BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Wir sind für das Elend der Tiere verantwortlich"

    • STADTTAUBEN Zum Artikel "Stadttaubenfreunde verteidigen Umzug", BZ vom 8. November: Tauben sind standorttreu, das heißt, wo sie sich einmal niedergelassen haben, da bleiben sie auch. Warum ... Von Sonia Lühring
    • Di, 14. Nov. 2023
      Standort Schopfheim könnte den Lörracher Kreiskliniken doch erhalten bleiben
    • BZ-Abo Zusammenlegung

      Standort Schopfheim könnte den Lörracher Kreiskliniken doch erhalten bleiben

    • Rheinfelden soll geschlossen werden, Schopfheim teilweise erhalten: So sehen die neuen Pläne zur Strukturierung der Klinikstandorte aus. Sie sollen zunächst nichtöffentlich beraten werden. Von Kathrin Ganter und Nicolai Kapitz 0
    • Di, 14. Nov. 2023
      Rheinfelder Pflegezentrum Rheingarten will Belegung wieder auf 100 Prozent erhöhen
    • BZ-Plus Seniorenresidenz

      Rheinfelder Pflegezentrum Rheingarten will Belegung wieder auf 100 Prozent erhöhen

    • Das Pflegezentrum Senterra Rheingarten will zum Jahreswechsel wieder alle 90 Betten belegen. Die Betreiberin, die Alloheim Senioren-Residenzen SE, sieht ein Ende bei der personellen Durststrecke. Von Erika Bader
    • Di, 14. Nov. 2023
      Motorradfahrer bei Zusammenstoß in Rheinfelden verletzt
    • Autofahrer übersieht Zweirad

      Motorradfahrer bei Zusammenstoß in Rheinfelden verletzt

    • Beim Zusammenstoß mit einem Auto ist am Montagmittag in der Friedrichstraße in Rheinfelden ein Motorradfahrer verletzt worden. Der Autofahrer hatte ihn übersehen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Nov. 2023
      Der Rheinfelder Freundeskreis Asyl will Lösungen statt Polemik
    • BZ-Plus Flüchtlingshilfe

      Der Rheinfelder Freundeskreis Asyl will Lösungen statt Polemik

    • Marita Markoni und Rüdiger Lorenz vom Freundeskreis Asyl blicken achtsam auf die derzeitige Entwicklung in Rheinfelden. Nicht nur nehmen die Flüchtlingszahlen zu, auch die AfD formiert sich in der ... Von Erika Bader
    • Di, 14. Nov. 2023
      Stadtmusik lädt zum Jahreskonzert
    • Stadtmusik lädt zum Jahreskonzert

    • Die Rheinfelder Stadtmusik spielt am Samstag, 18. November, im Bürgersaal ihr Jahreskonzert. Das Motto "Grenzenlos" führt musikalisch um den Globus. . Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Nov. 2023
      Kantonspolizei schnappt Diebe auf frischer Tat
    • Kantonspolizei schnappt Diebe auf frischer Tat

    • Die Kantonspolizei hat in der vergangenen Woche im Schweizer Rheinfelden nächtliche Diebe geschnappt. Laut Bericht fielen gegen 7 Uhr am vergangenen Mittwochmorgen zwei junge Männer auf, die an ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Nov. 2023
      Ralph Lacher war ein Reporter vom alten Schlag
    • Nachruf

      Ralph Lacher war ein Reporter vom alten Schlag

    • Als Lokalreporter war Ralph Lacher auch für die BZ lange Jahre im Landkreis Lörrach und vor allem im Wiesental aktiv. Er ist am Freitag überraschend verstorben. Lacher wurde 63 Jahre alt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Nov. 2023
      In der Musikschule Rheinfelden gab es ein überzeugendes musikalisches Überraschungspaket
    • Wie war’s bei?

      In der Musikschule Rheinfelden gab es ein überzeugendes musikalisches Überraschungspaket

    • Das Wunschkonzert der Musikschule Rheinfelden hat am Wochenende ein kurzweiliges und vergnügliches Programm geboten. Zu hören waren Stücke von Chopin bis zu den Beatles. Von Roswitha Frey
    • Mo, 13. Nov. 2023
      Sarah I. ist Minselns neue Froschenkönigin
    • Narretei

      Sarah I. ist Minselns neue Froschenkönigin

    • Die Froschen-Clique Rheinfelden-Minseln hat für die nun angebrochene Fasnachtssaison eine neue Regentin: Sarah Schlageter folgt auf Isabell I. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Nov. 2023
      Karsaus Narren freuen sich auf
    • BZ-Plus Saisonauftakt

      Karsaus Narren freuen sich auf "entspannendi Fasnacht"

    • Mit Nachtumzug und Proklamation stimmen die Karsauer Narren auf die Fasnacht ein. Nach dem Narrentreffen 2023 erwartet Zunftmeister Marcel Maienknecht nun eine eher entspannte Fasnachtssaison. Von Horatio Gollin
    • So, 12. Nov. 2023
      FSV Rheinfelden verteilt Geschenke, SV 08 Laufenburg verliert Top-Spiel
    • BZ-Plus Landesliga

      FSV Rheinfelden verteilt Geschenke, SV 08 Laufenburg verliert Top-Spiel

    • Der FSV Rheinfelden zeigt sich beim FC Waldkirch zu gönnerhaft. Der Landesligist unterliegt beim Primus mit 2:5. Der SV 08 Laufenburg verliert das Top-Spiel beim FC Wolfenweiler-Schallstadt. Von Gerd Welte & BZ-Redaktion
    • So, 12. Nov. 2023
      Beim Nierli-Essen in Rheinfelden wird schwere Kost auf humorvolle Art serviert
    • BZ-Plus Klimakleber-Plakette

      Beim Nierli-Essen in Rheinfelden wird schwere Kost auf humorvolle Art serviert

    • Mit dem traditionellen Nierli-Essen eröffnen die Rheinfelder Narren die Fasnacht. Das Motto der Fasnacht 2024 lautet: "Meinsch chläbe allein hilft?!" Die Plakette zeigt dazu passend einen Klimakleber. Von Horatio Gollin
    • So, 12. Nov. 2023
      TuS Adelhausen überrascht mit Remis bei Spitzenreiter ASV Mainz
    • Ringen

      TuS Adelhausen überrascht mit Remis bei Spitzenreiter ASV Mainz

    • Der TuS Adelhausen hat für eine Überraschung gesorgt. Bei Meister Mainz holt der Bundesligist ein 16:16-Remis. Regionalligist WKG Weitenau-Wieslet verpasst im Abstiegskampf einen Sieg. Von Matthias Konzok
    • So, 12. Nov. 2023
      Schloss- und Burgbesitzer wollen in Beuggen aus der Krise finden
    • Tagung

      Schloss- und Burgbesitzer wollen in Beuggen aus der Krise finden

    • Der Verein "Schlösser Burgen Gärten Baden-Württemberg" tagt kommende Woche auf Schloss Beuggen in Rheinfelden. Es geht auch um die Frage, wie man Schlösser für den Klimawandel fit machen kann. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Fußgänger sehen das Radfahren in der Rheinfelder Fußgängerzone kritisch
    • BZ-Plus BZ-Umfrage:

      Fußgänger sehen das Radfahren in der Rheinfelder Fußgängerzone kritisch

    • Das Fahrradfahren in der Fußgängerzone bleibt in Rheinfelden nach einem Gemeinderatsbeschluss erlaubt. Die Entscheidung gefällt nur wenigen, wie eine Umfrage in der Karl-Fürstenberg-Straße zeigt. Von Berfin Karagözlü 0
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Politik und The Police
    • Wunschkonzert

      Politik und The Police

    • Wie sagt man so schön? Das Leben ist kein Wunschkonzert. Vor allem in der lokalen Politik hat diese Plattitüde oft einen wahren Kern. Am Sonntag gibt's in Rheinfelden tatsächlich ein ... Von Nicolai Kapitz
    • Sa, 11. Nov. 2023
    • "Turbokreisel" bleibt Unfallschwerpunkt

    • Verbesserungen soll es in Absprache mit den zuständigen Behörden am Rheinfelder "Turbokreisel" geben, hieß es beim Pressegespräch zur Verkehrsschau. Der Kreisel sei noch immer ein ... Von Heinz Vollmar
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Mit diesen Themen befasste sich die Verkehrsschau in Rheinfelden
    • BZ-Plus Straßenverkehr

      Mit diesen Themen befasste sich die Verkehrsschau in Rheinfelden

    • Deutlich mehr Tempo-30-Zonen wird es nach der Rheinfelder Verkehrsschau nicht geben. Dafür aber zahlreiche Verbesserungen. Dazu gehören unter anderem Halteverbote und Haifischzähne. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Rheinfeldens Fraktionen diskutieren über die gesellschaftliche Beteiligung von Zugewanderten
    • BZ-Plus Integration

      Rheinfeldens Fraktionen diskutieren über die gesellschaftliche Beteiligung von Zugewanderten

    • Rheinfelden ist ein Vorreiter in Sachen Integration Zugewanderter. Das Thema beschäftigte 20 Jahre nach der Einrichtung des Ausländerbeirats eine illustre Diskussionsrunde im Tutti Kiesi. Von Edgar Steinfelder
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Unbekannte klauen in Herten Wohnwagen im Wert von 50.000 Euro
    • Zeugensuche

      Unbekannte klauen in Herten Wohnwagen im Wert von 50.000 Euro

    • Wohnwagendiebe haben in der Nacht zum Mittwoch am Hertener Bahnhof zugeschlagen. Gestohlen wurde ein Caravan im Wert von mehr als 50.000 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Teenager bewirft in Rheinfelden-Herten Kinder mit Böller und verletzt Jungen
    • Zeugensuche

      Teenager bewirft in Rheinfelden-Herten Kinder mit Böller und verletzt Jungen

    • Ein Jugendlicher hat am Mittwochabend in der Bahnhofstraße in Rheinfelden-Herten Kinder mit Böllern beworfen und dabei einen zwölfjährigen Jungen verletzt. Nun sucht die Polizei den Böllerwerfer. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Weder Mafia-Mitglieder noch Erpresser: Freispruch für zwei Nigerianer am Amtsgericht Lörrach
    • BZ-Plus Black Axe

      Weder Mafia-Mitglieder noch Erpresser: Freispruch für zwei Nigerianer am Amtsgericht Lörrach

    • Zwei Nigerianern wurde vorgeworfen, zur Mafia-Bande Black Axe zu gehören und Nigerianer in Lörrach und Rheinfelden erpresst zu haben. Weil es keine Nachweise gibt, forderte auch der Staatsanwalt ... Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Zwei Kunstschaffende aus der Partnerstadt Fécamp stellen in Rheinfelden aus
    • BZ-Plus Jumelage

      Zwei Kunstschaffende aus der Partnerstadt Fécamp stellen in Rheinfelden aus

    • Häfen, Küste, Meer, Boote und Fische sind Motive von Chantal Calentier und Jacques Crevel aus der Partnerstadt Fécamp. Viele Besucher kamen zu ihrer Ausstellungseröffnung. Von Roswitha Frey
    • 150
    • 151
    • 152
    • 153
    • 154
    • 155
    • 156
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen