Richtig und falsch zugleich
Warum Oettingers Idee, in Benken deutschen und Schweizer Atommüll zu lagern, unrealistisch ist
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Günther Oettinger, der künftige EU-Kommissar für Energie, hat vorgeschlagen, bei der Suche nach Endlagern für Atommüll die nationale Brille abzulegen. Ein richtiger Gedanke. Aber der Hochrhein ist dafür das falsche Beispiel.
Äußerungen von Politikern haben oft eine kurze Halbwertszeit. Am einen Tag gesagt, am nächsten schweigen, am dritten zurückgewiesen und am vierten vergessen. Aus der Welt und fertig. Neues Thema. So ...