BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 30. Sep. 2021
      BEOBACHTET UND GEHÖRT
    • BEOBACHTET UND GEHÖRT

    • JUSOS Themen setzen Nach ihrem einjährigen Bestehen haben sich die Jusos Grenzach-Wyhlen im Haus der Begegnung zu ihrer Mitgliederversammlung getroffen, in der Marius Kipfmüller als ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Sep. 2021
      In Rheinfelden wird der Dokumentarfilm
    • Film & Talk

      In Rheinfelden wird der Dokumentarfilm "Wir sind jetzt hier" gezeigt

    • WIR SIND JETZT HIER Am Sonntag, 3. Oktober, 17 Uhr, zeigen die Filmschaffenden Ronja vom Wurmb-Seibel und Niklas Schenck im katholischen Pfarreizentrum St. Josef in Rheinfelden ihren aktuellen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortsverwaltung zu — Turner ziehen Bilanz — Planungswerkstatt — Forellen vom Eisweiher — Marktmusik — Kartoffelfest — Computergrundlagen Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Sep. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • RHEINFELDEN Haushalt umgestellt Einstimmig hat der Gemeinderat beschlossen, die Teilhaushalte künftig nach Produkten zu gliedern und nicht mehr nach Ämtern. Die acht neuen Teilhaushalte ... Von Dora Schöls
    • Mi, 29. Sep. 2021
      In Rheinfelder Ortsteilen sind nicht alle Wünsche umsetzbar
    • Verkehrsschau

      In Rheinfelder Ortsteilen sind nicht alle Wünsche umsetzbar

    • Bei der Verkehrsschau, die im Wesentlichen die Rheinfelder Ortsteile Degerfelden, Adelhausen, Nordschwaben, Nollingen und Warmbach betrifft, wurde geprüft, was machbar ist. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Nur drei Rheinfelder Schüler nutzen Angebot zum Impfen
    • BZ-Plus Corona-Schutz

      Nur drei Rheinfelder Schüler nutzen Angebot zum Impfen

    • Das Interesse an einer Impfaktion für Rheinfelder Schüler ab 16 Jahren ist verhalten. Aus Sicht der Gemeinde gibt es dafür mehrere Erklärungen. Angebote soll es weiterhin geben. Von Verena Pichler
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Was die BUND-Ortsgruppen Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen bewegen
    • BZ-Plus Naturschutz

      Was die BUND-Ortsgruppen Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen bewegen

    • Für Lerchen, Unken und Gewässer: Die BUND-Ortsgruppen Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen können einige Erfolge vorweisen und setzen sich weiter für die Natur ein. Von Horatio Gollin
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Gemeinderat lehnt Zuschusskürzungen im sozialen Bereich weitgehend ab
    • BZ-Plus Rheinfelden

      Gemeinderat lehnt Zuschusskürzungen im sozialen Bereich weitgehend ab

    • Ein gut acht Millionen Euro tiefes Loch belastet den Haushalt in Rheinfelden. Die meisten sozialen Träger sollen von der Stadt aber weiter Zuschüsse in vollem Umfang bekommen. Von Dora Schöls
    • Mi, 29. Sep. 2021
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • DINKELBERGSCHULE Bei der Geburt dabei Begleitend zum Unterrichtsthema "Bienen" hat die zweite Klasse der Dinkelbergschule den Verein "Bienenfreunde Vorderes Wiesental 2018" besucht. Nach ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Sep. 2021
    • "Wohnen im Park" nimmt Form an

    • KNAPP EIN JAHR nach dem Spatenstich im Oktober 2020 ist das Projekt der städtischen Wohnbau im Herbert-King-Park deutlich gewachsen. In unmittelbarer Nähe zum Bürgerheim (rechts im Bild) ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Straffung sorgt für mehr Eigenständigkeit
    • Straffung sorgt für mehr Eigenständigkeit

    • Stadtwerke breiter aufstellen. Von Dora Schöls
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Hallenbad öffnet am 2. Oktober
    • Hallenbad öffnet am 2. Oktober

    • Besuch ohne Voranmeldung. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Information aus erster Hand
    • Information aus erster Hand

    • 53. Waldbegehung. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Campus wird neu gestaltet
    • Campus wird neu gestaltet

    • Im Zuge des Um- und Neubaus der Kfz-Werkstätten an der Gewerbeschule Rheinfelden sollen die Außenanlagen und der Schulhof neugestaltet werden. Ziel ist es, einen attraktiven Aufenthaltsbereich für ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Sep. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • RHEINFELDEN Drei Spiegel abgetreten In der Nacht von Sonntag auf Montag hat ein Unbekannter an einem blauen Opel Corsa, einem grauen Renault Modus sowie an einem schwarzen VW Golf nach ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Verein gibt Gemüse ab — Frauen sammeln Papier — Hochrheinautobahn Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Sep. 2021
      Am Kreiskrankenhaus Rheinfelden werden Geriatrie und Innere vereint
    • BZ-Plus Neue Abteilung

      Am Kreiskrankenhaus Rheinfelden werden Geriatrie und Innere vereint

    • Im Kreiskrankenhaus Rheinfelden entsteht eine Klinik für Innere Medizin und Altersmedizin, die bis Ende Jahr 30 Betten bieten soll. Geleitet wird sie künftig von Albrecht Kühnle. Von Verena Pichler
    • Di, 28. Sep. 2021
      Uneinigkeit über die Spielhalle auch innerhalb der Fraktionen in Rheinfelden
    • Beschluss gefasst

      Uneinigkeit über die Spielhalle auch innerhalb der Fraktionen in Rheinfelden

    • Der Gemeinderat Rheinfelden hat sich schwergetan: Letztlich stimmt das Gremium aber für die Verlagerung der Spielhalle vom Bahnhof in die Peter-Krauseneck-Straße. Von Dora Schöls
    • Di, 28. Sep. 2021
      Im Tutti Kiesi in Rheinfelden wird aus Äpfeln und Birnen Saft
    • BZ-Plus Mostaktion im Kulturhaus

      Im Tutti Kiesi in Rheinfelden wird aus Äpfeln und Birnen Saft

    • Das Spiel- und Kulturhaus Tutti Kiesi startet mit einem Most-Sonntag ins neue Herbst- und Winterprogramm. Rund 80 Teilnehmende nutzten die Chance, um rund 60 bis 80 Liter Saft herzustellen. Von Leony Stabla
    • Di, 28. Sep. 2021
      Trotz Pandemie starker Zuwachs
    • Trotz Pandemie starker Zuwachs

    • Bilanz des FSV Rheinfelden: gut aufgestellt mit Nachwuchs und Bauvorhaben Dank Sponsoring. Von Petra Wunderle
    • Di, 28. Sep. 2021
      53 Prozent der Stimmen kamen per Brief
    • 53 Prozent der Stimmen kamen per Brief

    • Reibungsloser Ablauf der Bundestagswahl in Rheinfelden / AfD wieder in Oberrheinfelden am stärksten / CDU am Dinkelberg stark. Von Dora Schöls
    • Di, 28. Sep. 2021
      Segnungen für Mensch und Tier
    • Segnungen für Mensch und Tier

    • Altkatholischer Gottesdienst. Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Sep. 2021
      Standsicherheit von Grabmalen überprüft
    • Standsicherheit von Grabmalen überprüft

    • (BZ). Auf den Rheinfelder Friedhöfen hat die Friedhofsverwaltung mit geschultem Personal die diesjährige Überprüfung der Standsicherheit von Grabmalen vorgenommen. Bei der Kontrolle am 14. und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Sep. 2021
      Markierungsarbeiten auf der K 6333
    • Markierungsarbeiten auf der K 6333

    • (BZ). Am heutigen, Dienstag, 28. September, wird die K 6333 zwischen Minseln und Rheinfelden von 9 bis 14 Uhr aufgrund von Markierungsarbeiten gesperrt. Die Umleitung für den Lastkraftverkehr in ... Von BZ-Redaktion
    • 405
    • 406
    • 407
    • 408
    • 409
    • 410
    • 411
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen