BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Ausbau der Hochrheinbahn: Das sind die Pläne für die Interregio-Expresszüge
    • BZ-Plus ÖPNV

      Ausbau der Hochrheinbahn: Das sind die Pläne für die Interregio-Expresszüge

    • Die Schweiz beteiligt sich an den Kosten für ein Update der Hochrheinbahn zwischen Basel und Erzingen. Das Angebot wird ausgebaut. Doch zwischenzeitlich ist mit Einschränkungen zu rechnen. Von Rolf Reißmann 0
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Nordschwaben legt den Narrenfahrplan für die diesjährige Fasnacht vor
    • Programm

      Nordschwaben legt den Narrenfahrplan für die diesjährige Fasnacht vor

    • In Nordschwaben sind an Fasnacht die Wikinger los. Der Narrenfahrplan steht. Von Schnitzelbankverkauf bis zum traditionellen Scheibenfeuer ist einiges geboten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Die Christuskirche in Rheinfelden soll klimagerecht saniert und weiterhin genutzt werden
    • Strategieprozess Ekiba

      Die Christuskirche in Rheinfelden soll klimagerecht saniert und weiterhin genutzt werden

    • Die Landeskirche hat entschieden: Die Christuskirche in Rheinfelden und die Gemeindezentren Paulussaal und Herten werden weiter finanziert. Andere Gebäude bekommen kein Geld mehr. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Illegale Müllentsorgung
    • BZ-Plus

      Illegale Müllentsorgung

    • Auf dem Waldparkplatz Kalkofen hat jemand eine komplette Wohnzimmergarnitur samt Lampen vor der Grillhütte abgeladen. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Stusek im Viertelfinale
    • Stusek im Viertelfinale

    • TENNIS Stusek im Viertelfinale Julia Stusek (Rheinfelden) hat bei den Australian Open im Doppel das Viertelfinale erreicht. Die 15-Jährige gewann mit Julia Pastikova aus Tschechien beim ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jan. 2024
      Der Ton beim Streit der Grünen in Rheinfelden wird rauer
    • BZ-Plus Fraktionszwist

      Der Ton beim Streit der Grünen in Rheinfelden wird rauer

    • Die Rheinfelder Grünen-Fraktion ist irritiert, dass Sören der Wiedervereinigung eine klare Absage erteilt hat. Sie wirft dem Sören-Fraktionsvorsitzenden "Intrigen und Falschbehauptungen" vor. Von Stefan Ammann
    • Di, 23. Jan. 2024
      655 Autofahrer sind auf der Autobahn bei Rheinfelden zu schnell
    • Geschwindigkeitskontrolle

      655 Autofahrer sind auf der Autobahn bei Rheinfelden zu schnell

    • Sage und schreibe 655 Autofahrer sind am Montag auf der A 861 vor dem Nollinger Bergtunnel von der Polizei mit zu hoher Geschwindigkeit erwischt worden. In der dortigen Baustelle sind 60 km/h erlaubt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jan. 2024
      13-Jähriger aus Rheinfelden fährt erfolgreich Kart-Rennen
    • BZ-Abo Motorsport

      13-Jähriger aus Rheinfelden fährt erfolgreich Kart-Rennen

    • Neel Bähler ist zwischen Werkzeug, Autos und Motorrädern aufgewachsen. Kein Wunder also, dass der 13-Jährige gerne Kart-Rennen fährt – und dabei auch schon Titel gewonnen hat. Von Rolf Reißmann
    • Di, 23. Jan. 2024
      Die VHS Rheinfelden bietet den 100. Integrationskurs an
    • BZ-Plus Sprachkurs

      Die VHS Rheinfelden bietet den 100. Integrationskurs an

    • Was 2005 als Pilotprojekt in Baden-Württemberg begann, hat sich zwischenzeitlich etabliert: Derzeit läuft der 100. Integrationskurs in der VHS Rheinfelden. Zeit für einen Rückblick. Von Leony Stabla
    • Di, 23. Jan. 2024
      Mikrozensus-Befragung auch in Rheinfelden
    • Mikrozensus-Befragung auch in Rheinfelden

    • Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg befragt auch in diesem Jahr wieder die Bevölkerung im Rahmen eines Mikrozensus. Über das Jahr verteilt werden daher in ganz Baden-Württemberg zufällig ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jan. 2024
      Betreuung für Jugend in Karsau und Herten
    • Betreuung für Jugend in Karsau und Herten

    • Seit Jahresbeginn ist das Jugendreferat auch für die mobile Jugendarbeit sowie die Jugendeinrichtungen in Herten und Karsau zuständig, teilt die Stadt mit. Ab sofort bietet das Team des ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jan. 2024
      Stusek im Achtelfinale
    • Stusek im Achtelfinale

    • TENNIS Stusek im Achtelfinale Julia Stusek (15, Rheinfelden) hat bei den Australian Open im Doppel das Achtelfinale erreicht. Beim Grand-Slam-Turnier der Tennis-Juniorinnen in Melbourne ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jan. 2024
      Ehrungen und Beförderungen
    • Ehrungen und Beförderungen

    • FEUERWEHR WARMBACH Ehrungen und Beförderungen Zum Hauptfeuerwehrmann befördert wurde bei der jüngsten Hauptversammlung der Abteilung Warmbach vor einigen Tagen der Feuerwehr Rheinfelden ... Von Heinz Vollmar
    • Mo, 22. Jan. 2024
      In Rheinfelden fällt der Startschuss für den Neubau des Bürgerheims
    • BZ-Plus Pflegeheim

      In Rheinfelden fällt der Startschuss für den Neubau des Bürgerheims

    • Mit dem Spatenstich hat am Montag der Um- und Neubau des Seniorenzentrums offiziell begonnen. Das 31 Millionen Euro teure Projekt soll bis Ende 2027 abgeschlossen sein. Von Stefan Ammann
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Karsauer Intelligenz (KI) geht am Zunftabend viral
    • BZ-Plus Zunftabend

      Karsauer Intelligenz (KI) geht am Zunftabend viral

    • Die Karsauer Narrenzunft und Cliquen zeigen auf zwei Zunftabenden, dass sie ihrem Kampagnen-Motto gerecht werden und die "tollschten Feschte" feiern. Von Horatio Gollin
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Rheinfelderin Stusek bei den Australian Open – Bundestrainerin lobt
    • BZ-Plus Tennis

      Rheinfelderin Stusek bei den Australian Open – Bundestrainerin lobt

    • Julia Stusek ist der Auftakt bei den Australian Open misslungen. Sie verlor beim Junioren-Grand-Slam-Turnier in Runde eins. Die Bundestrainerin lobt aber die Perspektive des Rheinfelder Tennistalents. Von Uwe Rogowski 0
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Bei der Pfarrversammlung in Schönau hagelt es scharfe Kritik am kirchlichen Reformprozess
    • BZ-Plus Katholische Kirche

      Bei der Pfarrversammlung in Schönau hagelt es scharfe Kritik am kirchlichen Reformprozess

    • Dekan Gerd Möller stellte die Umstrukturierung der katholischen Diözese vor und beantwortete Fragen der mehr als 100 Teilnehmer. Unruhe und Sorge bestimmten die Versammlung. Von Gerald Nill 0
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Guggeball in rot, gelb und blau
    • Guggeball in rot, gelb und blau

    • OHRÄQUÄLER RHEINFELDEN Guggeball in rot, gelb und blau Die Farben Rot-Gelb-Blau sind in Rheinfelden seit fast 55 Jahren für die Guggemusik Ohräquäler reserviert und bestimmen bei den ... Von Heinz Vollmar
    • So, 21. Jan. 2024
      Der Gewerbeverein Rheinfelden will sich auf die Stärken vor Ort besinnen
    • BZ-Plus Stadtgesellschaft vor Herausforderungen

      Der Gewerbeverein Rheinfelden will sich auf die Stärken vor Ort besinnen

    • Beim Neujahrsempfang des Gewerbevereins Rheinfelden trafen sich Gäste aus Handel, Politik und der Stadtgesellschaft. Thema war auch der soziale Zusammenhalt in Rheinfelden. Von Heinz Vollmar
    • So, 21. Jan. 2024
      CDU und Freie Wähler wollen für den Ortschaftsrat Minseln eine Einheitsliste bilden
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      CDU und Freie Wähler wollen für den Ortschaftsrat Minseln eine Einheitsliste bilden

    • CDU und Freie Wähler wollen mit einer gemeinsamen Liste für den Ortschaftsrat Rheinfelden-Minseln antreten. Damit wollen sie Synergien nutzen. Die SPD setzt auf eine eigene Liste. Von Sebastian Kurtenacker
    • Sa, 20. Jan. 2024
      Ein Gedenkstein erinnert an die Opfer der Nazi-Euthanasie in Rheinfelden
    • Denkmal

      Ein Gedenkstein erinnert an die Opfer der Nazi-Euthanasie in Rheinfelden

    • Seit 25 Jahren steht der Gedenkstein in Rheinfelden-Herten.Er erinnert an die 345 Opfer der NS-Euthanasie aus dem St. Josefshaus. Die Entstehung des Denkmals war von großen Diskussionen begleitet. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 20. Jan. 2024
      Theater Tempus fugit spielt
    • Theater Tempus fugit spielt "Doktor Faustus"

    • Hoodies ersetzen Mönchskutten, löchrige Jeans das Wams und Beinkleid: Das Theater Tempus fugit inszeniert den von Dichter, Dramatiker und Übersetzer Christopher Marlowe bearbeiteten "Doktor ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Der Bruch bei den Rheinfelder Grünen lässt sich nicht kitten
    • BZ-Plus Kommunalwahlen

      Der Bruch bei den Rheinfelder Grünen lässt sich nicht kitten

    • Heiner Lohmann möchte die Rheinfelder Grünen-Fraktion noch vor den Kommunalwahlen wieder mit Sören zusammenführen. Von dort kommt aber eine klare Absage. Von Stefan Ammann 0
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Beim Lörracher Theater Tempus Fugit trägt Doktor Faustus Jeans statt Wams und Beinkleid
    • BZ-Plus Premiere

      Beim Lörracher Theater Tempus Fugit trägt Doktor Faustus Jeans statt Wams und Beinkleid

    • Das Lörracher Theater Tempus fugit bringt den englischen Doktor Faustus auf die Bühne – und damit ins Hier uns Jetzt. Das Gretchen sucht man vergebens. Dafür gibt es einen Tanz auf dem Vulkan. Von Martina David-Wenk
    • 152
    • 153
    • 154
    • 155
    • 156
    • 157
    • 158
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen