Studieninformationstag
Rund 700 Besucher beim DHBW-Infotag – auch duale Partner waren dabei
Nach dem Semesterbeginn ist vor dem nächsten Bewerbungszeitraum: Die DHBW Lörrach hat sich bei einem Informationstag vorgestellt. Kooperierende Betriebe waren ebenfalls dabei.
Mo, 24. Nov 2025, 12:03 Uhr
Kreis Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Beim diesjährigen Studieninformationstag nutzten über 700 Besucher die Gelegenheit, sich an der DHBW Lörrach umfassend über das duale Studienmodell und das breite Fächerspektrum in Wirtschaft, Technik und Gesundheit zu informieren. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Lörrach bot Einblicke in Struktur, Inhalte und Praxisbezug des dualen Studiums. Informationsvorträge vermittelten Grundlagen zu Bewerbung, Studienvoraussetzungen und zum Studienverlauf, heißt es in einer Mitteilung der DHBW.
Auch der Austausch mit aktuellen Studierenden, die aus ihrer persönlichen Perspektive berichteten, sei wieder sehr gut angekommen. Ergänzt wurde das Angebot durch geführte Rundgänge über den Campus, bei denen unter anderem Labore, Bibliothek und Seminarräume erkundet werden konnten. Ein fester Bestandteil des Infotags waren die interaktiven Mitmachstationen der Studiengänge, zum Beispiel über virtuelle Anatomie und Robotik. "Die direkte Begegnung mit unseren Studierenden und die Möglichkeit, aktuelle Projekte live zu erleben, macht die Studienwahl für viele greifbarer", betonte Rektor Gerhard Jäger. Lehrende und Studiengangsleitungen standen für vertiefende Gespräche zur Verfügung und beantworteten zahlreiche individuelle Fragen.
60 duale Partner auf dem Campus
Ein zentrales Element des Studieninformationstags waren erneut die Informationsstände der Partnerunternehmen. Insgesamt präsentierten sich über 60 duale Partner, um Studieninteressierten Einblicke in ihre Fachbereiche und Auswahlverfahren zu geben. Viele der Unternehmen nutzten die Gelegenheit, potenzielle Bewerberinnen und Bewerber kennenzulernen und über Einstiegsmöglichkeiten zu informieren.
Die DHBW Lörrach zieht eine durchweg positive Bilanz: Der Studieninformationstag 2025 bot nicht nur wertvolle Orientierung für angehende Studierende, sondern unterstrich auch die enge Verknüpfung von akademischer Bildung und beruflicher Praxis.