Schaffen statt schwätzen - Wirtschaft - Badische Zeitung
Account/Login

Schaffen statt schwätzen

Andreas Böhme
  • Fr, 23. April 2004
    Wirtschaft

     

Bosch rechnet mit mehr Umsatz und Gewinn / Arbeiten nach alten Grundsätzen.

STUTTGART. Der weltweit zweitgrößte Automobilzulieferer Bosch zeigt sich für 2004 zuversichtlich und rechnet mit mehr Umsatz und höherem Gewinn. Der Umsatz werde um fünf bis sieben Prozent wachsen und auch für eine erneute Ergebnisverbesserung gebe es gute Chancen, sagte Konzernchef Franz Fehrenbach am Donnerstag bei der Bilanzvorlage in Stuttgart. Wachstumsimpulse sieht er vor allem in Asien und Amerika.

Zwölf Patente am Tag, 2750 übers ganze Jahr: so sieht der ideale schwäbischen Tüftler aus. Dazu solide und verlässlich, gleichermaßen weltoffen wie bodenständig, sozial und bescheiden: nicht groß schwätzen, sondern still schaffen. Robert Bosch war ein solcher Tüftler. Und das Weltunternehmen, zu dem er 1886 den Grundstein legte, agiert noch heute nach diesen Grundsätzen. Meistens ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel