Ein kühles Frühjahr, ein eher nasser Sommer und freche Krähen führen zu einer Entwicklungsverzögerung beim Mais. Bei einer Maisfeldschau in Wintersweiler machten Fachleute sich ein Bild.
Mais wird in diesem Jahr später geerntet. Foto: rcfotostock / stock.adobe.com
Dieses Jahr wird es eine späte Maisernte geben. Die Kultur hat, bedingt durch kühles Wetter im Frühjahr und einen eher nassen Sommer, einen größeren Entwicklungsrückstand. Krähen machten den Landwirten bei der Aussaat Probleme. Und in der Zukunft könnte es sein, dass auf Mais eine andere Kultur ...