BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 27. Jan. 2022
      Zukunft des Unternehmens Lützelschwab in Rheinfelden ist gesichert
    • Tochter übernimmt

      Zukunft des Unternehmens Lützelschwab in Rheinfelden ist gesichert

    • Ende November starb überraschend Ewald Lützelschwab. Es stellte sich die Frage, wie es mit dem Baum- und Gartenpflege -Unternehmen weitergeht? Die Tochter hat übernommen. Von Petra Wunderle
    • Do, 27. Jan. 2022
    • "Auf Deutsch gesagt eine Frechheit"

    • BZ-UMFRAGE in Rheinfelden zur Frage, was die Menschen von den aktuell hohen Spritpreisen halten und welche Lösungen sie sehen /. Von Fabian Sickenberger
    • Do, 27. Jan. 2022
      Zwölf Scheiben eingeworfen
    • Zwölf Scheiben eingeworfen

    • Schaden an der Realschule. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Wie ist die Lage bei Rheinfelder Gastronomen und Einzelhändlern?
    • BZ-Plus Corona-Auflagen

      Wie ist die Lage bei Rheinfelder Gastronomen und Einzelhändlern?

    • Rheinfelder Gastronomen und Einzelhändler kämpfen mit Corona-Einschränkungen. Bei Vielen stoßen die politischen Vorgaben auf Unverständnis. Einer überlegt sogar, das Land zu verlassen. Von Fabian Sickenberger 0
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Der Landkreis Lörrach braucht dringend neue Baugebiete
    • BZ-Plus Bezahlbares Wohnen

      Der Landkreis Lörrach braucht dringend neue Baugebiete

    • Im Kreis Lörrach fehlt bezahlbarer Wohnraum. Nachverdichtung allein kann den Bedarf nicht decken. Die Region braucht dringend Bauflächen, doch auch hier sind die Ressourcen knapp. Von Michael Baas 0
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Warum Horatio Gollin seine Stadt Rheinfelden liebt
    • BZ-Plus 100 Jahre Rheinfelden

      Warum Horatio Gollin seine Stadt Rheinfelden liebt

    • Vor 100 Jahren wurde Rheinfelden zur Stadt erhoben. Aus diesem Anlass hat die BZ 100 Rheinfelder und Rheinfelderinnen gefragt, warum sie ihre Stadt lieben. Heute: Horatio Gollin. Von Petra Wunderle
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Am Schlüsseltor aus dem Takt gekommen
    • Am Schlüsseltor aus dem Takt gekommen

    • Lena Jehle vom SC Wehr beim Schülercup mit Top-20-Platzierung. Von Martin Siegmund
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Elterngottesdienst — Lachnacht fällt aus — Zumba am Morgen Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jan. 2022
      Corona-Situation an Schulen ist weniger dramatisch als befürchtet
    • BZ-Plus Rheinfelden

      Corona-Situation an Schulen ist weniger dramatisch als befürchtet

    • Während an den Rheinfelder Schulen genügend Testkits vorhanden sind, sind nicht alle mit den gelieferten Luftfiltern zufrieden. Corona-Fallzahlen kommuniziert nur ein Teil der angefragten Schulen. Von Fabian Sickenberger 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      Dieb klaut in Rheinfelden Handtasche aus Auto
    • Diebstahl

      Dieb klaut in Rheinfelden Handtasche aus Auto

    • Sie hat nur kurz ihren Einkaufswagen weggebracht. Als sie zurück zum Auto kam, war ihre Handtasche nicht mehr da. Das Szenario endete für eine Frau in Rheinfelden aber besser als gedacht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jan. 2022
      Ehemaliger Rheinfelder Kommunalpolitiker Werner Nuß ist gestorben
    • Nachruf

      Ehemaliger Rheinfelder Kommunalpolitiker Werner Nuß ist gestorben

    • Werner Nuß prägte durch sein ehrenamtliches Engagement Rheinfelden. Der ehemalige Stadt- und Kreisrat gründete viele Vereine mit. Er ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Ein Nachruf. Von Erika Bader
    • Di, 25. Jan. 2022
      19-Jährige aus Rheinfelden fährt immer noch regelmäßig ins Ahrtal, um zu helfen
    • Flutkatastrophe

      19-Jährige aus Rheinfelden fährt immer noch regelmäßig ins Ahrtal, um zu helfen

    • Ihre freien Wochenenden verbringt Celina Steinegger aus Rheinfelden im Ahrtal, um den Opfern der Flutkatastrophe zu helfen. Noch immer müssen viele in Zelten leben und auf Hilfsgelder warten. Von Petra Wunderle
    • Di, 25. Jan. 2022
      Aktuelle Texte in nostalgischem Klang verpackt
    • Aktuelle Texte in nostalgischem Klang verpackt

    • Sänger Sebastian Coors und Pianist Norbert Lauter lassen in ihrem Programm "Salonlöwenzahn" die Goldenen 20er Jahre wieder aufleben. Von Roswitha Frey
    • Di, 25. Jan. 2022
      MEINE STADT
    • BZ-Plus

      MEINE STADT

    • Vor 100 Jahren wurde Rheinfelden zur Stadt erhoben. Aus diesem Anlass hat die BZ 100 Rheinfelderinnen und Rheinfelder gefragt, warum sie ihre Stadt lieben. An 100 Erscheinungstagen wird je eine ... Von Petra Wunderle
    • Di, 25. Jan. 2022
      Kurs zum Baumschneiden
    • Kurs zum Baumschneiden

    • Streuobstwiese in Karsau. Von Petra Wunderle
    • Di, 25. Jan. 2022
      Gedenken an Euthanasieopfer
    • Gedenken an Euthanasieopfer

    • Gottesdienst nur online. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jan. 2022
      Gemeinderat bekommt neues Mitglied
    • Gemeinderat bekommt neues Mitglied

    • (BZ). Das Nachrücken von Dietmar Häßler in den Gemeinderat steht auf der Tagesordnung der kommenden Sitzung, die am Donnerstag, 27. Januar, um 17 Uhr im Bürgersaal stattfindet. Weitere Themen sind ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Die Grünen tagen — Vortrag verschoben — Bilanz im Musikverein Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Degerfelden hat von der Eingemeindung durch Rheinfelden profitiert
    • BZ-Plus Gemeindereform

      Degerfelden hat von der Eingemeindung durch Rheinfelden profitiert

    • Das einstige Bauerndorf Degerfelden hatte vor der Eingemeindung nicht genug Geld für Straßenbau, Kindergarten und Schule. Zeitzeugen erinnern sich an die Zeit, als das Dorf zur Stadt Rheinfelden kam. Von Horatio Gollin 0
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Warum Petra Wunderle ihre Stadt Rheinfelden liebt
    • BZ-Plus 100 Jahre Rheinfelden

      Warum Petra Wunderle ihre Stadt Rheinfelden liebt

    • Vor 100 Jahren wurde Rheinfelden zur Stadt erhoben. Aus diesem Anlass hat die BZ 100 Rheinfelderinnen gefragt, warum sie ihre Stadt lieben. Heute Petra Wunderle. Von Horatio Gollin
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Mann pinkelt bei Rheinfelden auf die Autobahn
    • Von Polizeistreife ertappt

      Mann pinkelt bei Rheinfelden auf die Autobahn

    • Eine Streife beobachtet, wie ein Mann auf die A98 bei Rheinfelden uriniert. Deswegen erwartet ihn nun eine Anzeige und ein Bußgeld. Eine Gefährdung gab es laut der Polizei aber nicht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Die A 98 soll über ein Naturschutzgebiet in Wehr verlaufen
    • BZ-Abo Planung am Hochrhein

      Die A 98 soll über ein Naturschutzgebiet in Wehr verlaufen

    • Im Naturschutzgebiet an der Wehramündung wurden 174 verschiedene Vogelarten entdeckt. Dort könnte die Autobahn 98 gebaut werden. Naturschützer haben allerdings Bedenken. Von Annemarie Rösch 0
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Rührige Rheinfelderinnen engagieren sich seit mehr als 40 Jahren in der Pfalzergruppe
    • BZ-Plus Interview

      Rührige Rheinfelderinnen engagieren sich seit mehr als 40 Jahren in der Pfalzergruppe

    • Ursula Jülle und Gertraud Haug engagieren sich seit Jahrzehnten in der Pfalzergruppe Herten engagieren. Ziel der Ehrenamtlichen ist es dort zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Von Horatio Gollin
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Zwanglose Begegnung mit Gebeten auf Rundgang
    • Zwanglose Begegnung mit Gebeten auf Rundgang

    • Gelungene erste Veranstaltung von "Rheinfelder Christen gemeinsam unterwegs" / Gebetsstationen auch in Ortsteilen geplant. Von Petra Wunderle
    • 365
    • 366
    • 367
    • 368
    • 369
    • 370
    • 371
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen