Lörracher Kreistag fordert mehr Geld von Bund und Land
Der Plan für den Lörracher Kreishaushalt 2026/2027 ist verabschiedet. In ihren Reden bewerteten die Fraktionen das Budget, die finanzielle Lage des Kreises und die Aussichten. Der Tenor war eindeutig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Foto: Sebastian Kahnert (dpa)
Wie viel finanzielle Last kann der Landkreis Lörrach seinen 35 Städten und Gemeinden über die Kreisumlage zumuten? Um diese Frage wurde auch bei der Verabschiedung des Doppelhaushalts 2026/2027 gerungen. Der Antrag der CDU, den Hebesatz 2026 um 0,5 Punkte auf 37,5 Prozent zu senken, wurde mit 36 zu 26 Stimmen abgelehnt. Die von CDU und SPD vorgeschlagenen 38,5 Prozent für 2027 wurden mit großer Mehrheit beschlossen. Lediglich die FDP und Thomas Vogel (FW) hätten "für ...