Schanzensuche geht weiter

Minifossis hängen ein weiteres Jahr dran, um das Wiesentäler System als Ganzes zu dokumentieren.  

Mail

SCHOPFHEIM (BZ). Als im März 2002 die ersten Schanzen und Wälle im Raum Gersbach durch die Minifossis der Friedrich-Ebert-Schule untersucht, kartiert, gezeichnet und fotografisch dokumentiert wurden, waren lediglich acht dieser historischen Verteidigungsanlagen bekannt. Mittlerweile haben die Minfossis zahlreiche weitere Anlagen ausfindig gemacht. Jetzt ist geplant, alle Forschungsergebnisse und die inzwischen sehr umfangreiche Sammlung in einer große Schanzen-Ausstellung in Schopfheim zu zeigen.

Errichtet wurden die Anlagen mehrheitlich von einheimischen Schanzbauern im Auftrag des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden, dem legendären Türkenlouis, der sein Verteidigungssystem gegen Frankreichs Sonnenkönig Ludwig XIV. über ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christian Bernauer, Sonnenkönig Ludwig XIV., Ludwig Wilhelm von Baden