Sanierungspläne der BASF für die Kesslergrube stoßen in Grenzach-Wyhlen auf Zustimmung
BASF plant eine neue Sanierungsmethode für die Kesslergrube. Der Bürgermeister von Grenzach-Wyhlen und Umweltschützer sind optimistisch, dass die Thermische Sanierung eine gute Lösung ist.
Die beiden Sanierungsbereiche der Kesslergrube im September vergangenen Jahres. Während im Roche-Bereich (links) die Arbeiten inzwischen fast beendet sind, gibt es für für den BASF-Bereich (Mitte) ein neues Verfahren. Foto: Erich Meyer
Als "neues Kapitel in Sachen Sanierung" bezeichnet das Landratsamt Lörrach die nun zwischen Land und BASF anvisierte Sanierungsmethode der Kesslergrube in Grenzach. BASF und das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Landratsamt Lörrach, haben am Dienstag bekannt gegeben, dass einerseits die Verbindlichkeitserklärung aus dem Jahr 2014 für die Einkapselung des Perimeters 2 aufgehoben haben. Andererseits wurde bekannt, dass die letzte verbliebene Altlast der ...