BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Nollingen teilt sich ein Elektroauto
    • Nollingen teilt sich ein Elektroauto

    • Nollingen bekommt ein neues Elektro-Carsharing-Auto. Vor einem Jahr hatten Bürger im Stadtteilbeirat den Wunsch nach einer Carsharing-Station geäußert. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Die Bewegungen sind das verbindende Element
    • Die Bewegungen sind das verbindende Element

    • Eine Ausstellung mit Werken der Malerin Petra Frey und des Bildhauers Thomas Matt ist ab 4. Februar in der Galerie Haus Salmegg zu sehen. Beide haben Anfang der 80er Jahre in Freiburg studiert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Feb. 2024
      Umstrittener Blitzer bei Rheinfelden: Verkehr vor dem Zoll macht immer wieder Probleme
    • BZ-Abo Autobahn

      Umstrittener Blitzer bei Rheinfelden: Verkehr vor dem Zoll macht immer wieder Probleme

    • Hunderte Autos sind auf der Autobahn bei Rheinfelden geblitzt worden. Das Thema bewegt die Menschen, denn es betrifft die Verkehrssituation vor der Schweizer Grenze generell. Von Jonas Günther 0
    • Do, 1. Feb. 2024
      Der aus Rheinfelden stammende Tobias Eder widmet sich digitaler Bildhauerei
    • BZ-Plus Ausstellung

      Der aus Rheinfelden stammende Tobias Eder widmet sich digitaler Bildhauerei

    • Facetten der digitalen Kunst zeigt der aus Rheinfelden stammende Künstler Tobias Eder in der Rathausgalerie. Zu sehen sind in der Ausstellung Animationsfilme, 3D-Objekte und virtuelle Räume. Von Roswitha Frey
    • Do, 1. Feb. 2024
      Die Warmbacher Narrenbaumsteller sind nun ein Verein
    • BZ-Plus Fasnacht

      Die Warmbacher Narrenbaumsteller sind nun ein Verein

    • 12 Männer der Schmugglergilde schlagen und stellen die Narrenbäume in Warmbach und Rheinfelden. Seit kurzem ist die Gemeinschaft auch ein Verein. Die BZ hat sie in den Nollinger Wald begleitet. Von Boris Burkhardt
    • Do, 1. Feb. 2024
      Scheffelstraße erhält Nahwärme
    • Scheffelstraße erhält Nahwärme

    • Der regionale Energieversorger Naturenergie baut sein Nahwärmenetz im Bereich der Rheinfelder Scheffelstraße, zwischen Schildgasse und Friedrichstraße, weiter aus. Dafür starten einer ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Feb. 2024
    • "Rheinfelden auf einen Blick" neu aufgelegt

    • Mit der neu aufgelegten Broschüre "Rheinfelden (Baden) auf einen Blick" stellte die Stadt im Gemeinderat ein neues Info-Heft mit den Themen Kunst & Kultur, Freizeit & Sport, Betreuung & Bildung, ... Von Heinz Vollmar
    • Do, 1. Feb. 2024
      Stusek rückt vor
    • Stusek rückt vor

    • TENNIS Stusek rückt vor Julia Stusek (Rheinfelden) hat nach ihrer Premiere bei den Australian Open einen weiteren Schritt in der Weltrangliste der Tennis-Juniorinnen gemacht. Die 15-Jährige ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Feb. 2024
      Bronze für Dammroff
    • Bronze für Dammroff

    • FECHTEN Bronze für Dammroff Lotte Dammroff vom TV Rheinfelden hat beim Sparkassen-Cup der U 17 in Moers, ein Qualifikationsturnier des Deutschen Fechter-Bundes, die Bronzemedaille gewonnen. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Das Interesse an der Planung des Rheinfelder Baugebiets
    • BZ-Plus Workshop

      Das Interesse an der Planung des Rheinfelder Baugebiets "Römern" ist groß

    • Rund 120 Teilnehmer haben beim Bürger-Workshop zum Baugebiet Römern in Rheinfelden-Herten Kritik und Anregungen geäußert. Diese sollen in die weiteren Planungen einfließen. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Unbekannte brechen in Schule in Rheinfelden ein
    • Zeugensuche

      Unbekannte brechen in Schule in Rheinfelden ein

    • In eine Schule in der Müßmattstraße ist laut Polizeimeldung in der Nacht von Montag auf Dienstag eingebrochen worden. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden nichts entwendet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Motorradfahrer und Sozia bei Abbiegeunfall in Rheinfelden erfasst
    • Kollision

      Motorradfahrer und Sozia bei Abbiegeunfall in Rheinfelden erfasst

    • Beim Abbiegen von der Nollinger Straße in die Hebelstraße übersah am Dienstag, gegen 17.25 Uhr, eine 26-jährige Pkw-Fahrerin einen entgegenkommenden 21-jährigen Motorradfahrer. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Zwei Schauspielerinnen gastieren mit einer Lesung mit viel innerer Bewegung in Rheinfelden
    • BZ-Plus Theaterwerkstatt

      Zwei Schauspielerinnen gastieren mit einer Lesung mit viel innerer Bewegung in Rheinfelden

    • Zwei Schauspielerinnen der Theaterwerkstatt gestalten am 4. Februar eine szenische Lesung mit Lyrik vom 16. bis 21. Jahrhundert. Dabei geht es ihnen um die Begegnung der Generationen. Von Roswitha Frey
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Wie geht es nach der großen Demokratie-Demo im Kreis Lörrach weiter?
    • BZ-Abo Langstreckenlauf statt Strohfeuer

      Wie geht es nach der großen Demokratie-Demo im Kreis Lörrach weiter?

    • Die große Demo in Lörrach gegen Rechtsextremismus soll kein Strohfeuer bleiben. Bereits nächstes Wochenende finden erneut Kundgebungen statt. Auch in Rheinfelden hat sich eine Initiative gebildet. Von Jonas Günther 0
    • Mi, 31. Jan. 2024
      CDU-Fraktion lobt Engagement der Wohnbau
    • CDU-Fraktion lobt Engagement der Wohnbau

    • Die CDU-Stadtratsfraktion hat sich mit der Wohnbau-Geschäftsführung ausgetauscht. Beide sehen einen weiteren Bedarf an seniorengerechten Wohnungen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Landwirte erneut im Traktorkorso unterwegs
    • Landwirte erneut im Traktorkorso unterwegs

    • Die Landwirte setzen einer Mitteilung der Stadtverwaltung zufolge auch in dieser Woche ihren Protest in Rheinfelden fort und werden bis einschließlich Samstag, 3. Februar, immer abends ab 17 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Skulptur trifft Malerei im Haus Salmegg in Rheinfelden
    • Vernissage

      Skulptur trifft Malerei im Haus Salmegg in Rheinfelden

    • Der Arbeitskreis Kunst des Vereins Haus Salmegg zeigt unter der Überschrift "Skulptur trifft Malerei" Werke der Malerin Petra Frey und des Bildhauers Thomas Matt in der Galerie im Haus Salmegg in ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Jan. 2024
      Amt ist zufrieden mit umstrittener Ampel beim Autobahnanschluss Rheinfelden-Ost
    • BZ-Plus Verkehr

      Amt ist zufrieden mit umstrittener Ampel beim Autobahnanschluss Rheinfelden-Ost

    • Seit wenigen Wochen sind die neuen Ampeln beim Autobahnanschluss Rheinfelden-Ost in Betrieb. Das Bundesamt für Straßen zieht eine positive Bilanz. Doch es sind nicht alle glücklich damit. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 30. Jan. 2024
      Die Rheinfelder Grünen-Fraktion tritt mit einer eigenen Liste bei den Gemeinderatswahlen an
    • BZ-Abo Streit in der Partei

      Die Rheinfelder Grünen-Fraktion tritt mit einer eigenen Liste bei den Gemeinderatswahlen an

    • Die Grünen haben ihre gesamte Gemeinderatsfraktion nicht mehr für die Wahl nominiert. Nun folgt die Reaktion. Anette und Heiner Lohmann und Elif Ünal treten als "Grüne Alternative Rheinfelden" an. Von Stefan Ammann
    • Di, 30. Jan. 2024
      Vom Blitz getroffene Pappel in Rheinfelden soll zum Habitat-Baum werden
    • Evonik-Areal

      Vom Blitz getroffene Pappel in Rheinfelden soll zum Habitat-Baum werden

    • Auf dem Evonik-Gelände muss im Februar eine Pappel gefällt werden. Im Mai 2023 war der Baum vom Blitz getroffen worden und gefährdet nun die Verkehrssicherheit. Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Jan. 2024
      Minseln stemmt 18 Meter
    • BZ-Plus

      Minseln stemmt 18 Meter

    • Der Minseler Narrenbaum steht. Ohne Motto, aber mit viel Spaß wuchten ihn die Fasnächtler in die Senkrechte. Von Sebastian Kurtenacker
    • Di, 30. Jan. 2024
      Orchesterverein entführt in winterliche Welten
    • Orchesterverein entführt in winterliche Welten

    • Der grenzüberschreitende Orchesterverein Rheinfelden gibt am Sonntag, 4. Februar, um 17 Uhr im Kurbrunnensaal sein Neujahrskonzert. Es steht unter dem Motto "Winterträume". Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Jan. 2024
      Für Nollinger Friedhof werden Ideen gesucht
    • Für Nollinger Friedhof werden Ideen gesucht

    • In der Sitzung des Nollinger Beirats am Mittwoch, 7. Februar, geht es unter anderem um die künftige Entwicklung des Nollinger Friedhofs. In einem ersten Schritt wollen Verwaltung und Nollinger ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Neue Initiative will in Rheinfelden Wahlerfolg der AfD verhindern
    • BZ-Plus "Rheinfelden für Demokratie"

      Neue Initiative will in Rheinfelden Wahlerfolg der AfD verhindern

    • Die neue Initiative "Rheinfelden für Demokratie" organisiert am Samstag eine Kundgebung. Die Gruppe sieht in der AfD eine Bedrohung und will einen Triumph bei der Kommunalwahl verhindern. Von Nicolai Kapitz 0
    • 150
    • 151
    • 152
    • 153
    • 154
    • 155
    • 156
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen