Rollentausch in Elzach

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
INKLUSIONSPROJEKT

Rollentausch in Elzach

Mehrere Mitarbeitende der Lebenshilfe Werkstätten im Kinzig und Elztal haben sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion Schichtwechsel beteiligt und für einen Tag ihre Arbeitsplätze mit Beschäftigten aus anderen Bereichen getauscht. Das teilt die Lebenshilfe mit. Ziel des Aktionstags ist es, Berührungsängste abzubauen und das gegenseitige Verständnis zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern. Bundesweit verzeichnete die Initiative in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung, so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie noch nie waren dabei. In Elzach tauschten Dominic Häringer von der Lebenshilfe-Werkstatt und Stefan Kasper vom Bauhof für einen Tag ihre Arbeitsplätze. Häringer unterstützte das Team des Bauhofs bei Reparaturarbeiten, dem Aufstellen von Bänken und der Kontrolle eines Spielplatzes. Kasper wiederum lernte die vielfältigen Aufgaben in der Werkstatt kennen, etwa das Etikettieren von Dosen und das Sortieren von Garnen. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der Vielfalt der Arbeitsbereiche und den Möglichkeiten, die die Werkstatt ihren Beschäftigten bietet. Am Ende des Aktionstags zogen alle Beteiligten eine positive Bilanz. Frank Weinmann, pädagogischer Leiter der Lebenshilfe im Kinzig und Elztal, wird in der Mitteilung mit den Worten zitiert: "Die Aktion Schichtwechsel war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit unseren Partnerbetrieben sind wir dem Ziel einer inklusiven Arbeitswelt wieder ein Stück nähergekommen." Die Lebenshilfe freut sich laut Mitteilung über neue Partnerschaften und Kooperationsmöglichkeiten mit lokalen Betrieben. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 07682/920810.
Schlagworte: Dominic Häringer, Stefan Kasper, Frank Weinmann
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel