BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Liste der SPD-Rheinfelden ist nun endgültig festgelegt
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Liste der SPD-Rheinfelden ist nun endgültig festgelegt

    • Nun sind die Kandidatenlisten der SPD in Rheinfelden komplett. In einer gemeinsamen Mitgliederversammlung bestätigten alle vier Ortsvereine die Bewerber für Gemeinderat und Kreistag. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 4. Mär. 2024
      St. Josefshaus Rheinfelden-Herten fühlt sich von der Politik allein gelassen
    • BZ-Plus Besuch

      St. Josefshaus Rheinfelden-Herten fühlt sich von der Politik allein gelassen

    • Zum zweiten Mal hat der CDU-Landesvorsitzende Manuel Hagel das St. Josefshaus in Herten besucht. Im Gespräch wurde deutlich: Die Einrichtung für Menschen mit Behinderungen und Menschen im Alter ... Von Alexandra Günzschel
    • So, 3. Mär. 2024
      SV Herten im Torrausch, TuS Efringen-Kirchen nur mit Begleitschutz
    • BZ-Plus Bezirksliga

      SV Herten im Torrausch, TuS Efringen-Kirchen nur mit Begleitschutz

    • Die Fußballer des SV Herten nehmen den TuS Efringen-Kirchen auseinander. Am Ende steht für den Bezirksligisten ein 8:2-Sieg. Bei den Gästen brechen in der Schlussphase alle Dämme. Von Werner Hornig
    • So, 3. Mär. 2024
      Fahrraddieb wird bei der Tat ertappt und flüchtet
    • Zeugenaufruf

      Fahrraddieb wird bei der Tat ertappt und flüchtet

    • Am Samstag wurde laut Polizei gegen 23.40 Uhr in der Güterstraße ein mutmaßlicher Fahrraddieb von einem Bürger überrascht. Die Polizei sucht Zeugen – und den Eigentümer des Fahrrads. Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Mär. 2024
      Kommunalpolitiker Paul Renz erhält die Konrad-Adenauer-Medaille
    • BZ-Plus Ehrung

      Kommunalpolitiker Paul Renz erhält die Konrad-Adenauer-Medaille

    • Eine große Ehre ist am Freitag dem Kommunalpolitiker Paul Renz zuteil geworden. Der 75-Jährige erhielt vom CDU-Stadtverband eine seltene Auszeichnung. Von Alexandra Günzschel 0
    • So, 3. Mär. 2024
      Die aus Rheinfelden stammende Annette Meisl ist eine Lebenskünstlerin mit vielen Talenten
    • BZ-Plus Kreativität

      Die aus Rheinfelden stammende Annette Meisl ist eine Lebenskünstlerin mit vielen Talenten

    • Die aus Rheinfelden stammende Annette Meisl ist eine unkonventionelle Künstlerin. Sie hat als Sängerin, Autorin und Unternehmerin Karriere gemacht. Ihr Roman spielt im Kuba des 19. Jahrhunderts. Von Roswitha Frey
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Rheinfelden hat eine vielfältiges Programm zum Internationalen Frauentag
    • Aktionswoche

      Rheinfelden hat eine vielfältiges Programm zum Internationalen Frauentag

    • Interessante Frauen aus der Region, Filme, Theater und Ausstellungen: Die Aktionswoche zum Internationalen Frauentag in Rheinfelden bietet ein vielfältiges Programm. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Die AfD Rheinfelden nennt nur zwei der 16 Kandidaten für die Kommunalwahlen
    • Nominierung

      Die AfD Rheinfelden nennt nur zwei der 16 Kandidaten für die Kommunalwahlen

    • Der AfD-Stadtverband hat laut Pressemitteilung eine Liste mit 16 Kandidaten für die Gemeinderatswahl aufgestellt. Genannt werden in der Mitteilung allerdings nur die beiden Spitzenkandidaten. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Abschied der Urgesteine
    • BZ-Plus Kommunalwahl 2024

      Abschied der Urgesteine

    • Der Nominierungsmarathon der Parteien und Wählergruppierungen für die Kommunalwahlen neigt sich langsam dem Ende zu. Nun steht der Wahlkampf vor der Tür. Und der könnte in Rheinfelden durchaus ... Von Stefan Ammann 0
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Interkulturelles Roadmovie
    • Film

      Interkulturelles Roadmovie "Nicht ganz koscher" in Rheinfelden

    • Am Montag, 4. März, 19 Uhr, wird in der Cafeteria der VHS Rheinfelden der Spielfilm "Nicht ganz koscher - Eine göttliche Komödie" (D 2022, 117 Minuten, FSK 6) gezeigt. Alles dreht sich um drei ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Helfer für psychisch Belastete gesucht
    • Helfer für psychisch Belastete gesucht

    • Das Diakonische Werk im Landkreis Lörrach sucht Ehrenamtliche, die psychisch belastete Menschen unterstützen. Dafür bietet es Schulungen an. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Informationen über MVZ gefordert
    • BZ-Plus

      Informationen über MVZ gefordert

    • Informationen über das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) vermissen Stadtverwaltung und der Gemeinderat. Außerdem war erneut der mögliche Standort Thema. Von Alexandra Günzschel
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Unmut über neues Feuerwehrhaus
    • Unmut über neues Feuerwehrhaus

    • Das neue zentrale Feuerwehrgerätehaus für Rheinfelden hat jüngst für Schlagzeilen gesorgt. Es steht kurz vor seiner Eröffnung. Offenbar gibt es aber Feuerwehrleute, die den Umzug dorthin nicht ... Von Alexandra Günzschel
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Streckenausbau des Stadtbusses ist Thema
    • Streckenausbau des Stadtbusses ist Thema

    • Die Stadtbuslinie 7312 sprach Rainer Vierbaum (CDU) in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats an. Er wünschte sich eine bessere Anbindung auch innerhalb der einzelnen Stadtteile. Hauptamtsleiter ... Von Alexandra Günzschel
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Verkaufsoffene Sonntage
    • BZ-Plus

      Verkaufsoffene Sonntage

    • Verkaufsoffene Sonntage Wie schon der Hauptausschuss hat nun auch der Gemeinderat der Stadt Rheinfelden einstimmig grünes Licht gegeben für die von den Veranstaltern angemeldeten ... Von Alexandra Günzschel
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Hupen bei Traktor-Demos
    • BZ-Plus

      Hupen bei Traktor-Demos

    • Hupen bei Traktor-Demos Das Hupen bei den Traktor-Demonstrationen durch die Stadt soll nicht untersagt werden. Dies sei in der Praxis nur schwer zu reglementieren, gab die Verwaltung in der ... Von Alexandra Günzschel
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Illegale Müllentsorgung
    • BZ-Plus

      Illegale Müllentsorgung

    • Illegale Müllentsorgung Weil offenbar viele Einwohner ihren Müll widerrechtlich entsorgen, werden nun die Kontrollgänge durch den kommunalen Ordnungsdienst verschärft. Dies gab die Verwaltung ... Von Alexandra Günzschel
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Im Schweizer Rheinfelden werden Ratten mit Giftköderboxen bekämpft
    • BZ-Plus Schädlinge

      Im Schweizer Rheinfelden werden Ratten mit Giftköderboxen bekämpft

    • Bei der Rheinpromenade in Schweizer Rheinfelden sind vermehrt Ratten gesichtet worden. Die Stadt hat deshalb eine Firma mit der Bekämpfung beauftragt. Von Valentin Zumsteg
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Rheinfelder Gemeinderat stellt weitere Weiche für sein Wärmenetz
    • BZ-Plus Energieversorgung

      Rheinfelder Gemeinderat stellt weitere Weiche für sein Wärmenetz

    • Hans-Thoma-Schule und Freibad sollen ans Rheinfelder Wärmenetz angeschlossen werden. Das Projekt soll auch Synergien zwischen Wärme- und Wasserversorgung erzeugen. Von Alexandra Günzschel
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Frau gibt sich erst hilfsbereit und stiehlt Senior dann die Geldbörse
    • Zeugensuche

      Frau gibt sich erst hilfsbereit und stiehlt Senior dann die Geldbörse

    • Eine unbekannte Frau hat laut Polizei am Mittwoch einem 82 Jahre alten Mann die Geldbörse entrissen. Die Tat soll sich um 13.18 Uhr ereignet haben. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Meisler Liste stellt sich in Rheinfelden-Minseln mit zwölf Kandidaten vor
    • Kommunalwahl

      Meisler Liste stellt sich in Rheinfelden-Minseln mit zwölf Kandidaten vor

    • Für die Ortschaftsratswahl hat sich erstmals in Minseln die Meisler Liste aufgestellt. Zwölf Frauen und Männer wurden nominiert, sechs von ihnen sind neu dabei. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Eingemeindung mit Hindernis: Nordschwaben gehört seit 50 Jahren zu Rheinfelden
    • BZ-Plus Gebietsreform

      Eingemeindung mit Hindernis: Nordschwaben gehört seit 50 Jahren zu Rheinfelden

    • Nun kann auch Nordschwaben ein Jubiläum begehen: Seit 1. März 1974 gehört das frühere Dorf zu Rheinfelden. Lang war der Weg dorthin im höchstgelegenen Ortsteil der Stadt. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Staffelübergabe im Rheinfelder Rathauscafé: Heidi Kuder geht in den Ruhestand
    • Treffpunkt

      Staffelübergabe im Rheinfelder Rathauscafé: Heidi Kuder geht in den Ruhestand

    • Das Rheinfelder Rathauscafé hat mit Bianca Doleske nun eine neue Leiterin. Heidi Kuder geht in den Ruhestand, will aber weiter für das beliebte Rathauscafé Kuchen backen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Ist die Aktion wirklich gelungen?"

    • TAUBEN Zum Artikel "Stadttauben brüten auf Gipseiern" vom 10. Februar äußert sich ein Leser und schlägt vor, die Tauben durch Bussarde zu vergrämen: "Narri, Narro" ruft der Taubenchor. ... Von Wilhelm Staufenbiel
    • 142
    • 143
    • 144
    • 145
    • 146
    • 147
    • 148
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen