BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Schallbach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Schallbacher Rat lehnt höhere Steuersätze ab
    • Schallbacher Rat lehnt höhere Steuersätze ab

    • Die Hebesätze für die Grundsteuer bleiben in Schallbachen konstant. Das Trinkwasser hingegen wird 2023 etwas teurer. Von Silke Hartenstein
    • Di, 13. Dez. 2022
      Kinderbetreuung wird vielfältiger
    • Kinderbetreuung wird vielfältiger

    • Die Kinderbetreuung in Schallbach soll nach dem Wunsch der Eltern vielfältiger und besser an den Bedarf angepasst werden. Zu Jahresbeginn 2023 wird daher der Bedarf an Kernzeit- und ... Von Silke Hartenstein
    • Mo, 12. Dez. 2022
      Schallbach investiert in die Zukunft
    • Finanzen

      Schallbach investiert in die Zukunft

    • Wohnraum für Flüchtlinge, zwei neue Photovoltaikanlagen auf Gemeindegebäuden, eine weitere Erzieherinnenstelle: Es gibt viele Projekte, die Schallbach im kommenden Jahr angehen möchte. Von Silke Hartenstein
    • Mo, 12. Dez. 2022
      Sonnenstrom für den Notfall
    • Sonnenstrom für den Notfall

    • Photovoltaikanlagen mit einem Batteriespeicher auf den Dächern von Rathaus und Kindergarten könnten auch Strom für den Notfall liefern. Von Silke Hartenstein
    • Sa, 10. Dez. 2022
      Lärchenholz aus dem Gemeindewald
    • Lärchenholz aus dem Gemeindewald

    • Die Nutzung von Holz aus den eigenen Wäldern wird immer attraktiven. Zuletzt hat auch der Gemeinderat von Schallbach entschieden diesen Weg zu gehen, um Ressourcen zu schonen. Die Zaunanlage beim ... Von Silke Hartenstein
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Verband hilft beim Führerschein
    • Verband hilft beim Führerschein

    • Die Frist für den Umtausch des Führerscheins für die Jahrgänge 1959 bis 1964 endet am 22. Januar. Anträge nimmt auch der GVV entgegen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Nov. 2022
      Eichen garantieren Gewinn
    • Eichen garantieren Gewinn

    • Wald in Schallbach. Von Silke Hartenstein
    • Do, 24. Nov. 2022
      Gemeinderat pocht auf Holzversteigerung
    • Gemeinderat pocht auf Holzversteigerung

    • Der Gemeinderat beschloss mit zwei Enthaltungen, im neuen Jahr eine Holzversteigerung im Schallbacher Gemeindewald zu veranstalten. Sie ist vorgesehen für Samstag, 21. Januar. Revierförster ... Von Silke Hartenstein
    • Mo, 21. Nov. 2022
      Pflanzaktion aufs nächste Jahr verschoben
    • Pflanzaktion aufs nächste Jahr verschoben

    • Die Gemeinde Schallbach möchte einen Beitrag zum Klimaschutz leisten - geplant ist, möglichst viele Bäume zu pflanzen. An dem Grundsatzbeschluss soll weiterhin festgehalten werden, allerdings sei ... Von Silke Hartenstein
    • Sa, 19. Nov. 2022
      Erster Antrag zum Baugebiet Hüttstall III
    • Erster Antrag zum Baugebiet Hüttstall III

    • Gemeinderat lehnt die Teilüberplanung des Areals ab / Kindergarten erhält drei Dachfenster. Von Silke Hartenstein
    • Do, 27. Okt. 2022
      So schneiden Fischingen, Wittlingen und Schallbach im BZ-Check ab
    • BZ-Plus Analyse

      So schneiden Fischingen, Wittlingen und Schallbach im BZ-Check ab

    • In Fischingen, Wittlingen und Schallbach werden Lebensqualität, Sauberkeit und die geringe Belastung durch Verkehr geschätzt. Die Auswertung bietet ein recht konträres Bild. Eine Analyse. Von Hannes Lauber
    • Do, 27. Okt. 2022
      Lebensqualität liegt ganz vorn
    • Lebensqualität liegt ganz vorn

    • Bürgerinnen und Bürger haben beim BZ-Check ihren Heimatort bewertet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Okt. 2022
      STIMMEN
    • STIMMEN

    • Schneller ausbauen Der digitale Ausbau im ländlichen Bereich sollte schneller vorangehen. Schnell mal einkaufen Ein kleiner Tante-Emma-Laden wäre gut. ÖPNV fährt vorbei Eine bessere ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Okt. 2022
      Mehr Einwohner bringen Schallbach mehr Geld
    • Bürgerempfang

      Mehr Einwohner bringen Schallbach mehr Geld

    • Der Bürgerempfang in Schallbach ist gut besucht. Das Dorf erhält höhere Schlüsselzuweisungen dank mehr Einwohnern. Der Blick richtet sich auch auf künftige Aufgaben der Gemeinde. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 21. Okt. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Integrationsmanager Benjamin Rudolph ist neuer Integrationsmanager im Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal (GVV). Er hat die Stelle zum 15. Oktober von Senay Cakir übernommen und wird ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Okt. 2022
      Förderung unsicher
    • Förderung unsicher

    • Regierungspräsidium fordert mehr Planung für Starkregenschutz. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Schallbacher Gemeinderat diskutiert Wege zum Nahwärmenetz
    • Potenzialanalyse

      Schallbacher Gemeinderat diskutiert Wege zum Nahwärmenetz

    • Der Schallbacher Gemeinderat hat das Ergebnis einer Potenzialanalyse zur Schaffung eines Nahwärmenetzes diskutiert. Dabei ging es auch um die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Heizsysteme. Von Silke Hartenstein
    • Do, 6. Okt. 2022
      Umweltausschuss des Lörracher Kreistags will neue Studie zur Kandertalbahn abwarten
    • BZ-Plus Reaktivierung

      Umweltausschuss des Lörracher Kreistags will neue Studie zur Kandertalbahn abwarten

    • Kommende Woche soll eine neue Studie zur Reaktivierung der Kandertalbahn vorgestellt werden. Diese soll laut Umweltausschuss in die Überlegungen zum weiteren Vorgehen des Kreises einfließen. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 6. Okt. 2022
      Schallbach will Energiesparen – einen Weihnachtsbaum soll es aber geben
    • Energieversorgung

      Schallbach will Energiesparen – einen Weihnachtsbaum soll es aber geben

    • Der Gemeinderat Schallbach beschließt viele Einsparungen für Heizung, Warmwasser und Strom in öffentlichen Gebäuden. In der Schule soll es aber warm bleiben und einen Christbaum wird es auch geben. Von Silke Hartenstein
    • Do, 6. Okt. 2022
      Schallbach erhält 451 Euro Vereinsguthaben
    • Schallbach erhält 451 Euro Vereinsguthaben

    • Der Motorsportclub Schallbach besteht nicht mehr, das Vereinskonto wurde aufgelöst. Das Guthaben von 451 Euro wird der Gemeinde gespendet, zur Verwendung für den Kindergarten und die ... Von Silke Hartenstein
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Solarstrom vom Schallbacher Acker? Anlage stößt auf geteilte Meinungen
    • Energie

      Solarstrom vom Schallbacher Acker? Anlage stößt auf geteilte Meinungen

    • Energiedienst will eine vier Hektar große Photovoltaik-Freiflächenanlage in Schallbach errichten. Der Gemeinderat will das Projekt weiter verfolgen, doch bei den Bürgern gibt es kritische Stimmen. Von Silke Hartenstein
    • Sa, 1. Okt. 2022
      Neue Heizung in Grundschule
    • Neue Heizung in Grundschule

    • Anlage verbraucht weniger Gas. Von Silke Hartenstein
    • Mo, 26. Sep. 2022
      Deutscher Vize-Meister
    • Deutscher Vize-Meister

    • Bogenfreunde Schallbach feiern. Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Sep. 2022
      Verwaltungsverband im Kandertal schaut auf ein halbes Jahrhundert zurück
    • BZ-Plus Gebietsreform

      Verwaltungsverband im Kandertal schaut auf ein halbes Jahrhundert zurück

    • 100 Bürger folgen der Einladung des Verwaltungsverbandes zur Jubiläumswanderung durch die sechs Verbandsgemeinden im vorderen Kandertal. Der Zusammenschluss wird als Erfolg gewürdigt. Von Ulrich Senf
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen