Betrunken gefahren

Rollerfahrer gegen geparkten Lkw

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dem Schwerverletzten wurde wegen des V...eine Blutprobe entnommen (Symbolfoto).  | Foto: Bernd Thissen (dpa)
Dem Schwerverletzten wurde wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr eine Blutprobe entnommen (Symbolfoto). Foto: Bernd Thissen (dpa)

Am Dienstagabend ist gegen 22 Uhr ein 44-jähriger Roller-Fahrer auf der Weingartenstraße mit einem stehenden Fahrzeug zusammengestoßen und hat sich dabei schwer verletzt. Der Mann war in Richtung Zell-Weierbach unterwegs, als er laut Polizeibericht mit einem ordnungsgemäß geparkten Lastwagen der Marke Mercedes kollidiert ist. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte der Fahrer zu Boden und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Fahrzeugtrümmer flogen über die Straße. Zur weiteren Behandlung wurde er zunächst ins nahegelegene Ortenau-Klinikum gebracht, anschließend jedoch aufgrund der Schwere der Verletzungen in die Universitätsklinik Freiburg verlegt. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten starken Alkoholgeruch beim verunglückten Roller-Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest war laut Polizeimeldung nicht möglich, weshalb die Beamten des Polizeireviers Freiburg später eine Blutprobe anordneten. Ein Ergebnis dieser Blutprobe teilte die Polizei bislang nicht mit. Außer dem geparkten Lastwagen wurde durch umherfliegende Trümmerteile auch ein entgegenkommender Pkw beschädigt. Der insgesamt entstandene Sachschaden beläuft sich laut Schätzung der Polizei auf rund 16.000 Euro. Der Mittvierziger war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, heißt es im Polizeibericht. Ihn erwarten nun mehrere Strafanzeigen.

Weitere Artikel