem Alten Rathaus in Rheinfelden

    • Nach einer Unfallflucht am Freitagvormittag vor dem Alten Rathaus in der Rheinfelder Friedrichstraße sucht die Polizei Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Polizei ermittelt nach Auto-Aufbruch und Pedelec-Diebstahl in Herten
    • Zeugensuche

      Polizei ermittelt nach Auto-Aufbruch und Pedelec-Diebstahl in Herten

    • Ein Unbekannter hat am vergangenen Freitagnachmittag auf einem Parkplatz am Markhof zwischen Herten und Wyhlen die Scheibe eines Skoda eingeschlagen. Außerdem fehlt ein Pedelec. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Autos streifen sich bei Überholmanöver bei Adelhausen
    • Zeugensuche

      Autos streifen sich bei Überholmanöver bei Adelhausen

    • Ein Überholmanöver auf der Kreisstraße zwischen Adelhausen und Hüsingen hat am Freitagmittag zu einem Unfall geführt. Weil beide Unfallbeteiligte unterschiedlich aussagen, sucht die Polizei nun ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Kaminbrand in Minseln geht glimpflich aus
    • Feuerwehreinsatz

      Kaminbrand in Minseln geht glimpflich aus

    • Zu einem Kaminbrand musste die Feuerwehr am Freitagvormittag in Minseln ausrücken. In dem Kamin hatte sich Glanzruß entzündet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Ensemble des Theaters Tempus fugit setzt sich in Rheinfelden für Chancengleichheit ein
    • BZ-Plus Internationaler Frauentag

      Ensemble des Theaters Tempus fugit setzt sich in Rheinfelden für Chancengleichheit ein

    • Zum Weltfrauentag gab es in Rheinfelden eine Performance des Theaters Tempus fugit und eine Videomapping-Aktion. Das Publikum konnte sich beteiligen. Dabei kamen 30 Wünsche zusammen. Von Roswitha Frey
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Plattform für Ausbildungsbetriebe
    • Plattform für Ausbildungsbetriebe

    • Der Berufs- und Bildungsinformationstag "BeB!T" findet dieses Jahr am Samstag, 27. April, von 10 bis 14 Uhr im Campus Rheinfelden statt. Ausbildungsbetriebe, die auf der Suche nach Auszubildenden ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Einziges Manko ist die Effizienz
    • Einziges Manko ist die Effizienz

    • FSV RHEINFELDEN Einziges Manko ist die Effizienz Das 0:0-Remis gegen den bisherigen Landesliga-Vorletzten SV Au-Wittnau mag die Fußballer des FSV Rheinfelden nicht zufriedenstellen. Die ... Von Matthias Konzok
    • So, 10. Mär. 2024
    • BZ-Plus Weltfrauentag

      "Talk im Turm" in Rheinfelden stellt starke Frauen in einer Männerdomäne vor

    • Beim Rheinfelder "Talk im Turm" wird der Weltfrauentag gefeiert. Im Fokus stehen zwei beeindruckende Frauen: Die Holzbildhauerin Karin Langendorf und die Fußball-Schiedsrichterin Gabriele Birlin. Von Petra Wunderle
    • 139
    • 140
    • 141
    • 142
    • 143
    • 144
    • 145
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen