Account/Login

Satellitensystem Galileo wird zum Milliardengrab

Thomas Magenheim-Hörmann
  • Do, 14. Oktober 2010
    Wirtschaft

     

München. Europa hat sich mit Galileo in eine Zwickmühle manöveriert. Das Satellitensystem wird immer teuerer und kann kaum abgespeckt werden. Schon jetzt ist jeder technische Vorsprung verspielt.

Signale fürs Navi werden noch lange die Amerikaner funken.   | Foto: dpa
Signale fürs Navi werden noch lange die Amerikaner funken. Foto: dpa
Europas Pläne waren ehrgeizig. Besser als das US-Satellitennavigationssystem GPS, mit lukrativen Ortungsdiensten aus dem All ausgestattet, sollte die europäische Variante Galileo sein und eigentlich bereits seit 2008 funken. Nach der jüngsten Kostenexplosion und einer zeitlichen Verzögerung von mittlerweile ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel